Schweiz: Haftbefehle gegen Fahnder bei gültigem Abkommen unwirksam

Bern (dpa) - Die umstrittenen Schweizer Haftbefehle gegen deutsche Steuerfahnder werden automatisch unwirksam, wenn das Steuerabkommen beider Länder in Kraft tritt. Das bestätigte die schweizerische Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf. Derartige Haftbefehle «wären dann ja auch gar nicht mehr nötig», sagte sie nach der Unterzeichnung eines Protokolls zur Nachbesserung des Steuerabkommens zwischen Deutschland und der Schweiz. Es soll am 1. Januar 2013 in Kraft treten, wird aber von der rot-grünen Mehrheit im Bundesrat bislang abgelehnt.

Steuern / Kriminalität / Schweiz / Deutschland
05.04.2012 · 15:08 Uhr
[0 Kommentare]
 
Dax rutscht weiter ins Minus - Unsicherheit vor EZB-Zinsentscheid
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag […] (01)
Gurman erwartet keine Hardware auf WWDC24
Auf der nächste Woche stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC24 mit einer Keynote am 10. Juni […] (00)
Nina Dobrev: Sie erholt sich vom Radunfall
(BANG) - Nina Dobrev ist auf dem Weg der Besserung, nachdem sie nach einem Motorradunfall ins […] (00)
Vermont fordert Entschädigungen von großen Industrieunternehmen nach verheerenden Überflutungen
Vermont hat als erster US-Bundesstaat ein Gesetz verabschiedet, das Öl- und Gaskonzerne […] (01)
Metal Slug Tactics – Gameplay Trailer zeigt taktisches Gefecht in Aktion
Der Publisher Dotemu (Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, Streets of Rage 4) und […] (00)
Rummenigge zu Kompany: Ein Jahr ohne Titel geht nicht
München (dpa) - Der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany wird nach Ansicht des Münchner […] (02)
 
 
Suchbegriff