Schulz wirft Trump «politische Erpressung» vor

Berlin (dpa) - Nach dem weitgehend erfolglosen G7-Gipfel hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz US-Präsident Donald Trump «politische Erpressung» vorgeworfen. Der neue US-Präsident setze auf das vermeintliche Recht des Stärkeren, schreibt Schulz in einem Beitrag für den Berliner «Tagesspiegel». Europa müsse mit Realismus, vor allem aber mit Selbstbewusstsein auf Trump reagieren, forderte Schulz. Er rief die EU-Staats- und Regierungschefs dazu auf, das Pariser Klimaabkommen auf dem G-20-Gipfel gegen Trump zu verteidigen.

International / Parteien / SPD / Deutschland / USA
29.05.2017 · 12:42 Uhr
[0 Kommentare]
 
Führende Sozialdemokraten für erneute Kanzlerkandidatur von Scholz
Berlin - Trotz anhaltend schlechter Umfragewerte für die SPD und für Kanzler Olaf Scholz zeigen […] (02)
Sarah Snook geht zu «All Her Fault»
Die Schauspielerin Sarah Snook wechselt von HBO zu Peacock, wo sie sich der Produktion von All Her Fault […] (00)
Shania Twain will Songtext Harry Styles zuliebe ändern
(BANG) - Shania Twain will Harry Styles beim Glastonbury Festival Tribut zollen. Die Sängerin […] (01)
Wunschkandidat Zeidler als Hoffnungsträger beim VfL Bochum
Bochum (dpa) - Nach längerer Anlaufzeit wird Peter Zeidler doch noch Cheftrainer in der […] (01)
Thyssenkrupp Walzwerk in Hagen erhält Strom aus lokalem Windpark
Ein Walzwerk des Stahlherstellers thyssenkrupp Steel im westfälischen Hagen wird künftig einen […] (00)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
 
 
Suchbegriff