Schreiber bestreitet sämtliche Vorwürfe

04. August 2009, 18:28 Uhr · Quelle: dpa
Augsburg/Berlin (dpa) - Einen Tag nach seiner Auslieferung aus Kanada hat der ehemalige Rüstungslobbyist Karlheinz Schreiber alle Vorwürfe bestritten. Dennoch muss er bis zum noch nicht festgesetzten Prozesstermin in Untersuchungshaft bleiben.

Sein Münchner Verteidiger Jens Bosbach hatte am Dienstag erfolglos die Aufhebung des schon zehn Jahre alten Haftbefehls gegen eine Kaution mit Auflagen verlangt. Das Landgericht Augsburg lehnte dies mit der Begründung Flucht- und Verdunkelungsgefahr ab. Schreiber ist laut Staatsanwaltschaft nicht mit Wohnsitz in Deutschland gemeldet.

Gegen den 75-Jährigen liegt vor dem Landgericht seit März 2001 Anklage wegen millionenschwerer Steuerhinterziehung, Betrugs und Bestechung in mehreren Fällen vor. Über seinen Anwalt wies Schreiber die Beschuldigungen pauschal zurück. Er soll über ein weit verzweigtes System von Schweizer Konten Politiker und Industrielle bestochen haben.    

Der Ex-Waffenhändler ist eine Schlüsselfigur im CDU-Spendenskandal um den ehemaligen Bundeskanzler und Parteivorsitzenden Helmut Kohl sowie dessen Nachfolger im CDU-Vorsitz, den heutigen Innenminister Wolfgang Schäuble. Der Haftbefehl wurde ihm von drei Richtern und drei Staatsanwälten eröffnet. Schreiber lehnte es ab, fotografiert zu werden. Sein Anwalt Jens Bosbach wollte keine Stellungnahme abgeben. Schreiber habe einen mitgenommenen Eindruck gemacht, sagte ein Gerichtssprecher. Ein Telefonat mit seiner Ehefrau in Kanada wurde unter Auflagen genehmigt.

Ehemalige Mitglieder des Spenden-Untersuchungsausschusses (1999-2002) aus SPD, Grünen und der FDP glauben nicht, dass Schreibers Rückkehr Auswirkungen auf die Bundestagswahl haben wird. Die Augsburger Justiz hatte bekannt gegeben, dass das Verfahren gegen Schreiber wohl erst nach der Bundestagswahl am 27. September eröffnet werden könne. Mit der Terminierung ist nach Angaben des Gerichts erst in den nächsten Tagen zu rechnen.

Der frühere Ausschussvorsitzende Volker Neumann (SPD) rechnet damit, dass auch im Prozess gegen Schreiber viele Details im Dunkeln bleiben werden. «Ich befürchte, dass man versuchen wird, im Rahmen einer Absprache bestimmte Dinge aus dem Prozess herauszunehmen und schnell zu einem Ende zu kommen. Das haben wir bereits beim Prozess gegen den ehemaligen Verteidigungsstaatssekretär Holger Pfahls erlebt, der von Schreiber auch 3,8 Millionen Mark Schmiergelder angenommen hat», sagte Neumann im Hessischen Rundfunk.

Der SPD-Politiker Peter Danckert warnte davor, Schreibers Rolle als eine der Schlüsselfiguren im CDU-Spendenskandal jetzt im Wahlkampf zu benutzen. Im ARD-«Morgenmagazin» sagte er, es sei unter anderem noch ungeklärt, ob Schreiber zu den anonymen Spendern gehört, die Kohl bis heute geheim hält. «Wer glaubt, dass er damit den Bundestagswahlkampf zum 27. September hin bestimmen kann, der irrt.»

Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele hofft, dass Schreiber «nun endlich auspackt». Schreiber habe sich «immer sehr haftempfindlich» gezeigt, sagte Ströbele dem Berliner «Tagesspiegel» (Dienstag). Deshalb müsse man vielleicht gar nicht bis zum Prozessbeginn warten, um neue wichtige Informationen zu erhalten. Konkret gehe es vor allem um die damalige Rolle Schäubles.

Im WDR sagte der FDP-Politiker Max Stadler, möglich sei, dass Schreiber Angaben zu der 100 000-Mark-Spende an Schäuble machen könne. Bis heute gebe es keine Klarheit, ob der heutige Innenminister das Geld von Schreiber erhalten habe oder die damalige CDU-Schatzmeisterin Brigitte Baumeister. Da stehe nach wie vor Aussage gegen Aussage.

Kriminalität / Kanada
04.08.2009 · 18:28 Uhr
[8 Kommentare]
Computer-Nutzerin (Archiv)
München - Die deutsche Wirtschaft treibt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter voran. Aktuell verwenden 40,9 Prozent der Unternehmen KI in ihren Geschäftsprozessen, wie aus einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts hervorgeht. Das ist demnach ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr mit 27 Prozent. Weitere 18,9 Prozent planen in den kommenden Monaten den KI-Start. "KI wird […] (00)
vor 2 Minuten
Wer auf der Suche nach begeisternden Inhalten ist, sollte bei JemLit vorbeischauen – hier tauchen regelmäßig tolle Aktionen und angesagte Deals auf. In den folgenden Abschnitten gibt es einen Überblick über sechs Plattformen, die 2025 gratis Mystery Boxes anbieten und dabei immer wieder für Aufsehen sorgen. Top 6 Websites für Kostenlose Mystery Boxes JemLit: Spannende Deals ohne Ende […] (00)
vor 50 Minuten
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Hannover (dpa/tmn) - Sie gehört inzwischen bei fast allen Supermarkt-, Discounter-, Verbrauchermarkt- oder Drogerie-Ketten zum Standard-Repertoire der Kundenbindung: Eine App, die neben Online-Prospekten und Einkaufslisten etwa auch Treuepunkte, Rabatte und Coupons mit Preisnachlässen anbietet. Aber lässt sich damit auch tatsächlich sparen? «Eher nicht», sagt Markus Montz, vom IT-Fachmagazin […] (00)
vor 9 Stunden
Kein Platz für Fetch-Quests! The Witcher 4 will zum Nachdenken anregen
Endlich gibt es wieder Neuigkeiten zu „The Witcher 4“! Auch wenn das Spiel noch in weiter Ferne liegt, brodelt die Gerüchteküche schon seit der State of Unreal Präsentation. CD Projekt RED verspricht uns das „immersivste und ambitionierteste Open-World Witcher Spiel“ aller Zeiten. Aber was bedeutet das konkret? Zum Glück hat sich Narrative Director Phillip Weber zu Wort gemeldet und ein paar […] (00)
vor 25 Minuten
Primetime-Check: Sonntag, 15. Juni 2025
Formel 1 und ran Fußball dominant in der Primetime? Oder doch der Tatort? Neben viel Sport gab es neuen Krimi-Stoff, Koch-Angebote und Yes we camp!. Wie lief der Sonntag? Das öffentlich-rechtliche Duell geht ohne Diskussion an das Erste - mit einem neuen Tatort unter dem Titel Rapunzel ergaben sich starke 6,95 Millionen Zuschauer, der Marktanteil von 27,8 Prozent ist schlichtweg grandios. Der Schweizer Fall liefert ebenfalls bei den jungen […] (00)
vor 1 Stunde
Peking 2022 - Bob
Berchtesgaden (dpa) - Der viermalige Bob-Olympiasieger Thorsten Margis startet das Projekt Gold in Cortina d'Ampezzo nicht bei seinem langjährigen Piloten Francesco Friedrich, sondern beim deutschen Konkurrenten Johannes Lochner. Nach einer Saison Pause begann der 35 Jahre alte Anschieber nun die Vorbereitung für die Winterspiele 2026 im Team des Olympia-Zweiten Lochner aus Berchtesgaden. «Wir […] (00)
vor 24 Minuten
Tesla stellt Weichen Richtung KI – Musk setzt auf Robotaxis als nächste Revolution
Tesla plant die Einführung seiner ersten autonomen Fahrzeuge noch im Juni – möglicherweise bereits am 22. Juni in Austin, Texas. Elon Musk will damit nicht nur das bestehende Geschäftsmodell transformieren, sondern die DNA des Unternehmens neu definieren: weg vom Elektroautobauer, hin zum Robotics-Konzern. Diese strategische Neuausrichtung basiert auf der Annahme, dass künstliche Intelligenz (AI) […] (00)
vor 13 Minuten
PIKNO – die flexible Abholstation für Einzelhandel und Intralogistik | KNOBLOCH
Döbeln, 16.06.2025 (PresseBox) - Bestellungen außerhalb der Öffnungszeiten abholen, Rücksendungen unkompliziert übergeben oder interne Dokumente sicher weiterleiten? Die Mehrzweck- Abholstation PIKNO von KNOBLOCH macht all das möglich – ganz ohne direkten Kontakt. Eine Abholstation, viele Einsatzmöglichkeiten Im Einzelhandel steigen die Erwartungen an Service und Flexibilität. Doch was tun, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom
Die Vielfalt unseres Mund-Mikrobioms hängt unmittelbar mit unserem psychischen Zustand […] (01)
Hauptquartier des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6
London (dpa) - Erstmals in der Geschichte des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6 soll eine […] (00)
Logo von G7-Gipfel 2025 in Kanada am 15.06.2025
Berlin - Vor dem am Montag beginnenden G7-Gipfel fordert der außenpolitische Sprecher der […] (00)
Nahostkonflikt - Jabalia
Genf (dpa) - Wegen akuter Geldnot muss das UN-Nothilfebüro (OCHA) geplante humanitäre Hilfe für […] (00)
Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Lando Norris stieg völlig frustriert aus seinem McLaren und nahm die Schuld […] (01)
«The Fixer» startet am 18. Juli
In dieser Doku-Reality steht der Investor im Mittelpunkt, der auf Menschen trifft. In dieser neuen FOX- […] (00)
Wie Ozempic, EMS-Suits und Fitness-Gadgets die Amerikaner in die nächste Illusion treiben
Die Amerikaner waren immer Meister der Abkürzung. In keinem anderen Land wird so konsequent […] (00)
Apple iPhone XS ab sofort Vintage
Das Apple iPhone XS erschien im September 2018 und wurde jetzt in die Vintage-Liste […] (00)
 
 
Suchbegriff