Schauspielpremiere: Ab in den Schrank

Schauspielpremiere: Ab in den Schrank

Annaberg-Buchholz, 02.01.2024 (lifePR) - Am Samstag, dem 13. Januar 2024, um 19.30 Uhr, findet auf der Bühne des Eduard-von-Winterstein Theaters in Annaberg-Buchholz die Premiere des Schauspiels von Sébastien Castro statt.

Zwei nebeneinanderliegende Wohnungen und ein Einbauschrank. Laut Grundriss gehört der zur Wohnung 401 in der Youssouf wohnt. Guillaume ist gerade in 402 eingezogen und hat den Schrank bereits für sich in Besitz genommen. Verständlicherweise ist er wenig begeistert, dass Youssouf die rückwärtige Wand des Schranks kurzerhand herausgesägt hat, um ihn seiner Wohnung einzuverleiben. Da er eine Verabredung hat, gibt er jedoch nach, natürlich unter der Bedingung, dass Youssouf umgehend das entstandene Loch auf der anderen Seite des Einbauschranks wieder schließt. Doch dazu kommt es nicht, weil Guillaume, abgelenkt von Youssouf, eine SMS, die er eigentlich an sein heutiges Date schicken wollte, aus Versehen an seine Exfreundin sendet, wegen der er extra Handynummer und sogar die Wohnung gewechselt hat. Und tatsächlich: Christelle ruft prompt zurück und das ist der Auftakt zu einer wahren Verwechslungsorgie, in die im Laufe der Handlung noch mehrere Personen involviert werden.

Sébastien Castro spielt in seinem ersten Stück mit den Mitteln der Boulevard-Komödie. Seine liebenswerten Figuren geraten in immer verrücktere Situationen, in denen sie ihren ganzen Witz und Erfindungsreichtum einsetzen müssen, um – nicht nur den Schrank betreffend – zu einer Lösung zu finden.

Zu sehen sind Mira Sanjana Sharma (Christelle, Madame Brachet), Marie-Louise von Gottberg (Sabine), Nadja Schimonsky (Julie), Benedict Friederich (Guillaume), Rouven Klischies (Yussuf) und Udo Prucha (Gabriel).

Premiere: Samstag, 13. Januar 2024, 19.30 Uhr

Weitere Vorstellungen

Mi, 17.01.2024, 19.30 Uhr | Sa, 20.01.2024, 19.30 Uhr | So, 11.02.2024, 19.30 Uhr | Sa, 09.03.2024, 19.30 Uhr |
Do, 21.03.2024, 19.30 Uhr | So, 31.03.2024, 19.30 Uhr | Sa, 27.04.2024, 19.30 Uhr | Sa, 11.05.2024, 19.30 Uhr

Kartenpreise:

22,00 € / 19,00 € / 13,50 € (Premiere)
20,00 € / 17,00 € / 10,50 €
18,00 €* / 16,00 €* / 8,50 €*
14,00 €** / 12,00 €** / 6,50 €**

*: für Rentner_innen, Menschen mit Schwerbehinderung und Arbeitslose, Inhaber_innen der Sächsischen
Ehrenamtskarte
**: für Schüler_innen, Student_innen, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber_innen Sozialpass, Familienpass

Karten: Servicebüro der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH
Markt 9, 09456 Annaberg-Buchholz
Mo-Fr 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr | Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
Tel.: 03733 1407-131 | service@erzgebirgische.theater
www.erzgebirgische.theater/...

Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 02.01.2024 · 15:17 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bundestagsvize Volksabstimmung über das Grundgesetz
Berlin (dpa) - Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wirbt für eine Volksabstimmung über das […] (00)
Grünes Licht für «Prep & Landing: The Snowball Protocol»
Beim Internationalen Trickfilmfestivals in Annecy gab Disney Branded Television (DBT) eine Reihe neuer […] (00)
«Germany's Next Topmodel»: Lea und Jermaine gewinnen
Köln (dpa) - Die Sieger der 19. Ausgabe von «Germany's Next Topmodel» stehen fest - und zum ersten […] (00)
Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
Herzogenaurach (dpa) - Zwischen aufblasbarer Hüpfburg und Live-Musik von einer Bühne ging die […] (02)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
Microsoft verschiebt umstrittene KI-Suchfunktion!
Microsoft verschiebt den Start der KI-Suchfunktion "Recall", nachdem Sicherheitsforscher […] (00)
 
 
Suchbegriff