Schärfere Kontrollen bei USA-Flügen

04. Januar 2010, 15:11 Uhr · Quelle: dpa
New York (dpa) - Aus Furcht vor Terroranschlägen sind am Montag die Kontrollen für Reisende an US-Flughäfen weiter verschärft worden. Unter anderem werde das Handgepäck aller Passagiere stichprobenartig genauestens kontrolliert.

Die Passkontrollen würden intensiviert, teilte die amerikanische Flugsicherheitsbehörde (TSA) mit. Was die neuen Bestimmungen bedeuten können, erlebten tausende Reisende am Sonntagabend auf dem Internationalen Airport Newark Liberty bei New York. Der Terminal C war stundenlang lahmgelegt, weil möglicherweise ein nicht identifizierter Mann unkontrolliert in den Sicherheitsbereich gelangt war. Nach Angaben der TSA ließ sich zunächst nicht feststellen, ob der Mann die Kontrollen tatsächlich passiert hatte oder nicht. Wie es genau zu dem Alarm kam, war auch am Montag nicht geklärt.

«Die neuen Richtlinien beinhalten langfristige Maßnahmen, die in Zusammenarbeit mit unseren Justizbehörden sowie nationalen wie internationalen Partnern ausgearbeitet wurden», teilte die TSA mit. Sie seien fortan das normale Maß für alle Flugreisen in den USA. Die Regierung von US-Präsident Barack Obama habe am Sonntag alle Fluglinien über die Neuerungen informiert. Für die Untersuchung des Handgepäcks würden neueste Technologien zur Ermittlung von Sprengstoffen eingesetzt, so die TSA.

Die verschärften Sicherheitsmaßnahmen schreiben auch vor, dass Reisende aus 14 terrorverdächtigen Ländern ausnahmslos genauestens kontrolliert und von Sicherheitspersonal abgetastet werden. Zu diesen Ländern gehören unter anderem der Jemen, der Iran, Afghanistan, Pakistan, aber auch Kuba. Am 1. Weihnachtsfeiertag hatte ein 23- jähriger Nigerianer mit Verbindungen zu El Kaida versucht, eine US- Passagiermaschine beim Landeanflug auf Detroit in die Luft zu sprengen.

Auf dem Flughafen Newark herrschte im Trubel des nach-weihnachtlichen Reiseverkehrs in der Nacht stundenlanges Chaos. Aus Sorge über einen eventuell geplanten Terrorakt ließ die TSA das Gebäude schließen und alle Reisenden festhalten. Augenzeugen zufolge wurden selbst Passagiere, die zum Start bereits in Flugzeugen saßen, zum Ausgang zurückbeordert und ein weiteres Mal durch die Kontrollen geschleust. Auch Reisende, die sich den Sicherheitschecks bereits unterzogen hatten, mussten sich erneut auf das Penibelste kontrollieren lassen.

Nach Berichten des Senders CNN hielten sich zeitweise 2000 bis 3000 Menschen dicht an dicht gedrängt in der Abfertigungshalle auf. Erst gegen Mitternacht, knapp sieben Stunden nach dem Vorfall, gab die TSA das Terminal wieder frei. Von dem Unbekannten fehlte US- Medien zufolge auch am Montag noch jede Spur. Laut TSA blieb unklar, ob der Mann bereits im Sicherheitsbereich gewesen war und diesen wieder verlassen hatte oder ob er noch gar nicht kontrolliert worden war. Sicherheitsleute des Flughafens sichteten die Aufzeichnungen der Airport-Videoanlagen, um das Rätsel zu lösen, kamen aber zu keinem klaren Ergebnis.

Der Newark Liberty International Airport liegt rund 25 Kilometer westlich von Manhattan. Nach CNN-Angaben werden dort etwa 35 Millionen Passagiere im Jahr abgefertigt. Eisige Temperaturen und ein heftiger Sturm im Raum New York hatten schon vor dem Sicherheitsalarm um 1720 Ortszeit (2320 MEZ) zu Verzögerungen des Feiertagsverkehrs geführt. Noch am nächsten Morgen standen lange Autoschlangen vor der Einfahrt zum Flughafen.

Terrorismus / Luftfahrt / USA
04.01.2010 · 15:11 Uhr
[7 Kommentare]
Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen (dpa) - Nach dem Großbrand in der Altstadt von Villingen-Schwenningen sind die Einsatzkräfte mit letzten Löscharbeiten beschäftigt. Zwei der sechs betroffenen Gebäude seien in der Nacht teilweise eingestürzt, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr, Robert Friedrich. Allerdings sei nicht damit zu rechnen, dass es zu weiteren Einstürzen komme. Vier Hausbewohner erlitten laut […] (00)
vor 43 Minuten
Sophie Ellis-Bextor
(BANG) - Mit ihrem kommenden Album "zelebriert" Sophie Ellis-Bextor ihr "Alter". Die 46-jährige Sängerin startete ihre Karriere in den Neunzigern als Frontfrau der Indie-Band Theaudience, bevor sie einige Jahre später als Solokünstlerin weltweite Erfolge verbuchen konnte. Im September wird Sophie ihr achtes Studioalbum 'Perimenopop' auf den Markt bringen, mit dem sie vor allem ihre Leidenschaft […] (00)
vor 14 Stunden
In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz sorgt Metas substanzieller Einstieg bei Scale AI aktuell für Furore. Der Technologieriese aus Menlo Park hat stolze 14,3 Milliarden Dollar investiert und sich damit fast die Hälfte des Startups gesichert. Diese Beteiligung bleibt nicht ohne Konsequenzen für Scales Kundenbeziehungen, wie marktnahe Quellen berichten. Ein voraussichtlicher Verlust für Scale AI: Gigant Google, bislang ein gewichtiger Kunde, denkt ernsthaft darüber nach, die Geschäftsbeziehungen einzustellen. Ursprüngliche Pläne sahen noch eine […] (00)
vor 6 Stunden
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen Schüssen. Das Adrenalin pumpt durch deine Adern, während du mit deinem Squad auf feindliches Gebiet vorrückst. Auf dem Spiel steht mehr als nur deine digitale Ehre. Das ist die Welt von Gray Zone Warfare, einem militärischen Multiplayer-Shooter, der sich klar an Hardcore-Spieler richtet. Dieses Spiel ist […] (01)
vor 6 Stunden
Llambi springt für Kiewel ein
Moderatorentausch beim ZDF-Fernsehgarten, weil Andrea Kiewel in Israel verbleibt. Beim ZDF-Fernsehgarten am Sonntag, 15. Juni 2025, um 12 Uhr gibt es kurzfristig eine Änderung: Statt Andrea Kiewel übernehmen einmalig Joachim Llambi und Lutz van der Horst die Moderation der beliebten Live-Show. Beide waren ursprünglich als Gäste vorgesehen und springen nun als Moderatoren-Duo ein. Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv und kann aufgrund der aktuellen […] (01)
vor 9 Stunden
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Cincinnati (dpa) - DFB-Kapitän Joshua Kimmich sieht beim FC Bayern nach der fehlgeschlagenen Verpflichtung von Florian Wirtz sowie den Abgängen von Leroy Sané und Thomas Müller absoluten Handlungsbedarf in der Offensive. «Natürlich hat man das Gefühl, dass wir etwas machen könnten dadurch, dass Flo nicht kommt, Leroy weg ist und Thomas weg ist», sagte der 30-Jährige am Samstagabend (Ortszeit) in Cincinnati wenige […] (00)
vor 28 Minuten
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
Nach einer Phase von Korrekturen und unruhiger Kursbewegung scheint SUI ein technisches Comeback zu planen. Die jüngsten Kursbewegungen haben eine klassische inverse Kopf-Schulter-Formation gebildet, die oft als zuverlässiges bullisches Umkehrsignal angesehen wird. Auch wenn der Ausbruch bisher noch nicht vollzogen ist, deutet die Struktur unter der Oberfläche auf wachsende Stärke hin. Inverse […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 13 Stunden
 
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Bei der jüngsten Welle von iranischen Angriffen auf Israel hat es nach […] (00)
New York/Los Angeles (dpa) - Bei der bisher größten Protestwelle gegen die Politik von […] (03)
Militärparade in Washington
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump grinst an seinem 79. Geburtstag. Denn er bekommt […] (00)
Nahostkonflikt - Israel
Teheran/Tel Aviv (dpa) - Israel und der Iran haben sich in der Nacht erneut gegenseitig massiv […] (28)
Füchse Berlin - HBC Nantes
Köln (dpa) - Das deutsche Traumfinale in der Champions League ist perfekt. Nach den Füchsen […] (02)
Infolge der geplanten landesweiten „No Kings“-Proteste gegen die Politik von Präsident Donald Trump hat das zu Alphabet gehörende Robotaxi-Unternehmen Waymo Einschränkungen im Service angekündigt. Ein […] (00)
Ersatzmoderator Joachim Llambi
(BANG) - Die nächste Ausgabe vom 'ZDF-Fernsehgarten' muss zwangsweise ohne Andrea Kiewel […] (00)
Pierce Brosnan
(BANG) - Pierce Brosnan hat einige Tipps für den nächsten James Bond parat. Der 71-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff