Save A Train revolutioniert den Bahnverkehr mit „Rail Enrichment“

Save A Train, ein führendes Unternehmen im digitalen B2B-Bahnticketgeschäft und ein bedeutender globaler Bahnvertriebshändler, hat kürzlich mit „Rail Enrichment“ eine Innovation auf den Markt gebracht, die das weltweite Bahnticketangebot bereichert. Mit dieser Initiative festigt das Unternehmen seine Vormachtstellung im wettbewerbsintensiven Bereich des Bahnfahrkartenverkaufs und sticht dadurch heraus, dass es zusammen mit Rail Europe einzigartig in einem noch wenig besetzten Sektor operiert.

Das neu präsentierte System „Rail Enrichment“ bietet Reisenden vielfältige Informationen bereits vor Antritt der Reise. Dienste wie die Auskunft über Zugausstattungen, Barrierefreiheit, Gepäckdienste, Speise- und Getränkeoptionen, Internetzugang sowie Details zur nächsten Stadt sind nun komfortabel zugänglich. Dies stellt für internationale Reiseveranstalter, Online-Reiseagenturen, Tourunternehmen und Reisemanagementfirmen einen signifikanten Mehrwert dar. Mehrere bedeutende Reisepartner haben die Rail Enrichment API bereits in ihre Angebote integriert, was wiederum eine Erleichterung für viele Reiseagenturen bedeutet, die sich aufgrund fehlender Informationen bisher zögerlich im Bahnticketmarkt bewegten.

Save A Train, mit über vier Jahrzehnten Erfahrung im Reisesektor, hat eine proaktive Position eingenommen, um allgemeine Branchenprobleme zu beheben – ein Weg, den auch andere Verkehrsträger, wie die Luftfahrt, zuvor erfolgreich beschritten haben. So hat die Übernahme von Routehappy durch ATPCO gezeigt, dass eine Kombination aus Tarifinformationen und detailliertem Produktcontent Sinn macht. Durch diese Strategie positioniert sich Save A Train nun stärker im Bahnticketing und verbessert die verfügbaren Informationen und dadurch die gesamte Kundenerfahrung beträchtlich.

Die Weiterentwicklung der eigenen proprietären Plattform für Bahntechnologie durch Save A Train, die Unternehmenszentrale in Israel und den Niederlanden und die Vision von CEO Udi Sharir, unterstreichen das Engagement, ein nahtloses und unkompliziertes Reisen auf den Schienen zu ermöglichen. Sharir betont, dass Rail Enrichment ein weiteres Beispiel für das Bestreben ist, die Kunden an vorderste Stelle zu setzen und dabei gleichzeitig zu demonstrieren, warum sein Unternehmen im Bahnsegment führend ist.

Interessenten und Partner finden weitere Informationen direkt über Save A Train unter der Führung von Udi Sharir. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 23:46 Uhr
[0 Kommentare]
 
Enthüllungen im RKI: Politische Einflussnahme entlarvt
Trotz interner Ablehnung durch RKI-Experten wurde ein politisch vorgegebener Inzidenzwert von […] (02)
Lohnt sich der Einstieg? Adobe setzt auf KI!
Nach einer optimistischen Anpassung der Jahresprognose durch Adobe steigt die Aktie im […] (00)
«Frustrierend»: Draisaitl verliert drittes NHL-Finalspiel
Edmonton (dpa) - Der große Traum vom Stanley-Cup-Triumph ist für Leon Draisaitl womöglich schon in der […] (01)
HBO dreht «One South: Portrait of a Psych Unit»
Die HBO-Original-Dokumentation in zwei Teilen One South: Portrait of a Psych Unit, produziert und […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
 
 
Suchbegriff