Eulerpool News

Salzgitter AG: Strategisches Fortführen bewährter Partnerschaften trotz gescheiterter Übernahme

22. Mai 2025, 19:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Salzgitter AG setzt trotz gescheiterter Übernahmeangebote auf bestehende Partnerschaften und plant, sich auf nachhaltigen, grünen Stahl zu konzentrieren, obwohl die Produktion erst 2027 beginnen wird. Angesichts finanzieller Herausforderungen wurde das Einsparziel auf 500 Millionen Euro jährlich erhöht.

Inmitten der jüngsten Entwicklungen gibt sich der Vorstand des Stahlkonzerns Salzgitter AG trotz der gescheiterten Übernahmepläne der Investoren GP Günter Papenburg und TSR Recycling positiv gestimmt. Die bestehende Partnerschaft soll trotz der Absage weitergeführt werden, wie Vorstandschef Gunnar Groebler auf der Hauptversammlung vor rund 300 Aktionären in Wolfsburg verkündete.

Papenburg, der als stabiler Großaktionär mit einem Anteil von knapp 30 Prozent gilt, bleibt damit ein zentraler Faktor im Unternehmensgeflecht. Trotz eines gebotenen Aktienpreises von 18,50 Euro durch das Bieterkonsortium, wurde das Übernahmeangebot vom Salzgitter-Vorstand als zu gering angesehen. Die Aktie bewies dennoch Marktwiderstandskraft und erholte sich zum Schluss des Handelstages auf rund 23 Euro.

Eine knappe Abstimmung über die Entlastung des Vorstandschefs Groebler resultierte knapp zu seinen Gunsten, während andere Vorstandsmitglieder nahezu uneingeschränkt entlastet wurden. Eine besondere Unterstützung erfuhr Salzgitter AG durch das Land Niedersachsen und die IG Metall. Finanzminister Gerald Heere sprach sich explizit gegen einen Ausstieg des Landes aus und bekräftigte die Unterstützung für die Umorientierung des Unternehmens hin zu nachhaltigem, grünem Stahl.

Dieser wird allerdings erst 2027 statt 2026 in vollem Umfang produziert werden können, aufgrund einer Verzögerung bei der Errichtung eines neuen Elektro-Lichtbogenofens. Derzeit kämpft Salzgitter AG angesichts schwacher Konjunktur, hoher Strompreise und sinkender Nachfrage mit finanziellen Herausforderungen.

Nach einem Verlust von knapp 350 Millionen Euro im letzten Jahr und 35 Millionen Euro im ersten Quartal 2025 wurde das Einsparziel auf 500 Millionen Euro jährlich erhöht. Ein Hoffnungsschimmer liegt in den geplanten Investitionen der Bundesregierung in Rüstung und Infrastruktur, die eine steigende Stahlnachfrage erwarten lassen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.05.2025 · 19:11 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Shiba Inu fiel am Sonntag auf ein Tagestief von $0.000010 und erreichte damit seinen schwächsten Punkt seit 16 Monaten. Laut dem Marktanalysten Tom Tucker könnte dieses Tief die Bühne für eine starke Wende bereiten. Die Meme-Münze ist seit Beginn des Monats um 14% gefallen und liegt damit 37% unter ihrem Mai-Hoch von $0.00001764. Auch große Inhaber werden vorsichtig, da die Bestände […] (00)
vor 41 Minuten
Dennis Radtke (Archiv)
Berlin - Der Bundesvorsitzende der christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft in der CDU, Dennis Radtke, lehnt die wiederholte Forderung der SPD nach einer höheren Beitragsbemessungsgrenze ab. "Wer glaubt, bei Einkommensmillionären zusätzliches Geld für die gesetzliche Krankenversicherung abschöpfen zu können, verkennt die Realität", sagte der CDA-Vorsitzende dem "Handelsblatt" […] (00)
vor 19 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 4 Stunden
Amazfit Balance 2 & smartes Fitnessarmband Helio Strap kommen
Amazfit präsentiert das neue Sport-Tandem für 2025: Amazfit Balance 2 und Helio Strap – zwei Innovationen, die ambitionierte Sportler*innen und Fitness-Enthusiast*innen gleichermaßen begeistern werden. Mit der neuen Multisport-Smartwatch Amazfit Balance 2 und dem smarten Fitnessarmband Helio Strap setzt Amazfit, eine globale Marke für Wearable-Technologie, völlig neue Maßstäbe für Training und […] (00)
vor 1 Stunde
Midnight Murder Club – Die mörderische Mischung aus Versteckspiel und Ego-Shooter
Midnight Murder Club, die mörderische Mischung aus Versteckspiel und Ego-Shooter von Velan Studios,erscheint am 14. August als Vollversion für PlayStation 5 und PC. Der Early Access wird damit beendet. Zu diesem Anlass wurde ein neuer Trailer veröffentlicht. Darüber hinaus können die Gastgeber im “Wildcards”-Modus eine Reihe neuer Kombinationsmöglichkeiten ausprobieren. In einem neuen Update, […] (00)
vor 1 Stunde
Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' viel sicherer auf der Straße.
(BANG) - Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' "viel sicherer" auf der Straße. Der 33-jährige Schauspieler spielt in dem neuen Motorsportfilm einen Formel-1-Fahrer und erklärte, wie die Rolle seinen eigenen Fahrstil verändert hat. Damson – der gemeinsam mit Brad Pitt in dem Film mitwirkt – sagte dem Magazin 'People': "Ich will nicht lügen – es hat tatsächlich dazu geführt, dass […] (00)
vor 6 Stunden
U21-EM: Vor dem Halbfinale Deutschland - Frankreich
Kosice (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft setzt auf dem Weg ins Endspiel der Fußball-Europameisterschaft auf weitere Tore von Nick Woltemade. «Eine neue Rolle nimmt er nicht ein. Nick ist und bleibt der Nick, den wir kennen, bodenständig, aber immer spaßig, immer den Blick, die Mannschaft zusammenzuhalten», sagte Trainer Antonio Di Salvo. «Ich wäre nicht böse darüber, wenn es auch von der […] (02)
vor 4 Stunden
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 4 Stunden
 
DEI-Debatte erschüttert renommiertes Förderprogramm für Nachwuchsjuristen in den USA
Weniger als 100 Nachwuchsjuristen wurden in diesem Sommer über das einst gefeierte „Sponsors […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Der XRP-Preis startete einen neuen Anstieg aus der $1.920-Zone. Der Preis liegt wieder […] (00)
Fünf Prozent für die Verteidigung – kommt jetzt die Aufrüstungsunion Europa
Die neue Benchmark der Nato Brüssel, Den Haag, Berlin – die Nachricht verbreitete sich am […] (00)
Lars Klingbeil am 24.06.2025
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die mit der Haushaltsplanung […] (01)
Project Motor Racing – Mod-Unterstützung und Karrieremodus zum Release
Project Motor Racing, die hochauthentische Rennsimulation von Publisher GIANTS Software und […] (00)
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Produktstart mit Signalwirkung Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – […] (00)
Tallulah Willis und Bruce Willis
(BANG) - Tallulah Willis hat ihre Entscheidung, Fotos von Bruce Willis in den sozialen Medien […] (00)
Jamie Gittens
Fort Lauderdale (dpa) - Offenbar könnte die Zukunft von Borussia Dortmunds umworbenen […] (01)
 
 
Suchbegriff