Sahra Wagenknecht kritisiert US-Militärschläge auf iranische Atomanlagen scharf
Die Vorsitzende der linken Bewegung BSW, Sahra Wagenknecht, hat ihre kritische Haltung gegenüber den jüngsten Militäraktionen der USA gegen iranische Atomanlagen in deutlichen Worten kundgetan. Auf der Plattform X verurteilte sie die Angriffe als klaren Bruch des Völkerrechts und forderte die deutsche Bundesregierung auf, ebenfalls Stellung zu beziehen. Ihrer Meinung nach stelle der kriegerische Eingriff der USA ein gravierendes Verbrechen dar, das das Potenzial habe, den gesamten Nahen und Mittleren Osten ins Chaos zu stürzen.
Wagenknecht nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Rolle des US-Präsidenten Donald Trump geht. Ihrer Ansicht nach entfacht er durch sein Handeln die Instabilität in der Region. Die Politikerin zieht Parallelen zwischen der internationalen Reaktion auf den russischen Krieg gegen die Ukraine und den aktuellen US-Angriffen. Sie kritisiert dabei die ihrer Meinung nach inkonsequente Haltung des Westens zum Völkerrecht, das bei Russland wichtig, bei Israel und den USA jedoch ignoriert werde. Diese "heuchlerische Doppelmoral" lasse den Westen auf der globalen Bühne in einem schlechten Licht erscheinen, so Wagenknecht weiter.