Leute

Sänger Terenzi im Prozess um Körperverletzung freigesprochen

23. Mai 2025, 15:22 Uhr · Quelle: dpa
Sänger Terenzi wegen Körperverletzung vor Gericht
Foto: Marcus Brandt/dpa
Der Sänger wurde freigesprochen.
Vor einem Jahr gaben Marc Terenzi und Verena Kerth ihre Trennung bekannt. Jetzt gab es ein Nachspiel ihrer Beziehung vor Gericht.

Hamburg (dpa) - Knapp ein Jahr nach ihrer Trennung haben sich Sänger Marc Terenzi und Moderatorin Verena Kerth vor Gericht wiedergesehen. Der Anlass: Vor knapp zwei Jahren, am 22. August 2023, soll Terenzi zur Mittagszeit unter Alkoholeinfluss in einem Hotel in St. Georg seine damalige Verlobte «geschlagen und über den Fußboden durch das Hotelzimmer gezerrt haben». Die Geschädigte soll Schürfwunden an Ellenbogen und Knien erlitten sowie einen abgerissenen Fingernagel davongetragen haben. Nach der Urteilsverkündung konnte der Sänger aufatmen: Das Gericht sprach den 46-Jährigen von den Vorwürfen frei. 

Beide leben in einer «toxischen Beziehung»

«Wir können nicht mit der erforderlichen Sicherheit klären, ob das passiert ist», sagte Amtsrichterin Lena Dammann. Deshalb heiße es in diesem Fall: In dubio pro reo, im Zweifel für den Angeklagten. Es sei offensichtlich, dass Marc Terenzi und Verena Kerth in einer «toxischen Beziehung» gelebt haben, in der sich beide Verletzungen zugefügt haben und in der «beide als Verlierer herausgehen», sagte die Amtsrichterin. Auch die Staatsanwaltschaft und die Verteidigung hatten einen Freispruch gefordert. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass es ein «gegenseitiges Gerangel» gegeben habe, «dessen genauen Hergang wir nicht rekonstruieren können.»

Zu Beginn der Verhandlung sagte Terenzi: «Es war ein Abend, wie er oft passiert ist». Nach einer durchzechten Nacht auf dem Hamburger Kiez habe er nur seine Ruhe haben wollen, aber Verena sei laut geworden und habe ihn beschimpft. «Sie hat mich in unserer Beziehung immer wieder geschlagen», sagte der 46-Jährige. So zum Beispiel auch im Dschungelcamp, wo er ein blaues Auge davontrug. Er habe Probleme mit Alkohol gehabt und trotzdem habe sie ihm immer wieder Alkohol gegeben. Warum er trotzdem bei ihr geblieben ist, wisse er auch nicht. Nach dem Streit habe er das Hotelzimmer verlassen wollen, dabei habe ihm Kerth den Koffer aus der Hand reißen wollen, dabei sei ihr Fingernagel abgerissen.

Auch Verena Kerth sagte aus

Die Moderatorin schilderte eine andere Version der Geschehnisse. Als sie das Gericht in schwarzer Hose und weißem Hemd betrat, würdigte sie Terenzi keines Blickes. Marc sei an diesem Abend eifersüchtig gewesen und habe laut herumgeschrien, sagte sie. Dann habe er sie zu Boden gerissen und über den Teppich gezerrt, so dass sie Schürfwunden an Ellenbogen und Knien davontrug. Er sei außer sich gewesen und sie habe Angst «wie noch nie» gehabt, sagte Kerth unter Schluchzen und Tränen. Er habe sogar gesagt, dass er sie vom Balkon schmeißen wolle. Natürlich habe sie auch «um sich geschlagen», aber nur um sich zu wehren.

Als weitere Zeugen waren Polizeibeamte, ein Freund und eine Hotelmitarbeiterin geladen. Sie bestätigten, das beide an dem Morgen sehr aufgewühlt und stark alkoholisiert gewesen seien und erst gegen 6 Uhr morgens in dem Hotel ankamen. Zum Schluss ließ die Richterin eine Aufnahme abspielen, die Verena Kerth aufgenommen hatte, als sie an dem Morgen mit einem Freund telefonierte. Darin hört man beide fluchen und sich gegenseitig beschimpfen, Marc Terenzi sagt: «Lass mich in Ruhe jetzt» und Verena Kerth wimmert: «Du hast mir wehgetan.» 

Terenzi begann seine Karriere als Sänger der Boygroup Natural. Von 2004 bis 2010 war der US-Amerikaner mit Popsängerin Sarah Connor verheiratet, die beiden haben zwei gemeinsame Kinder. Der ehemalige «RTL-Dschungelkönig» und Kerth kamen 2022 zusammen. Im Januar 2023 machte Terenzi der Moderatorin, die in dem Jahr selbst bei «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» teilgenommen hatte, in der RTL-Sendung einen Heiratsantrag. Im Juli 2024 hatten die beiden ihre Trennung bekanntgegeben.

Prozess (Gericht) / Kriminalität / Leute / Hamburg
23.05.2025 · 15:22 Uhr
[0 Kommentare]
Martin Werding (Archiv)
Berlin - Der Wirtschaftsweise Martin Werding kritisiert die Rentenpläne der schwarz-roten Koalition als kostspielig und ungerecht gegenüber nachfolgenden Generationen. Auch die geplante Ausweitung der Mütterrente könne zu neuen Ungerechtigkeiten führen: "Das sind nicht die Reformen, mit denen man die Ausgabenentwicklung auf sozialverträgliche Weise dämpfen könnte", sagte Werding der "Süddeutschen […] (00)
vor 14 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 9 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 7 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 28 Minuten
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 8 Stunden
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (00)
vor 3 Stunden
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Trump-Familie hat Berichten zufolge ihren Anteil an ihrem Haupt-Krypto-Unternehmen, World Liberty Financial (WLF), reduziert. Ihr Mutterunternehmen, DT Marks DEFI LLC, verringerte stillschweigend seinen Anteil von 60% auf ungefähr 40% in den letzten paar Wochen. Zeitleiste der Ereignisse Laut einem Bericht von Forbes wurde die Änderung im aktualisierten Kleingedruckten auf der Website des […] (00)
vor 1 Stunde
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 6 Stunden
 
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Berlin - Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, warnt vor einer Ausweitung des Kriegs […] (02)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Thyssenkrupp (Archiv)
Essen - Der Vizechef der IG Metall, Jürgen Kerner, hat im Aufsichtsrat - wie angekündigt - […] (00)
Bevölkerungszahl
Wiesbaden (dpa) - Zum Jahresende 2024 haben in Deutschland knapp 83,6 Millionen Menschen gelebt […] (00)
NordPass liefert euch einen Webtresor für eure Dokumente
NordPass, ein führender Passwort-Manager, der vom Team hinter NordVPN entwickelt wurde, […] (00)
Kaluga, die Geisterfabrik – Wie Russlands Automarkt zerbricht
Blechlawinen im Nirgendwo Mehr als 10.000 Neuwagen stehen mittlerweile auf dem Werksgelände in […] (00)
«Trainwreck» zeigt den Balloon Boy
Die Dokumentation über einen 6-jährigen, der einem Flugobjekt verschwindet, kommt zu Netflix. Die […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier im westfälischen […] (02)
 
 
Suchbegriff