RWE bindet Microsoft für Windstrom-Projekte in Texas

Die Energiewende schreitet mit transatlantischen Großprojekten voran. Der deutsche Energiegigant RWE hat nun einen wichtigen Partner an seiner Seite: Microsoft wird über zwei neuartige Windparks in Texas mit erneuerbarem Strom versorgt. Beide Unternehmen haben sich auf langfristige Stromlieferverträge geeinigt, die eine Laufzeit von 15 Jahren aufweisen. Diese bedeutungsvollen Verträge wurden offiziell besiegelt und künden von einer nachhaltigen Zukunft in der Stromversorgung des amerikanischen Softwareunternehmens.

Konkret betrifft das Abkommen zwei Windenergieprojekte. Der Windpark Peyton Creek II, dessen Bauphase bereits eingeläutet wurde, soll mit einer Gesamtleistung von 243 Megawatt zum grünen Stromlieferanten avancieren. Ebenso im Ausbau befindet sich der Windpark Lane City, für den nach gründlichen Abwägungen die finale Investition getätigt wurde. Dieses Projekt soll eine Kapazität von 203 Megawatt aufbringen. Die Ambitionen sind nicht gering zu schätzen, bedenkt man die installierte Leistung des großen deutschen Bürgerwindpark Reußenköge, welcher die Vergleichsmarke von 293,4 Megawatt festlegt.

Die Einzelheiten des Geschäfts wie die spezifischen Strommengen und das finanzielle Volumen bleiben zwar unter Verschluss, doch die strategische Dimension dieser Allianz ist nicht zu übersehen. RWEs Nordamerika-Arm unter der Leitung von Andrew Flanagan betont die Bedeutung dieser Partnerschaft. Man zeigt sich enthusiastisch, gemeinsam mit Microsoft die nachhaltigen Ambitionen des Konzerns durch zuverlässige Lieferungen von Ökostrom zu realisieren.

In einer Ära, wo klimafreundliche Energiezufuhr und langfristige Unternehmensziele zunehmend Hand in Hand gehen, wird dieses Abkommen sicherlich als weiterer Meilenstein in der internationalen Energiewirtschaft betrachtet. (eulerpool-AFX)

Green
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 18:51 Uhr
[0 Kommentare]
 
Lange kritisiert Pistorius` Wehrdienst-Vorschlag
Berlin - Die Kritik an den Wehrdienst-Plänen von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius […] (01)
Alarm im Apothekenwesen: Hunderte Schließungen drohen
Schließen bald alle Apotheken? Eine Welle von Geschäftsaufgaben überrollt Deutschland, und […] (00)
Céline Dion: Große Vorfreude auf ihr Bühnen-Comeback
(BANG) - Céline Dion erzählte, dass sie „es kaum erwarten kann“, wieder auf die Bühne […] (00)
Primetime-Check: Freitag, 14. Juni 2024
Alle Augen waren selbstverständlich auf das Zweite gerichtet. Es sollten zum Freitag bereits ab 19: 30 Uhr […] (01)
«Germany's Next Topmodel»: Lea und Jermaine gewinnen
Köln (dpa) - Die Sieger der 19. Ausgabe von «Germany's Next Topmodel» stehen fest - und zum ersten […] (00)
«Tiefe Erleichterung»: Bayern wieder an Basketball-Spitze
Berlin (dpa) - Die erleichterten Champions um Weltmeister Andreas Obst starteten sofort ihre […] (03)
 
 
Suchbegriff