Russischer Milliardär fordert Milliardenentschädigung von Luxemburg

Eine außergewöhnliche Forderung in Zeiten geopolitischer Spannungen verkörpert der neueste Schritt Michail Fridmans: Der russische Oligarch hat angeblich Luxemburg auf eine stattliche Summe für das Einfrieren seines Vermögens in Anspruch genommen. Laut 'Wedomosti' strebt Fridman eine 'gütliche Einigung' mit einer Kompensationsleistung von 15,8 Milliarden US-Dollar an, was dem Wert seines blockierten Besitzes entsprechen soll. Diese Summe wurde bereits im Februar von seinen Anwälten eingefordert; bislang blieb eine Antwort jedoch aus.

Die Grundlage seiner Argumentation fußt auf einem Vertrag aus dem Jahre 1989 – ein Investitionsabkommen zwischen Belgien, Luxemburg und der damaligen Sowjetunion. Nach Fridmans Ansicht sei das Einfrieren seines Vermögens schlichtweg ein Verstoß gegen jenes Abkommen. Die Luxemburger Maßnahme, eine direkte Reaktion auf den Ukraine-Konflikt und im Einklang mit EU-Sanktionen, könnte nun Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen werden.

Die Situation ist verzwickt, denn Fridman und sein Geschäftspartner Pjotr Awen haben erst kürzlich einen juristischen Sieg errungen. Zwei Sanktionsentscheidungen der EU wurden aufgehoben, nachdem die erhobenen Vorwürfe der finanziellen Unterstützung russischer Machthaber und der Destabilisierung der Ukraine als nicht ausreichend bewiesen angesehen wurden. Allerdings ist dieser Sieg nicht das Ende des Tauziehens, denn gegen das Urteil kann noch beim Europäischen Gerichtshof Berufung eingelegt werden, und neue EU-Sanktionen stehen bereits im Raum, die von der Entscheidung unberührt bleiben. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 11:56 Uhr
[1 Kommentar]
 
Südafrikas Präsident Ramaphosa für zweite Amtszeit bestätigt
Kapstadt (dpa) - Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa ist von dem neu gewählten Parlament des […] (00)
PlayStation Plus: Diese Spiele erwarten dich im Juni mit deinem Abo!
Ab dem 18. Juni wird der Spielekatalog für PlayStation Plus Extra- & Premium-Mitglieder um […] (00)
Husqvarna – Und jetzt: Jubeeeeeeeel!
Mähroboter können jetzt mitfeiern, wenn die Lieblingsfußballmannschaft ein Tor schießt! Dank […] (01)
Tesla startet Verkauf des Model 3 Performance in China
Tesla hat den Verkauf der Performance-Variante seines Verkaufsschlagers Model 3 in China […] (00)
Das Erste setzt die jungen Ärzte im August fort
Am kommenden Donnerstag, 20. Juni, läuft die letzte In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte -Folge vor […] (00)
Shakira: Sie hat Probleme mit ihrer Work-Life-Balance
(BANG) - Shakira findet es „schwierig“, ein gesundes Gleichgewicht in ihrem Leben zu erreichen. […] (00)
 
 
Suchbegriff