Rund 14 Millionen Arbeitnehmer nutzen Pendlerpauschale

26. März 2025, 09:09 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Straßenverkehr (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Straßenverkehr (Archiv)
Rund 13,8 Millionen deutsche Arbeitnehmer nutzten 2020 die Pendlerpauschale, wobei sie im Durchschnitt 28 Kilometer zur Arbeit pendelten. Der Großteil der Pendler hatte ein mittleres Einkommen, und je ländlicher der Wohnort, desto höher war der Anteil der Autofahrer unter ihnen.

Wiesbaden - Rund 13,8 Millionen deutsche Arbeitnehmer haben 2020 die Pendlerpauschale genutzt. Auf ihrem Weg zur Arbeit legten sie durchschnittlich 28 Kilometer zurück, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch auf Basis der Daten aus den Steuererklärungen mitteilte.

Hierbei wurden nur Fälle erfasst, bei denen die Werbungskosten über dem Arbeitnehmer-Pauschbetrag von damals 1.000 Euro lagen. Diejenigen, die unterhalb dieses Betrags blieben, gaben ihre gependelten Kilometer häufig nicht in ihrer Steuererklärung an beziehungsweise reichten gar keine Steuererklärung ein. 84 Prozent der Pendler (11,6 Millionen) nutzten zumindest für einen Teil der Strecke das eigene Auto.

Ein Großteil der Pendler hatte ein mittleres Einkommen: Mehr als die Hälfte (54 Prozent) von ihnen erhielt einen jährlichen Bruttolohn von 20.000 bis unter 50.000 Euro, bei weiteren 30 Prozent lag er zwischen 50.000 und 100.000 Euro im Jahr. Unter 20.000 Euro verdienten elf Prozent aller Pendler, mindestens 100.000 Euro fünf Prozent der Pendler.

Insgesamt machten Arbeitnehmer, die die Pendlerpauschale nutzten, 43 Prozent aller veranlagten Steuerfälle mit Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit aus. Der Anteil war bei Pendlern mit einem jährlichen Bruttolohn von 50.000 bis unter 100.000 Euro am höchsten (62 Prozent). Bei einem Bruttolohn von mindestens 100.000 im Jahr lag er bei 56 Prozent, bei 20.000 bis unter 50.000 Euro brutto jährlich bei 49 Prozent. Unter den veranlagten Steuerfällen mit einem Jahresbruttolohn von unter 20.000 Euro machten 17 Prozent von der Pendlerpauschale Gebrauch, so die Statistiker.

Die Längen der Pendelstrecken unterscheiden sich je nach Wohnort: Lebten Pendler in einer Großstadt mit mindestens 100.000 Einwohnern, legten sie durchschnittlich rund 24 Kilometer zur Arbeit zurück, in Mittelstädten mit 20.000 bis unter 100.000 Einwohnern waren es mit 29 Kilometern bereits fünf Kilometer mehr. In Kleinstädten mit 5.000 bis unter 20.000 Einwohnern sowie in Landgemeinden betrug der durchschnittliche Arbeitsweg 30 beziehungsweise 31 Kilometer.

Je ländlicher eine Person wohnte, desto häufiger fuhr sie zudem mit dem Auto. In Großstädten gaben 68 Prozent der Pendler an, zumindest für einen Teil der Strecke das Auto zu nutzen. In Mittel- und Kleinstädten betrug der Anteil 87 Prozent beziehungsweise 91 Prozent, in Landgemeinden 93 Prozent.

Wirtschaft / Deutschland / Arbeitsmarkt
26.03.2025 · 09:09 Uhr
[0 Kommentare]
Koalas
Melbourne (dpa) - In Australien sind heftige Diskussionen entbrannt, nachdem die Behörden in einem Nationalpark etwa 700 Koalas aus Hubschraubern abgeschossen haben. Während die Regierung des Bundesstaates Victoria von einem Akt der Barmherzigkeit für die Beuteltiere spricht, sind viele Tierschützer entsetzt. «Das ist keine Fürsorge. Das ist kein Artenschutz. Das ist eine nationale Schande», wetterte die […] (00)
vor 10 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 13 Stunden
ChatGPT
San Francisco (dpa) - Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu den Nutzern. Die erst vor wenigen Tagen herausgebrachte Variante des Modells GPT-4o habe sich übertrieben schmeichelhaft geäußert und sei auch als unterwürfig beschrieben worden, begründete die Entwicklerfirma OpenAI den Schritt. Im Netz häuften sich in […] (00)
vor 1 Stunde
Borderlands 4 kommt früher: Der neue Release-Termin sorgt für Aufregung!
Fans der legendären Looter-Shooter-Reihe können sich freuen: Borderlands 4 erscheint nun ganze 11 Tage früher als ursprünglich geplant! Statt am 23. September steht das Spiel schon ab dem 12. September 2025 für Xbox Series X/S, PS5, PC und sogar die brandneue Nintendo Switch 2 in den Startlöchern. Ein echter Glücksfall für alle, die den Sommer mit ordentlich Chaos, fetten Waffen und schrägem Humor […] (00)
vor 18 Minuten
Britta Meyermann wird Geschäftsführerin der Odeon Fiction
Sie folgt zum 1. Mai 2025 auf Mischa Hofmann, der nach 19 Jahren seine Rolle als Geschäftsführer zum 31. Mai 2025niederlegt. Die Produzentin Britta Meyermann rückt an die Spitze der Odeon Fiction. Sie ist seit 2013 als Produzentin und Head of International Co-Production tätig und wird zum 1. Mai 2025 in die Geschäftsführung des Produktionsunternehmens eintreten. Sie folgt auf Mischa Hofmann, der nach 19 Jahren seine Rolle als Geschäftsführer […] (00)
vor 1 Stunde
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Torschütze Ousmane Dembélé geht nach seinem vorzeitigen Aus im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal offensichtlich nicht von einer Verletzungspause aus. «Das geht schon», zitierten französische Medien den ehemaligen Bundesliga-Profi, der mit seinem Treffer zum 1: 0 in London die Hoffnungen von Paris Saint-Germain auf den Finaleinzug genährt hat. «Ich habe etwas […] (00)
vor 1 Stunde
AlleAktien Erfahrungen im Test – Was taugt das umstrittenste Aktienportal Deutschlands wirklich?
AlleAktien Erfahrungen spalten die Finanzszene: Während die einen die Plattform für ihre tiefgründigen Aktienanalysen feiern, sehen andere in den Premium-Angeboten mehr Marketing als Substanz. Wir haben die Plattform AlleAktien.de selbst getestet – unabhängig, kritisch und datenbasiert. Unser AlleAktien Test kommt zu einem überraschend klaren Ergebnis: Das Portal bietet mit die beste […] (00)
vor 17 Minuten
DAKO auf der „transport logistic 2025“ in München
Jena, 30.04.2025 (PresseBox) - Bürokratische Routinen digitalisieren – Gesetzliche Anforderungen mühelos erfüllen – Vollständig digitale Fahrerbelehrung live erleben – 02.-05. Juni 2025, Trade Fair Center München, Halle B1, Stand 201 / 302 Klagen über zu viel Bürokratie und hohen Kostendruck mehren sich im Transportsektor seit Jahren. Die DAKO GmbH möchte mit zeitgemäßen Digitalwerkzeugen bei […] (00)
vor 1 Stunde
 
VW-Werk (Archiv)
Wolfsburg - Volkswagen ist mit einem Gewinneinbruch in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Wie […] (00)
Container (Archiv)
Wiesbaden - Die Importpreise in Deutschland sind im März 2025 um 2,1 Prozent höher gewesen als […] (00)
Bauarbeiter (Archiv)
Wiesbaden - Im März 2025 sind rund 45,7 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland […] (00)
Messe Auto Shanghai 2025
Wolfsburg (dpa) - Volkswagen ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch […] (02)
Star Wars Eclipse – Geleakte Concept Art zeigt bekannte Alien-Rassen!
Das Action-Adventure von Quantic Dream, dem Studio hinter Detroit: Become Human, sorgte sofort […] (00)
Kylie Jenners Trauer wird zwei Monate nach dem Tod ihres Freundes und Friseurs Jesus Guerrero 'nicht leichter'.
(BANG) - Kylie Jenners Trauer wird zwei Monate nach dem Tod ihres Freundes und Friseurs Jesus […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss für seinen heftigen Wutausbruch im […] (07)
Snap
Venice (dpa) - Die wirtschaftliche Unsicherheit nach den Zoll-Ankündigungen von Präsident […] (00)
 
 
Suchbegriff