Investmentweek

Rückendeckung für General Atlantic – aber auf kleiner Flamme

24. März 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Rückendeckung für General Atlantic – aber auf kleiner Flamme
Foto: InvestmentWeek
Die Aktie reagiert zurückhaltend – Anleger zeigen sich skeptisch über den Preis des Rückzugs aus Parship und Co.
Nach internen Spannungen erlaubt der Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 dem US-Investor General Atlantic nun doch den Einstieg – wenn auch zu deutlich reduzierten Konditionen. Für den Medienkonzern bedeutet der Deal einen Befreiungsschlag mit Risiko.

Ein Deal, der keiner sein sollte

Noch Anfang der Woche galt der Einstieg von General Atlantic bei ProSiebenSat.1 als gescheitert. Interne Widerstände, Bedenken über die Einflussnahme und Unmut über die Bewertung hatten das Vorhaben blockiert.

Nun aber die Kehrtwende: Der Aufsichtsrat hat einem modifizierten Vertrag zugestimmt. Damit darf der US-Finanzinvestor mit einer Beteiligung von 2,5 Prozent bei dem Medienkonzern einsteigen. Der Weg für den Verkauf des Vergleichsportals Verivox ist damit ebenfalls frei – ein zentrales Puzzlestück im Restrukturierungsplan von CEO Bert Habets.

Quelle: Eulerpool

General Atlantic bekommt Paket für 38 Mio.

Im Detail übernimmt ProSiebenSat.1 im Gegenzug die Minderheitsanteile von General Atlantic an der NuCom Group sowie an der ParshipMeet Group. Die Amerikaner erhalten dafür 2,5 Prozent der Aktien am Konzern – deren Marktwert liegt bei rund 38 Millionen Euro – plus zehn Millionen Euro in bar.

Außerdem winkt ein weiterer Bonus: Sobald ProSiebenSat.1 den angekündigten Exit aus ParshipMeet vollzieht, fließen weitere 50 Millionen Euro an General Atlantic.

Quelle: Eulerpool

Der Haken: Der Einstieg ist nur dann wirksam, wenn der Verkauf von Verivox gelingt. Ohne diesen Schritt bleibt der Deal in der Warteschleife. Damit ist das operative Risiko nicht unerheblich – denn Verivox ist kein Selbstläufer.

Viel Lärm um weniger Einfluss – aber mit Symbolkraft

Noch im ursprünglichen Entwurf hätte General Atlantic über Wandelanleihen bis zu zehn Prozent der Anteile an ProSiebenSat.1 übernehmen können – ein Hebel, der intern auf erheblichen Widerstand gestoßen war. Kritiker fürchteten eine Aushöhlung der Kontrolle zugunsten eines Finanzinvestors mit eigenen Interessen.

Der jetzt abgespeckte Einstieg ist in gewisser Weise ein Kompromiss. General Atlantic bekommt ein symbolisches Paket, das strategisch eingebettet ist – ohne die Tür zur Mehrheit aufzustoßen. Für ProSiebenSat.1 ist es ein Befreiungsschlag, um sich von verlustreichen Randaktivitäten wie Verivox und der Partnervermittlung Parship zu lösen.

ProSiebenSat.1 muss tief in die Tasche greifen, um sich frühere Partnerschaften zurückzukaufen – ein teurer Strategiewechsel.

Medienkonzern sucht seine Mitte

Die ParshipMeet Group gilt als Klotz am Bein – der Wachstumszauber im Online-Dating-Sektor ist längst verflogen. Verivox wiederum ist in einem Preisvergleichsmarkt aktiv, der unter Margendruck steht und nur schwer skalierbar ist. Mit dem Deal kann ProSiebenSat.1 endlich das E-Commerce-Konglomerat NuCom verschlanken und sich auf das Kerngeschäft TV und Entertainment konzentrieren – ein längst überfälliger Schritt.

Dass der Konzern selbst für die Rückübernahme der NuCom-Bestandteile Geld auf den Tisch legen muss, zeigt allerdings auch: Die damalige Expansion mit General Atlantic war teuer – und strategisch fragwürdig. Nun soll der Rückbau gelingen, ohne allzu viel Porzellan zu zerschlagen.

Aktienkurs zeigt: Euphorie bleibt aus

Trotz der positiven Neuordnung blieb der große Befreiungsschlag an der Börse aus. Die Aktie notierte im XETRA-Handel am Freitagvormittag leicht im Minus bei 6,47 Euro. Analysten sehen das gespalten: Während einige den Deal als notwendigen Schritt zur Fokussierung sehen, halten andere den Preis für hoch – vor allem angesichts des überschaubaren Einflusses, den General Atlantic künftig ausübt.

Am Ende bleibt ein Geschmäckle

Für CEO Bert Habets ist der nun abgesegnete Kompromiss ein Etappensieg. Er kann mit dem Rückkauf der Anteile eine Altlast bereinigen – doch zu welchem Preis? Dass der Konzern dafür Aktien und Cash ausgibt, um sich aus früheren Beteiligungen zu lösen, wirft kein gutes Licht auf frühere strategische Allianzen. Der Einfluss General Atlantics bleibt überschaubar – die Symbolik dafür umso größer.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 24.03.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Humboldt-Universität (Archiv)
Berlin - Die "Junge Welt" kritisiert die vorübergehenden Festnahmen von drei Journalisten bei der propalästinensischen Besetzung eines Hörsaals an der Berliner Humboldt-Universität am Mittwoch. "Das polizeiliche Vorgehen gegen Journalisten, die von einer studentischen Protestaktion an der Humboldt-Universität berichtet haben, ist eine unzulässige Behinderung journalistischer Tätigkeit und stellt […] (00)
vor 10 Minuten
Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines schönen Gartens. Er bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern auch einen Raum für Erholung und Freizeit. Doch Rasenpflege ist oft mit erheblichem Aufwand verbunden, insbesondere im Frühling, wenn das Gras nach dem Winter besonders schnell wächst. Traditionelle Mähmethoden, wie Hand- oder Reitmäher, sind zeitaufwendig, körperlich anstrengend und oft umweltbelastend. Mit der Einführung von […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 1 Stunde
Ready or Not bringt knallharte SWAT-Action auf deine Konsole!
Wenn du dachtest, bei Ego-Shootern hättest du schon alles gesehen – falsch gedacht! Ready or Not von VOID Interactive rollt im Sommer 2025 endlich auf die Konsolen und hebt das Genre auf die nächste Stufe. Der taktische Hit, gefeiert von Kritikern und geliebt von allen, die auf spannende SWAT-Action und realistisches Gameplay stehen, ist damit bereit, auch deine Couch zum Einsatzort zu machen. […] (00)
vor 40 Minuten
Bert Habets bleibt ProSiebenSat.1-Chef
Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Bert Habets (54) um drei weitere Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag von Vorstandschef Bert Habets (54) um weitere drei Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Habets soll damit die begonnene Transformation des Medienkonzerns konsequent fortführen und das Unternehmen weiter zum führenden Entertainment- […] (00)
vor 2 Stunden
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 1 Stunde
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 4 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Laut CoinGeckos 2025 Q1 Report hat der Kryptowährungsmarkt, angeführt von Bitcoin, im ersten […] (00)
US-Konzerne tappen im Dunkeln
Die Berichtssaison in den USA beginnt mit einem bemerkenswerten Schweigen: Immer mehr […] (00)
Amazon geht raus – und bleibt doch drin
Ein Klick, und Amazon bestellt extern Amazon hat mit dem Start seines neuen KI-Features „Buy […] (01)
Waffengewalt an US-Hochschule Florida State University
Tallahassee/Washington (dpa) - Bei einem Schusswaffenangriff an einer Hochschule im US- […] (00)
MSI – Neues Nvidia Line Up der 50er-Serie
MSI freut sich, ein neues Grafikkarten-Line-up vorzustellen, das auf den NVIDIA GeForce RTX […] (00)
Pluto TV macht neue Eigenproduktion mit Hazel Brugger
In dem Comedy-Talk-Format Hazel sieht gelb spricht die Schweizer Comedienne unter anderem mit Ski Aggu, […] (00)
Land Norris
Dschidda (dpa) - Zyniker würden sagen: Lando Norris taugt nicht für einen echten Stallzoff. […] (01)
gaming, xbox, controller, joystick, game, play, console, fun, technology, entertainment, electronics, gamer, equipment, gamepad, control, games, x-box, device, microsoft, computer, desktop, pc, pc gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox, xbox, game
Unter dem Projektnamen Scout entwickelt Ubisoft derzeit angeblich ein neues Battle-Royale-Spiel - […] (00)
 
 
Suchbegriff