ROTON PowerSystems GmbH liefert innovative USV-Anlagen für den Arlinger Tunnel in Pforzheim

Arlinger Tunnel solar

Bretten, 24.05.2024 (PresseBox) - ROTON PowerSystems GmbH aus Bretten hat erfolgreich die unterbrechungsfreien Stromversorgungsanlagen (USV-Anlagen) für den neu eröffneten Arlinger Tunnel in Pforzheim geliefert und installiert. Diese modernen USV-Systeme, die eine elektrische Gesamtleistung von über 300 kW bereitstellen, sind ein wesentlicher Bestandteil der umfangreichen Sicherheits- und Betriebstechnik des Tunnels.

Der Arlinger Tunnel, der nach fünfjähriger Bauzeit am 13. Mai 2024 feierlich eröffnet wurde, ist ein zentrales Element der neuen Westtangente Pforzheim und soll die Innenstadt signifikant vom Verkehr entlasten. Bei der Eröffnung waren unter anderem der Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Winfried Hermann, sowie zahlreiche weitere politische Vertreter anwesend. Die USV-Systeme spielen eine entscheidende Rolle, um die kontinuierliche und zuverlässige Stromversorgung der sicherheitsrelevanten Einrichtungen sicherzustellen.

Dank der innovativen Technologien der USV-Anlagen von ROTON bleibt der Tunnel auch bei Stromausfällen oder anderen Versorgungsunterbrechungen stets zuverlässig versorgt. Eine besondere Herausforderung war die Integration des mehreren Tonnen schweren Batteriesystems, das eine Autonomiezeit von über einer Stunde sicherstellt. Das Gesamtsystem erfüllt die hohen gesetzlichen Anforderungen gemäß der DIN EN 62040-1, die speziell für USV-Anlagen im Tunnelbau gelten und strenge Sicherheits- und Leistungsstandards vorschreiben.

Der 1.350 Meter lange Arlinger Tunnel verfügt zusätzlich über einen ca. 1.000 Meter langen Rettungsstollen sowie einen 32 Meter hohen Lüftungsschacht. Eine besondere Innovation ist die Photovoltaikanlage an den Tunnelportalen, die zur CO₂-neutralen Energieerzeugung beiträgt – ein modernes und seltenes Merkmal für einen Tunnelbau in Deutschland. Auch diese Rettungswege werden von den effizienten USV-Anlagen von ROTON PowerSystems mit sicherem Strom versorgt.

„Wir gratulieren zur Eröffnung und Verkehrsfreigabe des Arlinger Tunnels und sind stolz, an diesem prestigeträchtigen Großprojekt in der Region maßgeblich mitgewirkt zu haben. Das Projekt, das nur wenige Kilometer von unserer Firmenzentrale entfernt liegt, zeigt eindrucksvoll unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit“, sagte Jörg Heinrich, Vertriebsleiter und Prokurist der ROTON PowerSystems GmbH. „Ich bedanke mich bei allen Kollegen für die exzellente Leistung.“

Die ROTON PowerSystems GmbH setzt damit erneut Maßstäbe in der Entwicklung und Bereitstellung von USV-Lösungen, die den Anforderungen moderner Infrastrukturen gerecht werden und langfristig einen sicheren und effizienten Betrieb gewährleisten.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 24.05.2024 · 14:06 Uhr
[0 Kommentare]
 
Familie ohne Kontakt zu Ex-Premier Aung San Suu Kyi
Naypyidaw/Rom (dpa) - Die Familie der entmachteten Regierungschefin des Krisenstaates Myanmar, […] (00)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
AMC importiert «Domino Day: Lone Witch»
Das von der Kritik gefeierte moderne übernatürliche Drama Domino Day: Lone Witch wird am Donnerstag, den […] (00)
Rucksack an Berliner Fanzone: Polizei gibt Entwarnung
Berlin (dpa) - Wenige Stunden vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels der Fußball-EM hat die […] (01)
230 Millionen Euro Verlust – Wer rettet Benetton?
Trotz massiver Investitionen und einer glorreichen Vergangenheit steht Benetton vor einem […] (01)
Harald Schmidt: «Ich brauch' keinen Luxus, aber Internet»
Köln (dpa) - TV-Satiriker Harald Schmidt gehört in der Rolle des Oskar Schifferle seit vielen […] (00)
 
 
Suchbegriff