Review – Couchmaster Cyboss im Test – Komfort jetzt auch auf der Couch!

Gaming und die Arbeit am Notebook sind für viele mittlerweile nicht mehr weg zu denken. Gerade die große Mobilität, welche ein Notebook mit sich bringt, ist ein echter Vorteil. Egal wo, man kann jederzeit aufklappen und los legen. Blöd ist es nur, wenn man zum Beispiel im Wohnzimmer spielen und arbeiten möchte, aber gar keinen Platz hat. Ähnliches müssen sich auch die Mitarbeiter bei Nerdytec gedacht haben. Hier findet ihr verschiedene Produkte, um euch das arbeiten auch auf der Couch gemütlich zu machen. Wir hatten die Möglichkeit, uns den Couchmaster Cyboss anzusehen – der große Bruder unter der Produktpalette. Ich habe diesen nicht nur beim Zocken sondern auch beim täglichen Homeoffice genutzt.

Den Couchmaster an sich gibt es bereits seit 2011. Während das erste Modell noch eher für Spieler mit Maus und Tastatur gedacht war, wurde das Konzept sinnvoll weiter gedacht und auch für Notebooks perfektioniert. Das ist nicht weiter verwunderlich – das Prinzip funktioniert und ermöglicht entspanntes Arbeiten und Zocken an quasi jedem Ort, bevorzugt der eigenen Couch.

Das besondere am Couchmaster Cyboss ist, dass dieser eine deutlich größere Arbeitsfläche bietet. Hierdurch ist es möglich, nicht nur den Laptop und vielleicht eine Tastatur zu nutzen, sondern findet so auch zum Beispiel ein Notebook seinen Platz hier. Allerdings ist zu beachten, dass die Seitentasche, der Handyhalter und der Notebookhalter alle kostenpflichtige Optionen sind, die nicht immer dabei sind. Die Arbeitsfläche ist ausgelegt für Notebook bis zu 19 Zoll und sowohl für Rechts- als auch Linkshänder geeignet.

Das Urprinzip der Couchmaster hat sich seit Beginn 2011 nicht geändert. Ihr erhaltet zwei Kissen, die links und rechts auf dem Sofa oder einer anderen brauchbaren Oberfläche abgelegt werden. Darauf wird die Ablage gelegt, die genug Platz für das Notebook sowie Maus und Tastatur bietet. Diese Kissen sind mit einem stabilen Schaumstoff gefüllt, welcher sich nach dem entpacken innerhalb von ein paar Stunden komplett ausdrückt. Die Lieferung erfolgt vakuumiert, sodass hier eine Menge Platz gespart wird. Optisch bieten die Kissen einen Wildleder Look, der sich angenehm in das Gesamtbild fügt. Die Ablagefläche ist aus einer 1,6 cm dicken Bambusplatte, was das Produkt nachhaltig gestaltet. Die Länge der Arbeitsfläche beträgt einen Meter, was ein besonders komfortables Arbeiten ermöglicht.

Werfen wir einen Blick auf die offiziellen Angaben des Herstellers:

Maße der Kissen (LxBxH): 65 x 24 x 21 cm
Maße der Auflage (LxBxH): 100 x 39,3 x 1,6 cm
Material: Bambus (Auflage); Schwarzer Stoffbezug im Wildleder-Look
Farbversionen: Schwarz
Maximaler Innenabstand Kissen: 85 cm

Wie bereits erwähnt, setzt sich der Couchmaster Cyboss aus zwei Kissen zusammen. Diese weißen die Maße 65 x 23 x 21 cm auf. Die dazugehörige Arbeitsplatze hat eine Größe von 100 x 39,3 x 1,6 cm, genügend Platz für eure Arbeit. Besonders schön ist, dass die Mikrofaserbezüge mit einem Reißverschluss an der Unterseite versehen sind, kann man diese unkompliziert in die Waschmaschine stecken um eine ordentliche Reinigung zu organisieren.

Als besonders praktisch habe ich die Seitentaschen empfunden. Diese bieten genug Platz, um nach dem Zocken oder der Arbeit die Peripherie zu verstauen. Auch mein Netzteil und Ersatzbatterien haben hier einen Platz gefunden, sodass meine Geräte jederzeit für den Einsatz gewappnet sind.

Doch das zentrale Element am Couchmaster Cyboss ist und bleibt die Auflageplatte. Diese ist, wie bereits erwähnt, aus nachhaltigem Bambus gefertigt. Diese enthält in der Mitte einen Luftdurchlass – damit ist garantiert, dass die Hitze vom Notebook gut abziehen kann. Das Stoffmauspad kann egal ob links oder rechts platziert werden. Dieses hat eine Größe von 300 x 251 mm, sodass auch hier genug Platz für die Bewegungen der Maus garantiert ist. Und durch die Anti-Rutsch Beschichtung am Rand des Mauspads hilft, dass dieses nicht verrutscht. Ergänzt werden kann das durch ein doppelseitiges Klebe-Pad, sodass das Mauspad befestigt werden kann.

Doch nicht nur das, am Rand der Arbeitsplatte bietet der Couchmaster Cyboss. Diese ist vorgesehen für Tablets. Während meiner Zeit im Homeoffice hat mir diese Aussparung immer Vorteile gebracht. Auch gibt es – und das macht den Couchmaster Cyboss zu einer Besonderheit – eine Vertiefung im linken oberen Bereich. Hier können Becher, Tassen oder Getränkedosen einen Platz finden, damit während der Arbeit jederzeit ein Getränk bereit steht.

Zusammenfassend können folgende Austattungen und Extras genannt werden:

Waschbare Bezüge mit Wildlederoptik
Geeignet für jede Notebookgröße bis zu 19 Zoll
Von Links- und Rechtshändern (Mausposition) nutzbar
Mittig angeordnetes Lüftungsgitter für Notebook-Kühlung
Universalhalterung für Tablets inklusive Adapter für alle Größen
Mauspad (300 × 250) mit rückseitiger Klebefläche
Material Auflage: nachhaltiger Bambus
Selbstklebende Handballenauflagen
Maus-Tasche und je 2 Seitentaschen an den Polsterbezügen für Netzteile oder Accessoires

Somit bietet der Couchmaster Cyboss durch seine größere Arbeitsfläche einen echten Vorteil und das nicht nur für das Gaming. Auch im Außenbereich ist dieser schon zum Einsatz gekommen und konnte hier auf ganzer Länge überzeugen. Da ich persönlich beim Arbeiten immer besonders viel Platz brauche, unter anderem auch für einen mobilen Monitor in 15,1 Zoll, kommt mir der Couchmaster Cyboss hier entgegen. Auch ein wichtiger Vorteil, welcher für den Couchmaster spricht, ist die Tatsache, dass man hier ergonomischer sitzt, als es mit der Couch alleine der Fall ist.

Insgesamt bietet Nerdytec mit dem Cyboss die perfekte Kombination aus ihrer Erfahrung und den Vorstellungen der Kunden. Arbeiten und Zocken auf der Couch war noch nie angenehmer und komfortabler, als mit dem Couchmaster. Lediglich der Preis ist ein kleiner Punkt, bei dem man genau überlegen sollte. Ohne Zubehör kostet dieser aktuell 162,- Euro, mit allen optionalen Punkten fallen Kosten von 224,79 Euro an.

Review – Couchmaster Cyboss im Test – Komfort jetzt auch auf der Couch!
10
Design
8.5
Verarbeitung
9
Features
8
Zielgruppe
6
Preis Leistung
Gesamtwertung 8.3 / 10
Unser Fazit
Ich liebe es, am Abend im Wohnzimmer zu zocken. Man ist mitten drin, während die einen eine Serie schauen oder andere Dinge machen. Und dank dem Couchmaster kann ich flexibel dabei sein und bin nicht an einen festen Ort an den Tisch gefesselt. Im Gegenteil: Ich habe meinen ganz eigenen Platz!
Gaming / Tech&Co / Tests / Arbeitstisch / Couch / Couchmaster / Cyboss / Gaming / HomeOffice / Komfort / nerdytec / Sofa
[toptechnews.de] · 17.06.2023 · 09:23 Uhr
[0 Kommentare]
 
Dax startet deutlich über 18.000er-Marke
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr […] (00)
Deutschlands Pfanddilemma: Neue Probleme beim Kunststoffrecycling?
Neue Pfandpflicht führt zu einem unerwünschten Mix aus HDPE, PS und opakem PET in Recyclinganlagen, der […] (04)
Armie Hammer äußert sich zu Kannibalismus-Vorwürfen
(BANG) - Armie Hammer ist „dankbar" für die Gerüchte, er sei ein Kannibale. Der ‚Call Me By […] (00)
RTL Passion wiederholt «Threesome»
Die schwedische Serie Threesome – Ein Dreier mit Folgen kehrt zu RTL Passion zurück. Der Pay-TV-Sender […] (00)
Multiplikatoren in Online-Slots bei Casinia und warum sie wichtig sind
Wenn das der Fall ist, besteht kein Grund zur Sorge. Wir führen Sie in diesem Artikel durch […] (00)
Italien «zu leichtfertig»: Spätes Zittern nervt Spalletti
Dortmund (dpa) - Kapitän Gianluigi Donnarumma und seine Mitspieler genossen noch den Jubel der […] (00)
 
 
Suchbegriff