Reeder: Piratenabwehr mit Chemie
26. Juli 2009, 09:59 Uhr · Quelle: dpa
Bremen (dpa) - Die Bremer Reederei Beluga Shipping will bei der Piratenabwehr künftig auch messerscharfen Nato-Draht und chemische Reizstoffe einsetzen. Das sagte Reedereichef Niels Stolberg. Die chemischen Reizstoffe werden in das Wasser der Hochdruckschläuche gemischt. Mit diesem chemischen Wasserstrahl könnte Piraten eine Kaperung erschwert werden. Man übernehme hier Technik der Polizei beim Einsatz von Wasserwerfern, sagte Stolberg. Außerdem soll ein Gürtel aus Nato-Draht das Schiff rings um das Oberdeck schützen.