Protokoll: Die letzten Stunden von Flug AF 447
01. Juni 2009, 21:42 Uhr · Quelle: dpa
Hamburg (dpa) - Die Air-France-Maschine mit 228 Menschen an Bord war wie geplant kurz nach Mitternacht in Rio de Janeiro gestartet. Um 11.10 Uhr deutscher Zeit am Montag sollte die Airbus A330-200 in Paris landen. Doch nur wenige Stunden nach dem Start verschwand Flug Nummer AF 447 von der Bildfläche.
Um 3.30 Uhr gibt es den letzten Kontakt mit der brasilianischen Flugkontrolle. Gegen 04.00 Uhr gerät die Maschine in schwere Turbulenzen. Um 4.14 Uhr sendet das Flugzeug eine automatische Nachricht über einen Defekt in der Elektrik.
Zu diesem Zeitpunkt verlässt die Maschine den Radarbereich «Cindacta 3», der von der brasilianischen Insel Fernando de Noronha aus kontrolliert wird, und ist rund 565 Kilometer vor der brasilianischen Küste entfernt. Sie fliegt in einer Höhe von 11 000 Metern mit einer Geschwindigkeit von 840 Kilometern pro Stunde. Brasilianische, afrikanische, spanische und französische Kontrollzentren versuchen danach, die Maschine ausfindig zu machen - vergeblich.