Produktionsstopp bei Ford: Zuliefererstreik legt Fertigung lahm

In Saarlouis herrscht Stillstand. Ein Streik der Beschäftigten im Zuliefererpark des Automobilherstellers Ford hat zur kompletten Einstellung der Produktion im Werke des US-Konzerns geführt. "Wir bekommen keine Teile geliefert, daher steht die Fertigung", erläutert eine Sprecherin des Unternehmens aus Köln. Der Ausstand begann bereits mit der Frühschicht am Freitag und betrifft fünf Firmen der Zuliefererkette, welche Teile wie Motor/Getriebe, Achsen und Karosserieteile produzieren – essentiell für den Abschluss der Fahrzeugmontage.

500 Beschäftigte der Unternehmen Magna, Benteler, Tenneco, Rhenus LMS und Lear Corp. sind von der Gewerkschaft IG Metall zum Streik aufgerufen worden, um Druck auf die laufenden Verhandlungen zu einem Sozialtarifvertrag auszuüben, in denen bislang keine einigungsfähigen Angebote vorgelegt wurden. Ralf Cavelius von der IG Metall Völklingen beschrieb die bisherigen Angebote als "billiges Abspeisen" und verwies auf abgelaufene Ultimaten.

Benteler hingegen weist die Vorwürfe des "billigen Abspeisens" von sich. Das Unternehmen hebt hervor, seit Sommer 2023 Gespräche mit der IG Metall über einen sozialverträglichen Personalabbau zu führen und betont, ein nachgebessertes Angebot unterbreitet zu haben, das bisher jedoch keine Zustimmung fand.

Währenddessen wurde für das Ford-Werk bereits ein Sozialtarifvertrag besiegelt, der eine Weiterbeschäftigung von 1000 Mitarbeitern bis 2032, hohe Abfindungen und Qualifizierungsprogramme vorsieht. Es besteht ein Plan zum Ende der Produktion des Ford Focus im November 2025.

Die streikenden Zulieferer fordern nun vergleichbare Klarheit und Sicherheit von ihren Arbeitgebern. Trotz der konfliktreichen Situation signalisiert die IG Metall Offenheit für weitere Verhandlungen – unter der Bedingung, ein Angebot zu erhalten, das den geforderten Eckwerten entspricht. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 08.03.2024 · 18:25 Uhr
[0 Kommentare]
 
UN: Situation für Zivilisten im Sudan spitzt sich zu
Darfur - Die UN-Koordinatorin für humanitäre Hilfe für den Sudan, Clementine Nkweta-Salami, hat […] (00)
Beliebte VR-Simulation „Job Simulator“ erscheint auf Apple Vision Pro
Das beliebte VR-Spiel „Job Simulator“ ist im visionOS App Store für das Apple Vision Pro […] (00)
Aktiensplit: Nvidias Wette gegen den Markt!
Die Ankündigung von Nvidia, seine Aktien im Verhältnis 1: 10 zu splitten, hat sowohl Hoffnungen […] (00)
Regensburg zurück in der 2. Liga - Sieg beim SV Wehen
Wiesbaden (dpa) - Vor allem dank Dominik Kother ist der SSV Jahn Regensburg in die 2. Fußball- […] (06)
Neue Sherlock-Holmes-Serie in Arbeit
Nach Informationen von „Variety“ hat Amazon Prime Video Young Sherlock bestellt, das auf den Romanen […] (01)
Leigh-Anne Pinnock leidet unter ihrer Fernbeziehung
(BANG) - Leigh-Anne Pinnocks Fernbeziehung ist „die Hölle“. Die ehemalige Little Mix-Sängerin […] (00)
 
 
Suchbegriff