Problem mit Rakete auf Schiff in Dänemark wieder behoben

Militär
Nach einem technischen Problem mit einem Raketenwerfer auf einem Militärschiff in Dänemark gibt das Verteidigungsministerium Entwarnung.
Foto: Emil Nicolai Helms/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Eine Rakete auf einem Militärschiff in Dänemark hat zu Sperrungen im Luft- und Seeverkehr geführt.

Korsør (dpa) - Nach einem technischen Problem mit einem Raketenwerfer auf einem Militärschiff im Hafen von Korsør in Dänemark sind der Luft- und Seeverkehr in dem Gebiet wieder freigegeben worden. Es bestehe keine Gefahr mehr, dass der Raketenwerfer an Bord der dänischen Fregatte «Niels Juel» ein Geschoss abfeuere, teilte das Verteidigungsministerium mit.

Gestern hatten sich Spezialisten um den Raketenwerfer gekümmert, der nach einem obligatorischen Test plötzlich nicht mehr deaktiviert werden konnte. Die Experten prüften unter anderem, ob es sich um eine Aktivierung der Abschussvorrichtung oder um eine elektronische Fehlermeldung handelte.

Wegen des Vorfalls bestand für mehrere Stunden die Gefahr, dass eine Rakete abgefeuert werden könnte. Die Besatzungen von Schiffen, die sich in Richtung der Gefahrenzone bewegten, wurden gewarnt und gebeten, zu warten, bis das Problem behoben ist. Auch der Luftraum in diesem Gebiet war gesperrt worden.

Der Gefahrenbereich lag nach Angaben des Verteidigungsministeriums schätzungsweise fünf bis sieben Kilometern vom Marinestützpunkt Korsør am Großen Belt entfernt, also in der Nähe des Übergangs von Nord- und Ostsee.

Politik / Militär / Waffen / Schifffahrt / Schiffbau / Rakete / Schiff / Dänemark
05.04.2024 · 13:18 Uhr
[1 Kommentar]
 
Nach Erdrutsch: «Überlebende zu finden, wäre ein Wunder»
Port Moresby (dpa) - Eine Woche nach dem gewaltigen Erdrutsch in Papua-Neuguinea gibt es praktisch keine […] (00)
Nach Nadal-Showdown: Zverev meistert Zweitrunden-Hürde
Paris (dpa) - Nach dem emotionalen Showdown gegen Rafael Nadal meisterte Alexander Zverev […] (01)
Cara Delevingne: Sie ist ein großer Calvin Klein-Fan
(BANG) - Cara Delevingne bezeichnete Calvin Klein als eine ihrer „Bucket-List“-Marken. Das 31- […] (00)
Theo und Nathan Saidden drehen für Netflix
Theo und Nathan Saidden werden ihre kultigen Superwog-Charaktere für eine neue, eigenständige Serie, Son […] (00)
Silent Hill 2 – Drei Kreuze für das Erscheinungsdatum in deinem Kalender
Der zweite Livestream zu SILENT HILL Transmission zeigt erweitertes SILENT HILL 2-Gameplay, […] (00)
Krypto-Revolution? Warum jetzt der Beste Zeitpunkt für Investitionen ist!
Etwa 31% der deutschen Anleger erwägen Kryptowährungen für ihr Portfolio, angetrieben durch die […] (02)
 
 
Suchbegriff