Rechtspopulismus

Pride-Parade in Ungarn steht vor Verbot

17. März 2025, 15:33 Uhr · Quelle: dpa
Pride Parade in Budapest
Foto: Robert Hegedus/MTI/dpa
Die bisher alljährlichen Pride-Paraden, bei der für die Anerkennung nicht heterosexueller Lebensformen demonstriert wird, dürften in Ungarn bald der Vergangenheit angehören. Die rechtspopulistische Regierung will sie verbieten. (Archiv
Bisher demonstriert und feiert die nicht heterosexuelle Community auch in Budapest mit einer Pride-Parade. Die rechtspopulistische Regierung will dem ein Ende bereiten.

Budapest (dpa) - Die bisher alljährlichen Pride-Paraden, bei denen Menschen für die Rechte nicht heterosexueller Lebensentwürfe demonstrieren, dürften in Ungarn bald der Vergangenheit angehören. Dem Parlament liegt ein Gesetzesvorschlag des Regierungslagers vor, der auf ein Verbot der Veranstaltung abzielt. Dem Vorschlag dürfte eine Mehrheit sicher sein, weil die rechtspopulistische Regierung von Viktor Orban im Parlament über eine Zweidrittelmehrheit verfügt.

Es galt als wahrscheinlich, dass das Gesetz bereits an diesem Dienstag zur Abstimmung kommt, da das Parlament im Eilverfahren beschließen will. Der Budapester Bürgermeister Gergely Karacsony kündigte Widerstand an: «Es wird eine Pride in Budapest geben.»

Orban hatte das Verbot bereits im Februar bei einer Ansprache an die Nation angedeutet: «Die Organisatoren der Pride sollten sich nicht um die Vorbereitung des diesjährigen Umzugs bemühen. Es wäre verschwendete Zeit und Geld.»

Gesichtserkennungs-Software gegen Pride-Teilnehmer

Für den Fall, dass die Pride-Parade trotz eines Verbots stattfinden würde, drohen als Strafe zunächst nicht bezifferte Geldbußen. Medien mutmaßten aufgrund der Bußgelder bei Ordnungswidrigkeiten, dass der Höchstbetrag bei 200.000 Forint (rund 500 Euro) liegen werde. Dem Entwurf zufolge sollen Organisatoren und Teilnehmer bestraft werden können. Zur Identifizierung von Teilnehmern solle die Benutzung einer Gesichtserkennungs-Software zulässig sein, heißt es in dem Entwurf.

Kinderschutz als Grund genannt

Formell handelt es sich bei dem Entwurf um eine Ergänzung des Versammlungsgesetzes, die vorsieht, dass Versammlungen das Kinderschutz-Gesetz nicht verletzen dürfen. Die Pride-Parade wird darin bislang nicht explizit genannt, sie ist jedoch mit diesem Entwurf gemeint, wie auch regierungsnahe ungarische Medien berichteten.

Bereits seit 2021 verbietet in Ungarn eine als Kinderschutzgesetz bezeichnete Regelung Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Informationen über nicht heterosexuelle Lebensformen. Entsprechende Bücher, Filme und andere Medien dürfen demnach nicht für Minderjährige zugänglich sein. 

Rathauschef: Nächste Pride wird vielleicht größer als je zuvor

Der zur links-grünen Opposition gehörende Budapester Bürgermeister Karacsony schrieb bei Facebook: «Budapest lässt diejenigen, die den Mut haben und hatten, für ihre Selbstachtung, ihre Gemeinschaft, ihre Freiheit und für die Macht der Liebe einzustehen, nicht im Stich. Es wird eine Pride geben. Es kann sein, dass sie größer wird als je zuvor».

Menschenrechte / Minderheiten / Demonstration / Parlament / Regierung / Ungarn
17.03.2025 · 15:33 Uhr
[1 Kommentar]
Tödliche Schüsse in Hessen
Bad Nauheim (dpa) - Die zwei im hessischen Bad Nauheim getöteten Männer waren 28 und 59 Jahre alt und Schwiegervater und Schwiegersohn. Sie seien türkische Staatsbürger und der Polizei zuvor nicht bekannt gewesen, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in Gießen mit. Keine «Hinweise auf Gefahren für Unbeteiligte» Die Ermittler gehen von einem persönlichen Motiv als Tathintergrund aus. «Hinweise […] (01)
vor 17 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (22)
vor 23 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 5 Stunden
Fortnite Season 3 bringt Star-Wars-Thema: Darth Sidious, Mace Windu und Lichtschwert-Action
Season 3 startet am 2. Mai und ist mit nur fünf Wochen Laufzeit zwar ungewöhnlich kurz, dafür aber randvoll mit neuen Inhalten. Spieler können sich auf viele Highlights freuen, darunter: Neue Star-Wars-POIs auf der Karte Fahrzeuge wie TIE-Fighter Lichtschwerter und Macht-Fähigkeiten wie Force Lightning Neue Star-Wars-Skins, darunter: Darth Sidious Mace Windu Darth Jar-Jar Ein […] (00)
vor 3 Stunden
«Our Unwritten Seoul»: Park Bo-young kommt vier Mal
Der Schauspielerin Park Bo-young hat eine neue Serie, die am 24. Mai bei Netflix startet. Zum ersten Mal in ihrer Karriere wird Park Bo-young in der kommenden Serie Our Unwritten Seoul, die am 24. Mai Premiere hat, vier verschiedene Rollen gleichzeitig spielen. In dieser fesselnden Romanze über Wachstum, Liebe und Identität tut sich die talentierte Schauspielerin mit Park Jin-young (ehemals Mitglied der Boyband GOT7) zusammen und fesselt das […] (00)
vor 4 Stunden
ATP-Tour - München
München (dpa) - Geburtstagskind Alexander Zverev reckte überglücklich die Arme gen Himmel und strich die Pleitewochen endgültig aus seinem Gedächtnis. «Ich glaube, wir müssen nicht mehr über die letzten Wochen reden. Ich bin unfassbar glücklich über den Titel und das Level, das ich gespielt habe», sagte der deutsche Tennisstar bei Sky nach seinem Triumph bei den BMW Open in München an seinem 28. Geburtstag. […] (01)
vor 8 Minuten
Wenn der Staat vor Ort ausfällt
Einbruch an der Basis Boris Palmer steht in einer Turnhalle, in der das Wasser von der Decke tropft. Kein symbolisches Bild – sondern bittere Realität in einer Stadt, die sich über Jahre zur Vorzeigekommune gemausert hatte. Klimaneutralität, Vorzeigeprojekte, wirtschaftliches Wachstum. Heute diskutiert Tübingen über Fahrplanausdünnung, Hallenbadschließungen und kaputte Dächer. Die Kasse ist leer, […] (00)
vor 1 Stunde
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 7 Stunden
 
VW-Werk (Archiv)
Wolfsburg - Volkswagen plant auf seinem wichtigsten Einzelmarkt China eine vollständig […] (00)
Deutscher Wetterdienst (Archiv)
Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag. Der DWD […] (00)
Kuppel des Petersdom am Vatikan
Vatikanstadt - Der sichtlich geschwächte Papst Franziskus hat den Gläubigen zu Ostern den […] (01)
Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
Bad Nauheim (dpa) - Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Männer durch Schüsse getötet worden. Was wir […] (05)
Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake.
(BANG) - Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake. Die 57-jährige Schauspielerin glaubt […] (00)
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten […] (00)
Künstliche Gletscher: Wie Landwirte in Pakistan gegen den Wassermangel kämpfen
Der Klimawandel macht sich inzwischen weltweit bemerkbar. So auch in Pakistan. Das Land erlebt […] (01)
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen konnte es selbst nicht fassen. «Mein Gott, Jungs, einfach […] (04)
 
 
Suchbegriff