Presse: Islamisten verstärken Internetpropaganda

Berlin (dpa) - Wenige Wochen vor der Bundestagswahl verstärken nach einem Medienbericht gewaltbereite Islamisten ihre Propaganda gegen Deutschland.

«Nie zuvor tauchten in den einschlägigen Internetforen so viele Videos auf, die zum Heiligen Krieg gegen Deutschland aufrufen und der Bundesrepublik mit Terror drohen», berichtete die «Welt». Darunter seien neuere Videos zweier marokkanisch-stämmiger Brüder aus Bonn, die im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet untergetaucht und an der Propagandafront der Terrororganisation Islamische Dschihad Union besonders aktiv seien. Erstmals seien die Gesichter der Brüder, die in Deutsch zu Gewalt aufriefen, zu sehen. Deutsche Muslime würden aufgefordert, den Treueid auf Talibanführer Mullah Omar zu leisten.

Das Bundesinnenministerium bestätigte den Trend. Die intensive Propaganda spiele weiter eine zentrale Rolle. Seit Jahresbeginn beobachtet auch das Innenministerium einen deutlichen Anstieg von Propaganda-Videos mit einem Bezug zu Deutschland.

Innere Sicherheit / Terrorismus
21.08.2009 · 12:48 Uhr
[5 Kommentare]
 
Neuroethiker warnt vor Missbrauch von Neurotechnologie und KI
München - Der Neuroethiker Marcello Ienca warnt vor dem Missbrauch von Neurotechnologie und […] (00)
Cheryl Burke: Für Tanzshow sollte man single sein
(BANG) - Cheryl Burke hat zukünftige ‚Dancing With The Stars‘-Kandidaten gewarnt, dass sie […] (00)
Madonna: Wiederaufnahme der Arbeit an ihrem Biopic
(BANG) - Madonna soll die Arbeit an ihrem Biopic erneut aufgenommen haben. Die Queen of Pop […] (00)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
Noch keine EM-Euphorie: DFB-Auswahl trifft nicht ins Tor
Nürnberg (dpa) - Julian Nagelsmann schaute mit einer Wasserflasche in der Hand zu, wie sich […] (01)
Boeings Starliner-Testflug erneut verschoben
Nach Problemen vor dem ersten bemannten Testflug des krisengeplagten Raumschiffs "Starliner" […] (00)
 
 
Suchbegriff