Nach Amoklauf in Graz

Polizei: Attentäter von Graz war Fan von Schul-Amokläufen

17. Juni 2025, 16:32 Uhr · Quelle: dpa
Nach dem Amoklauf an Schule in Graz
Foto: Erwin Scheriau/APA/dpa
Österreichs Innenminister informierte mit Ermittlern über die bisherigen Erkenntnisse.
Warum der 21-Jährige zehn Menschen tötete, ist noch unklar. Doch es verdichtet sich das Bild eines Mannes, der nicht nur in Computerspielen um sich schoss. Sein Interesse an Gewalt ging viel weiter.

Graz (dpa) - Der Amokläufer von Graz hat nach Angaben von Ermittlern solche Taten und die Täter bewundert. Der Polizei lägen gesicherte Erkenntnisse vor, wonach der Täter im Laufe der Jahre allgemein «eine wesentliche Leidenschaft» für Amokläufe an Bildungseinrichtungen entwickelt habe, sagte Chefermittler Michael Lohnegger in Graz.

Der 21-jährige Österreicher hatte vor einer Woche neun Schülerinnen und Schüler und eine Lehrerin an seinem ehemaligen Gymnasium erschossen. Er beging Suizid. 

Kurz vor der Tat in seiner ehemaligen Schule in Graz habe der junge Mann ein Foto seiner Kampfstiefel gemacht und auf der Plattform X hochgeladen, berichtete Lohnegger in einer Pressekonferenz in der Hauptstadt des Bundeslandes Steiermark.

Lohnegger sagte, dass der Amokläufer fünf Pistolen-Magazine mit insgesamt 75 Schuss Munition für seine Pistole zu der Bluttat in seiner ehemaligen Schule mitgebracht hatte. Nach dem Angriff wurden noch 42 Patronen für die Pistole, sowie 17 Patronen für eine Bockflinte gefunden, welche der Täter ebenfalls bei sich hatte. Die Zahl der abgegebenen Schüsse stehe noch nicht fest, hieß es.

Polizei: Viele Trittbrettfahrer - allein in Graz 30 Einsätze

Seit dem Amoklauf halten viele Trittbrettfahrer mit falschen Angriffs-Warnungen die Polizei auf Trab, wie der Polizeichef der Steiermark, Gerald Ortner, berichtete. In Graz mussten die Beamten deshalb seit der Tat zu mehr als 30 Einsätzen ausrücken. 

Der Polizeichef berichtete auch, dass in sozialen Medien vermehrt die Tat des 21-Jährigen verherrlicht werde. Ortner wies darauf hin, dass das Gutheißen einer Straftat nach österreichischem Recht verboten ist und mit einer mehrjährigen Haftstrafe bestraft werden kann.

Österreich bekommt schärferes Waffenrecht

Ermittler hatten den Angreifer wenige Tage nach dem Amoklauf als zurückgezogenen Einzelgänger beschrieben, der leidenschaftlich gern Ego-Shooter-Spiele am Computer spielte. In der Wohnung des Täters wurden Pläne für einen Sprengstoffanschlag auf die Schule sowie eine nicht funktionstüchtige Rohrbombe gefunden.

Als Reaktion auf den Amoklauf will die österreichische Regierung das Waffenrecht verschärfen. Am Mittwoch soll ein Maßnahmenpaket präsentiert werden. Innenminister Gerhard Karner sagte in Graz, dass Änderungen bei psychologischen Tests, bei Altersgrenzen und bei Zugangsvoraussetzungen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Waffen nötig seien.

Kriminalität / Schule / Österreich
17.06.2025 · 16:32 Uhr
[2 Kommentare]
EGMR verkündet Urteil im Fall Caster Semenya
Straßburg (dpa) - Die zweimalige 800-Meter-Olympiasiegerin Caster Semenya hat sich im juristischen Marathon gegen die Testosteron-Vorschriften des Leichtathletik-Weltverbandes nicht ganz beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) durchsetzen können. Die Richterinnen und Richter in Straßburg stellten fest, dass die Südafrikanerin von der Schweiz in ihrem Menschenrecht auf ein faires […] (00)
vor 2 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham wäre im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna Shapiro weiter zu […] (00)
vor 2 Stunden
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 22 Minuten
Die Zukunft des Musikhörens: Trends, Technologien & die Rolle von Noise Cancelling Kopfhörern
Musik ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, der uns in vielen Momenten begleitet. Ob beim Pendeln zur Arbeit, beim Sport oder beim Entspannen zu Hause, die Wahl der richtigen Kopfhörer spielt eine entscheidende Rolle für unser Klangerlebnis. Während sich viele Technologietrends ständig weiterentwickeln, ist eines klar: die Nachfrage nach hochwertigen Hörgeräten, insbesondere nach […] (00)
vor 13 Minuten
TV-Dino: ZDF beschäftigt sich mit Saurier-Grabungen
Es handelt sich um eine neue «Terra X»-Reihe, die ab Mittwoch, 20. August bzw. Sonntag, 24. August 2025 zu sehen ist. Die ZDF-Doku Terra X startet im August eine neue Reihe über Dinos: Die sechsteilige BBC/ZDF-Koproduktion Terra X: Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit analysiert diese aktuellen paläontologischen Forschungsergebnisse und rekonstruiert in jeder Folge das Leben eines Dinosauriers – wissenschaftlich fundiert, visuell umgesetzt […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 33 Minuten
Ferrero greift nach Kellogg – steckt hinter dem Kursfeuerwerk ein 3-Milliarden-Deal?
Ein Gerücht reicht – und der Kurs springt fast 50 Prozent Es war eine dieser kurzen Notizen im Wall Street Journal, die an der Börse eine Lawine lostritt. Seitdem ist nichts mehr wie vorher: Die Aktie von WK Kellogg, einem vergleichsweise kleinen Cerealien-Hersteller aus den USA, legte im vorbörslichen NYSE-Handel um knapp 50 Prozent zu – und zog damit plötzlich das Interesse globaler Investoren […] (00)
vor 23 Minuten
BDA-Preis Berlin 2024 für monolithischen Neubau mit Klinkerfassade
Nottuln, 10.07.2025 (PresseBox) - Gelungene Symbiose von Form und Zweck: Inmitten des lebendigen und von Gegensätzen geprägten Berliner Stadtteils Neukölln entstand ein Neubau, der kreative Architektur und nachhaltige Bauweise vereint. Das gemischt genutzte Gebäude am Mittelweg präsentiert sich nach außen mit heller Fassade auf Basis des Fassadenklinkers Marbach HS vom Klinkerwerk Hagemeister. Der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Prinzessin Kate
London (dpa) - Prinzessin Kate (43) muss Medienberichten zufolge künftig auf eine langjährige […] (00)
Finanzministerium (Archiv)
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will seinen Dienstsitz weiter von […] (00)
Finanzministerium (Archiv)
Stuttgart - Der baden-württembergische Finanzminister, Danyal Bayaz (Grüne), kritisiert die […] (00)
Hamburg - Pâtisserie Johanna
Hamburg/Bad Neuenahr (dpa) - Mit einer besonderen Patisserie in Hamburg erinnert ein Paar an […] (00)
ABN Amro kauft sich in die Spitze
Ein Traditionshaus unter neuer Flagge Am 30. Juni war es offiziell: Die niederländische ABN […] (00)
Vanessa Mai
(BANG) - Vanessa Mai enthüllt, dass bei ihr eine Krebsvorstufe diagnostiziert wurde. Die […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 9. Juli 2025
Zerfleischten sich die beiden Fußball-Übertragungen gegenseitig? Und: Blieb noch etwas für die […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Die Tennisstars Novak Djokovic und Jannik Sinner haben ihr Traum-Duell in […] (00)
 
 
Suchbegriff