Pflegeleistungen steigen um vier Prozent

08. April 2014, 20:10 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Millionen Pflegebedürftige sollen ab dem kommenden Jahr um vier Prozent höhere Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten. Das geht aus dem Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur ersten Stufe der Pflegereform hervor, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt.

Das bedeutet zum Beispiel für die vollstationäre Pflege in Stufe I, dass der Betrag von 1023 auf rund 1064 Euro steigt. Für die Anpassung der Leistungen an die Preisentwicklung sind laut dem Entwurf 880 Millionen Euro eingeplant. Für zusätzliche Betreuung in Pflegeheimen werden jährlichen rund 510 Millionen Euro mehr veranschlagt.

Insgesamt soll der Beitragssatz Anfang 2015 um 0,3 Punkte angehoben werden. So sollen 3,63 Milliarden Euro zusätzlich eingenommen werden. Rund 1,21 Milliarden Euro sollen jährlich in einen Vorsorgefonds für später steigenden Pflegebedarf fließen.

290 Millionen Euro veranschlagt das Ministerium für die Gewährung von 100 Euro monatlich zur Finanzierung zusätzlicher Betreuungsleistungen für Pflegebedürftige ohne eingeschränkte Alltagskompetenz. Mit dem Entwurf setzt das Ministerium die Koalitionsvereinbarungen von Union und SPD um.

In einer zweiten Reform-Stufe sollen ab 2017 deutlich mehr Menschen Geld aus der Pflegeversicherung bekommen - vor allem Demenzkranke. Dafür will die Bundesregierung rund 20 Jahre nach Einführung der Versicherung das Verfahren der Einstufung grundsätzlich umstellen.

Künftig sollen die Pflegebedürftigen nicht mehr drei Pflegestufen zugeteilt werden, sondern fünf Pflegegraden. «Bislang haben wir ein relativ starres System von Pflegestufen, das ganz stark an der körperlichen Beeinträchtigung ausgerichtet ist», sagte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU). «Mit den künftigen fünf Pflegegraden wollen wir dem individuellen Pflegebedarf aller Pflegebedürftigen besser gerecht werden.»

Gröhe startete dafür zunächst eine Testphase. Bundesweit soll das neue Verfahren an 2000 Betroffenen in Heimen erprobt werden. Parallel soll bei weiteren 2000 Pflegebedürftigen erfasst werden, was sie an Pflege heute konkret erhalten. Erstmals nannte Gröhe einen konkreten Zeitplan: Bis zur vollständigen Umstellung dauere es voraussichtlich bis 2017. Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Hilde Mattheis, sprach sich für eine möglichst rasche Einführung aus. Experten rechnen mit einer Verdopplung der Zahl der Demenzkranken bis 2060 auf rund 2,5 Millionen.

Die Vorsitzende des Krankenkassen-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, forderte darüber hinaus eine Erprobung auch speziell für die zuhause Gepflegten. «Sicher ist auch, dass wir die Besonderheiten der häuslichen Pflege berücksichtigen müssen», sagte sie. Einen entsprechenden Testlauf würden die Kassen nun beantragen.

Gröhe betonte, vor der Einführung der Pflegegrade als zweiter Stufe der bevorstehenden Pflegereform seien bereits 2015 deutliche Verbesserungen für die Angehörigen, Betroffenen und Pfleger geplant. Insgesamt flössen dann rund fünf Milliarden Euro zusätzlich in die Pflege und eine Milliarde pro Jahr in einen Vorsorgefonds für später steigenden Bedarf.

Gesundheit / Bundesregierung / Pflege
08.04.2014 · 20:10 Uhr
[1 Kommentar]
Sophie Turner
Los Angeles (dpa) - Sophie Turner (29), die in «Game of Thrones» über Jahre hinweg die Figur Sansa Stark verkörperte, hat der preisgekrönten Fantasy-Saga nach eigenem Bekunden viel zu verdanken. Sie habe bei den Dreharbeiten auch viel über Sexualkunde mitbekommen, erzählte die britische Schauspielerin in dem Podcast «Dish». «Mehr als genug», sagte sie lachend. Freizügige Szenen in der Show seien […] (00)
vor 1 Stunde
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 8 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 6 Stunden
Leak verrät: Halo CE-Remake ohne Multiplayer – das sagen Fans
Eigentlich ist es ein Geheimnis, dass schon jeder weiß, aber keine so richtig sich damit anfreunden kann: das geplante Remake von Halo: Combat Evolved. Immerhin gab es schon die Anniversary Edition. Wozu also noch ein (unvollständiges) Remake? Unvollständig? Ja, weil es immer mehr Berichte dazu gibt, dass das erste Master Chief-Abenteuer ohne den kultigen Multiplayer-Part neu aufgelegt wird. Laut […] (00)
vor 2 Stunden
HBO Max setzt «Duster» ab
Die Serie mit Josh Holloway und Rachel Hilson ist schon wieder vorbei. Erst in der vergangenen Woche strahlte HBO Max das Finale der Krimiserie Duster mit Josh Holloway und Rachel Hilson aus, die von LaToya Morgan und J. J. Abrams stammte. Jetzt zog HBO Max den Stecker bei dem Projekt, das in den 70er Jahren spielte. Laut der offiziellen Inhaltsangabe „erforscht die Serie das Leben eines mutigen Fluchtfahrers (Holloway) für ein wachsendes […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (02)
vor 6 Stunden
Euro-Banknoten und Bitcoin-Münzen mit dem Text „Speichern“ für ein Finanzkonzept.
Der jüngste Kursverlauf von Bitcoin hat in den letzten Tagen starke Aufwärtsbewegungen gezeigt und sich damit vollständig von der Schwäche Ende Juni erholt. Nachdem Bitcoin in den letzten 24 Stunden kurzzeitig in den niedrigen Bereich von 108.000 $ gefallen war, gelang es ihm, auf ein neues Allzeithoch von 112.022 $ zu steigen. Diese Bewegung führte zu über 470 Millionen $ an […] (00)
vor 49 Minuten
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 8 Stunden
 
Agentur für Arbeit (Archiv)
Berlin - Menschen, die Arbeit suchen, haben in Einstellungsgesprächen tendenziell die besseren […] (00)
Nahostkonflikt - Jabalia
Brüssel (dpa) - Israel akzeptiert nach Angaben der EU eine bessere Versorgung der notleidenden […] (02)
Schahina Gambir (Archiv)
Berlin - Grüne und Linke haben heftige Kritik an Gesprächen mit der radikalislamischen Taliban- […] (00)
Ursula von der Leyen (Archiv)
Straßburg - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat das Misstrauensvotum gegen ihre […] (02)
IonQ: Quantenrally oder heißes Börsenluftschloss?
Kursrakete mit angezogener Bremse Im Januar kostete eine IonQ-Aktie noch über 54 Dollar. Zwei […] (00)
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine […] (00)
ESPN terminiert «Running with the Wolves»
Die neue Reality-Doku über Mark Consuelos und Kelly Ripa beginnt Ende Juli. ESPN hat heute seine neueste […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Die Tennisstars Novak Djokovic und Jannik Sinner haben ihr Traum-Duell in […] (02)
 
 
Suchbegriff