Personalerweiterung bei Rakuten
Neuer CTO und neuer Head of Customer Service berufen

Bamberg, 27.06.2019 (PresseBox) - Seit April ist Matthias Bolz neuer CTO von Rakuten Deutschland. Bolz bringt über 17 Jahre Erfahrung im E-Commerce, Leadership und Project Management zu Rakuten. Zuvor war der studierte Betriebsinformatiker in Führungspositionen u. a. bei Panasonic, Mytheresa.com und zuletzt der Al Tayer Group in Dubai tätig.

Bei Rakuten übernimmt er den Verantwortungsbereich für den technologischen Ausbau und die Produktentwicklung des Marktplatzes sowie des Ökosystems, zu dem der VOD-Streaming-Dienst Rakuten TV und der Messaging-Dienst Rakuten Viber gehören. Zudem verantwortet er den reibungslosen Ablauf zwischen den Teams und überwacht die intern eingesetzten Tools. Zu seinem Team gehören 50 Mitarbeiter. Er berichtet direkt an Rakuten.de Geschäftsführer Frank Hümmer und den Rakuten EMEA EVP E-Commerce Tech Zoran Stejic

Bolz freut sich, wieder in seiner Heimat in Bayern zu sein und darauf, den deutschen Marktplatz weiter zu skalieren und Rakuten Deutschland weiter voranzutreiben. „Das Unternehmen hat enormes Potenzial und ich bin gespannt darauf zu sehen, wie wir europaweit technologische Synergien schaffen können“, sagt der neue CTO über seinen Start beim deutschen Marktplatz des japanischen Internetkonzerns Rakuten, Inc..

Bolz ist nicht nur technologisch sehr versiert, sondern besitzt auch Innovationsgeist, wie er bereits eindrucksvoll bewiesen hat: 2014 hat er ein Programm patentieren lassen, das Echtzeitdaten- und Produktübermittlung in Suchmaschinen ermöglicht.

Neben Matthias Bolz, ist Matthias Böhm seit dem 1. Mai neuer Head of Customer Service beim Online-Marktplatz und leitet das Kundenservice Team an zwei Standorten.

Böhm ist im E-Commerce zu Hause. Er bringt 17 Jahre Erfahrung bei Amazon mit, wo er zeitweise ein Team von über 120 Mitarbeitern leitete.

Der Wechsel zu Rakuten erfolgte aus Faszination für den japanischen Konzern und sein vielfältiges Ökosystem. Kunden haben nicht nur die Möglichkeit, auf dem Markplatz einzukaufen, sondern auch über den Video-on-Demand-Dienst Rakuten TV die neuesten Blockbuster zu sehen und sich über den Messaging-Dienst Rakuten Viber mit Freunden und Bekannten aus aller Welt zu vernetzen.

„Ich bin bei einem amerikanischen E-Commerce Unternehmen aufgewachsen und freue mich nun darauf, mein Wissen und meine Erfahrung bei Rakuten einzusetzen und gleichzeitig von der japanischen Kultur zu lernen. Ich bin gespannt zu erfahren, wie die kulturellen Einflüsse in Deutschland implementiert werden und wie wir unsere Kunden durch solch einen spannenden Mix noch stärker an das Unternehmen binden können“, sagt Böhm über seinen Start bei Rakuten.

Guter Kundenservice ist eines der wichtigsten Aushängeschilder einer Firma und neben der Website und den sozialen Medien oft der erste Kontaktpunkt mit Kunden. Durch Böhm erhält der Kundenservice von Rakuten eine neue Ausrichtung und ein neues Gesicht. Der Manager strebt an, den Kundenservice an die wandelnden Bedürfnisse der Kunden und die unterschiedlichen Kanäle anzupassen und kontinuierlich zu verbessern.

„Als weltweiter Technologie- und Innovationskonzern sind unsere Ansprüche für beide Bereiche entsprechend hoch“, sagt Frank Hümmer, Managing Director bei Rakuten Deutschland. „Wir freuen uns deshalb besonders, Matthias Bolz und Matthias Böhm bei Rakuten zu begrüßen und auf ihre jahrelange Erfahrung und Expertise zurückgreifen zu können, um Rakutens Wachstum in Deutschland und Europa weiter zu forcieren."
E-Commerce
[pressebox.de] · 27.06.2019 · 10:58 Uhr
[0 Kommentare]
 
Faeser mit Vorbereitungen auf Fußball-EM zufrieden
Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ist nach eigenen Angaben zufrieden mit dem […] (00)
Review: Revolutionäre Sauberkeit: Der Dreame H13 Pro im Test
Ein effektiver Nass- und Trockensauger ist in jedem Haushalt unverzichtbar, um eine gründliche […] (00)
Demi Lovato: So überwand sie ihre Drogensucht
(BANG) - Demi Lovato gewöhnte sich daran, „keine Hoffnung zu sehen“, als sie mit ihrer Sucht zu […] (00)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
OPEC+ verlängert Angebotsdrosselung
Ölproduktions-Staaten der Gruppe OPEC+ setzen weiterhin auf eine restriktive Förderpolitik. Die […] (00)
Denis Villeneuve: Enttäuscht über 'Dune: Part Two' als umsatzstärkster Film des Jahres 2024
(BANG) - Denis Villeneuve sprach darüber, „enttäuscht“ zu sein, dass 'Dune: Part Two' der […] (00)
 
 
Suchbegriff