Parteien und Personalien im Zwielicht: AfD kämpft mit internen Skandalen und Kooperationsverlust

Im politischen Ringen um Einfluss und Reputation scheint die Alternative für Deutschland (AfD) von einer Welle der Kontroversen überrollt zu werden. Die jüngsten Äußerungen des AfD-Europakandidaten Maximilian Krah, der in Italien Fragestellungen zur Kategorisierung ehemaliger SS-Mitglieder aufwarf, schlagen hohe Wellen. Dadurch scheint der fragwürdige Historiker im Europäischen Parlament in einem unvorteilhaften Licht zu stehen. Die ohnehin durch einen Spendenaffäre beschädigte Glaubwürdigkeit von Krah dürfte durch die Relativierung nazistischer Verbrechen nicht gewinnen – vielmehr manifestiert sich der Eindruck, dass sich der Kandidat selbst politischen Schaden zufügt.

Die Schwierigkeiten der AfD beschränken sich nicht auf Krah allein. Petr Bystron kämpft ebenfalls mit schwerwiegenden Beschuldigungen, da Korruptionsvorwürfe an seinem politischen Hintergrund nagen. Diese Entwicklung könnte vermuten lassen, dass die AfD vor einem drastischen Niedergang steht, doch bisher konnte sich die Partei durch eine Art "Wagenburg-Mentalität" davor schützen.

Nichtsdestotrotz hat die AfD einen spürbaren Rückschlag erlebt, da die französische Rassemblement National, eine Bewegung, die ebenso am äußersten rechten Spektrum verortet wird, die Zusammenarbeit mit der deutschen Partei beendet hat. Diese Kündigung der Partnerschaft durch die Partei Marine Le Pens untergräbt das starke rechte Fundament, auf dem beide Organisationen im Europaparlament einst vereint schienen. Es wurde bereits nicht über das Zustandekommen, sondern über die mögliche Größe und den Einfluss eines solchen rechten Blocks spekuliert. Der Bruch dieser Front scheint die Annahme zu bestätigen, dass ultrarechte Parteien oft nicht die Fähigkeit aufbringen, internationale Allianzen zu formen und aufrechtzuerhalten. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 05:44 Uhr
[0 Kommentare]
 
Historikerin warnt vor Überhöhung der AfD nach Europawahl
Düsseldorf (dpa) - Die Historikerin Claudia Gatzka warnt nach der Europawahl vor einer […] (06)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
Deutsche Wirtschaft erholt sich langsam – Prognosen leicht angehoben
Die deutsche Wirtschaft scheint allmählich wieder an Fahrt zu gewinnen. Mehrere führende […] (00)
Sat.1 setzt sich unter den privaten Sendern durch
Sat.1 war gestern zur Primetime der bekannteste der privaten Sender. Jim Knopf und Lukas der […] (00)
Aktionäre gauben an Musk: Milliarden-Vergütungspaket genehmigt!
Trotz juristischer Herausforderungen und Kontroversen rund um Elon Musk haben Tesla-Aktionäre […] (00)
US Open: DeChambeau vor Finalrunde in Führung
Pinehurst (dpa) - LIV-Golfer Bryson DeChambeau hat beste Chancen auf seinen zweiten US-Open- […] (01)
 
 
Suchbegriff