Özdemir verurteilt Imamoglu-Verhaftung

19. März 2025, 13:40 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Cem Özdemir (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Cem Özdemir (Archiv)
Cem Özdemir verurteilte die Verhaftung von Ekrem Imamoglu und warf Erdogan vor, aus Angst vor Wahlen autokratische Mittel zu nutzen. Politiker der CDU, darunter Serap Güler, bezeichneten die Verhaftung als Staatsstreich und forderten die Rückkehr zur Rechtsstaatlichkeit in der Türkei.

Berlin - Grünen-Politiker Cem Özdemir erhebt nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu schwere Vorwürfe gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. "Erdogan hat Angst vor Wahlen, selbst wenn es unfaire Wahlen sind", sagte Özdemir dem "Spiegel".

Der noch amtierende Landwirtschafts- und Forschungsminister unterstrich, Erdogan habe "Angst, zu verlieren". Der türkische Präsident fürchte sich vor "starken Konkurrenten wie Imamoglu, die für Freiheit und eine pluralistische Gesellschaft stehen". Der Istanbuler Bürgermeister sollte in den kommenden Tagen als Präsidentschaftskandidat der oppositionellen CHP nominiert werden.

Aus Furcht folge Erdogan "weiter seinem Autokraten-Drehbuch", sagte Özdemir. "Wer ihm gefährlich werden kann, kommt ins Gefängnis." Erdogan nutze die Tatsache aus, dass der Westen angesichts der Weltlage auf das Nato-Mitglied Türkei angewiesen sei, so der Grünen-Politiker. "Es darf uns aber nicht blind und taub machen im Umgang mit ihm."

Auch der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, zeigte sich besorgt. "Es ist eine weitere Eskalation des Kampfes Erdogans gegen die Opposition, dass die Justiz sogar gegen führende Repräsentanten mit breitem Rückhalt in der Bevölkerung instrumentalisiert wird", sagte der CDU-Politiker dem "Spiegel". "Das führt zu Stillstand mit allen negativen Folgen für die Türkei." Er hoffe "auf eine pluralistische und demokratische Türkei als enger Partner Deutschlands und der EU", so Hardt. "Die aktuelle Entwicklung spricht leider dagegen."

Die CDU-Verteidigungspolitikerin Serap Güler nennt die Verhaftung Imamoglus eine Art Staatsstreich. "Leider machen die Ereignisse wirklich große Sorge", sagte sie dem "Spiegel". "Sie wirken wie ein Staatsstreich, um ernsthafte Konkurrenten aus dem Weg zu räumen." Die Vorwürfe gegen den CHP-Politiker seien konstruiert, so Güler. "Hier wird gerade wirklich massiv Druck auf Opposition und Oppositionelle ausgeübt, was rechtsstaatlichen und demokratischen Kriterien nicht Stand halten kann." Die Bundestagsabgeordnete sagte weiter: "Alle Ebenen in der Türkei sind jetzt gefordert, die Rückkehr zur Rechtsstaatlichkeit zu gewährleisten."

Politik / Deutschland / Türkei / Justiz
19.03.2025 · 13:40 Uhr
[3 Kommentare]
Lotto-Spieler
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 12, 20, 31, 37, 41, 47, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 0989245. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 014265 gezogen. Der Jackpot bei "6 aus 49" betrug acht Millionen Euro. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Der […] (03)
vor 54 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (07)
vor 4 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 44 Minuten
GTA 6 Trailer knackt 250 Millionen Views – So schlägt er sich im Vergleich zu anderen Trailern
Rekordzahlen und frühzeitige Veröffentlichung Ursprünglich sollte der erste GTA 6 -Trailer am 5. Dezember 2023 um 15 Uhr veröffentlicht werden. Doch nach einem Leak entschied sich Rockstar dazu, das Video rund 16 Stunden früher zu veröffentlichen. Innerhalb der ersten 24 Stunden erreichte der Trailer 93 Millionen Aufrufe, was einen neuen Rekord für ein Nicht-Musikvideo auf YouTube darstellte. […] (00)
vor 2 Stunden
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 5 Stunden
1. FC Heidenheim - Bayern München
Heidenheim (dpa) - Ein Torfestival für die letzte Titelchance: Der FC Bayern München hat eine bemerkenswerte Reaktion auf seinen Königsklassen-K.o. gezeigt und in der Fußball-Bundesliga einen großen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Drei Tage nach dem schmerzhaften Viertelfinal-Aus in der Champions League bei Inter Mailand gewann das Team von Trainer Vincent Kompany beim abstiegsgefährdeten […] (01)
vor 51 Minuten
Rohstoffe gegen Rückhalt – wie Trump die Ukraine zur Kasse bittet
Ein Deal unter Druck Es ist mehr als eine diplomatische Geste – es ist ein geopolitischer Tauschhandel. Die USA sichern sich Zugriff auf kritische Rohstoffe aus der Ukraine, darunter seltene Erden und strategische Metalle. Im Gegenzug bleibt die militärische Unterstützung bestehen – zumindest vorerst. Die am Donnerstagabend unterzeichnete Absichtserklärung zwischen US-Präsident Donald Trump und […] (00)
vor 23 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 11 Stunden
 
Getarnter Soldat (Archiv)
Berlin - Der frühere Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), hat die Absicht […] (00)
Rewe (Archiv)
Köln - Rewe-Chef Lionel Souque glaubt nicht daran, dass Trumps ausufernde Zollpolitik […] (04)
CDU-Chef Friedrich Merz
Berlin (dpa) - CDU-Chef Friedrich Merz wirbt vor dem geplanten Start der schwarz-roten […] (03)
Polizei (Archiv)
Zempin - Ein 46-jähriger Mann ist am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall in Zempin tödlich […] (00)
Ultimatum aus Washington: USA drohen mit Rückzug aus Ukraine-Friedensgesprächen
Nur noch wenige Tage Die USA setzen Europa und der Ukraine ein Ultimatum. Sollte sich in den […] (00)
AMC+ setzt «Scrubsland» fort
Die australische Produktion erscheint am 29. Mai. AMC+ hat bekannt gegeben, dass die mit Spannung […] (00)
Künstliche Gletscher: Wie Landwirte in Pakistan gegen den Wassermangel kämpfen
Der Klimawandel macht sich inzwischen weltweit bemerkbar. So auch in Pakistan. Das Land erlebt […] (00)
Hama uRage Reaper 800 8K – Gaming-Maus für höhere Ansprüche an Individualität
uRage stellt mit der Reaper 800 8K seine erste Maus mit 8.000 Hz Polling Rate vor. Damit wird […] (00)
 
 
Suchbegriff