Özdemir schildert massive Bedrohung durch türkische Nationalisten

05. Dezember 2024, 05:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Cem Özdemir (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Cem Özdemir (Archiv)
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir berichtet von massiven Bedrohungen durch türkische Nationalisten seit seiner Unterstützung der Armenien-Resolution 2016. Er kritisiert die Reaktion der Sicherheitsbehörden und schildert persönliche Sicherheitsvorkehrungen, die er gefällt hat, um seine Familie zu schützen.

Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat von Bedrohungen durch türkische Nationalisten berichtet und den deutschen Sicherheitsbehörden für das damalige Vorgehen schwere Vorwürfe gemacht. Als Auslöser nannte der Grünen-Politiker seinen Einsatz für die Armenien-Resolution des Bundestages 2016, in der das Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich während des Ersten Weltkriegs als Völkermord bezeichnet wird. Die Resolution habe sein Leben "in ein Davor und ein Danach verändert", sagte Özdemir dem Podcast "Meine schwerste Entscheidung" der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).

Ihm sei klar gewesen, "das wird einschneidende Konsequenzen haben, bis eben zu der Frage, dass ich da lange Zeit eben bestimmte Teile der Gegend in Kreuzberg, in der ich wohne, meiden musste, eben nicht alleine einkaufen gehen konnte, im Taxi bedrängt wurde von Taxifahrern, die türkische Nationalisten sind".

Türkische Nationalisten hätten "Filme ausgestrahlt, in denen auch meine damalige Frau, meine Kinder erwähnt wurden", so Özdemir. Freunde in der Türkei hätten ihm damals geraten, er solle das "verdammt ernst" nehmen. "Da geht es jetzt um dich. Und wenn die deinen Namen erwähnen, dann heißt es, du stehst da ganz oben auf der Liste", zitierte Özdemir sein näheres Umfeld.

Bei seiner Familie in der Türkei sei er seit 2016 nicht mehr gewesen, sagte der Grünen-Politiker. "Ich konnte zum Beispiel zur Beerdigung meines Onkels nicht gehen, wäre ich natürlich sehr gern hingegangen." Er wollte jedoch das Risiko vermeiden, dass in der Türkei "die gleichgeschaltete Presse dann mobilisiert wird und es dann heißt: Ach guck mal, das ist die Verwandtschaft von diesem Verräter".

Um seine Familie in Deutschland zu schützen, habe er zusammen mit seinen beiden Kindern einen Kurs im israelischen Selbstverteidigungssystem Krav Maga gemacht. "Wenn jemand kommt, ein Selfie möchte, der jetzt offensichtlich türkische Herkunft ist, dann gehen meine Kinder automatisch etwas weg von mir, auch aus Sicherheitsgründen", sagte er.

Auf notwendige Sicherheitsvorkehrungen sei er zunächst nicht hingewiesen worden, kritisierte Özdemir. Die Sicherheitsbehörden hätten sich erst nach einer Intervention des damaligen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert (CDU) bei ihm gemeldet. Manchmal denke er, "wenn die Bösen wüssten, wie die Guten bei uns arbeiten, besser so, dass sie vielleicht nicht alles wissen". Sarkastisch fügte der Grünen-Politiker hinzu, er habe "die Morddrohungen, die ich bekam, auf Deutsch übersetzt, weil es anscheinend irgendwie bei den Sicherheitsbehörden wohl heißt, wir nehmen Morddrohungen nur in deutscher Sprache entgegen".

In den Tagen nach der Resolution hätten sich Fremde in seiner Straße bei türkeistämmigen Nachbarn erkundigt, "wann ich die Wohnung betrete, wann ich sie verlasse, wo genau das Fenster ist, welchen Weg ich nehme, wenn ich mit dem Fahrrad ins Büro fahre". Der Sicherheitsapparat habe damals praktisch aus seiner Nachbarschaft bestanden, so Özdemir. Nachbarn hätten Personen, die nach ihm gefragt hätten, "irgendwann mal am Schlawittchen gepackt und gesagt, verschwindet hier".

Der Grünen-Politiker zog ein bitteres Fazit. "Allein die Tatsache, dass mir geraten wurde von den Sicherheitsbehörden, ich soll das Taxifahren meiden, und nicht gesagt wurde, wenn irgendwas im Taxi passiert, gib uns das Kennzeichen, gib uns den Namen, wenn du kannst, schreib dir die Nummer auf, wir nehmen die am Schlawittchen, wir gehen jedem einzelnen Fall nach. Das zeigt doch schon, dass der Rechtsstaat sich zurückzieht im Zweifelsfall und sich eben nicht vor dich stellt", so Özdemir. "Also es hat sich hoffentlich in vielem gebessert heute und geändert. Aber damals war es jedenfalls so."

Politik / Deutschland / Türkei / Polizeimeldung / Terrorismus
05.12.2024 · 05:00 Uhr
[0 Kommentare]
Weißes Haus (Archiv)
Washington - Das US-Justizministerium hat alle Rechtsstreitigkeiten der 1957 geschaffenen Bürgerrechtsabteilung gestoppt. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend. Auch Vereinbarungen, die Reformen in Polizeidienststellen vorschreiben, in denen das Justizministerium ein Muster von Fehlverhalten festgestellt hat, wurden ausgesetzt. Die Bürgerrechtsabteilung ist unter anderem für die […] (01)
vor 11 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 17 Stunden
FiiO KA17 & BTR17 – Ob Musik über den Kopfhörer, Gaming-Sound oder druckvoller Klang am Arbeitsplatz
Immer und überall Musik in überragender Audioqualität genießen – das möchte FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, HiFi-Fans weltweit ermöglichen. Ob Musik über den Kopfhörer, Gaming-Sound oder druckvoller Klang am Arbeitsplatz. Mit dem FiiO KA17 und dem FiiO BTR17 präsentiert FiiO zwei leistungsstarke mobile D/A-Wandler der Extraklasse. Beide Modelle […] (01)
vor 55 Minuten
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Electronic Arts hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Hauptursachen sind schwächere Verkaufszahlen von EA Sports FC 25 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) und Dragon Age: The Veilguard (PS5, Xbox Series, PC). Ursprünglich erwartete EA ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich. Jetzt rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzrückgang im selben Bereich. Die Prognosespanne für […] (00)
vor 1 Stunde
Robert Eggers arbeitet an «Werwulf»
Der Regisseur ist derzeit für seine Neuinterpretation von «Nosferatu» bekannt. «Nosferatu»-Regisseur Robert Eggers arbeitet an einem neuen Spielfilm. Bei seinem nächsten Horror-Spielfilm stürzt er sich auf <<Werwulf>. Der Regisseur wird ein weiteres Mal mit dem Verleiher Focus Features zusammen arbeiten. Das Drehbuch habe Eggers zusammen mit Sjón geschrieben. Bereits an Weihnachten 2026 plant man den Kinostart. Eggers und Sjón, die auch […] (00)
vor 2 Stunden
Tschechien - Italien
Herning (dpa) - Mama sei Dank: Die größte Herausforderung vor dem Anpfiff des WM-Duells mit Deutschlands Handballern treibt Italiens Torwart Domenico Ebner keinen Angstschweiß auf die Stirn. «Als Italiener muss man die Nationalhymne natürlich mitsingen. Die habe ich mit meiner Mutter gelernt. Wenn man das nicht machen würde, wäre das ein wenig wie Hochverrat», erzählte Ebner vor dem Hauptrundenspiel gegen die DHB-Auswahl heute Abend […] (00)
vor 2 Stunden
Siemens Energy und HOCHTIEF profitieren vom KI-Rechenzentren-Boom
Der Ausbau von Rechenzentren für künstliche Intelligenz (KI) entfacht eine neue Wachstumsdynamik in der Technologiebranche. Siemens Energy und HOCHTIEF gehören zu den Hauptnutznießern dieses Trends, wie jüngste Kursentwicklungen zeigen. Beide Unternehmen stehen für Infrastrukturprojekte bereit, die durch das angekündigte „Stargate“-Projekt der Tech-Allianz OpenAI, Oracle und Softbank eine enorme […] (00)
vor 23 Minuten
Sachsenkabel: Skalierbare OEM-Fertigung für maßgeschneiderte Glasfaserlösungen
Gornsdorf/Erzgebirge, 23.01.2025 (PresseBox) - Die LWL-Sachsenkabel GmbH baut ihre OEM-Fertigung weiter aus und schafft zusätzliche Kapazitäten für individuelle und skalierbare Kundenlösungen. Die maßgeschneiderten Glasfaserlösungen werden in enger Zusammenarbeit mit den OEM-Kunden entwickelt und lassen sich nahtlos in die gewünschten Anwendungen integrieren. Mit Produktionsstätten im In- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Autoproduktion (Archiv)
Stockholm - Die schwedische Elektroauto-Marke Polestar wird ihr für Europa geplantes Modell 7 […] (00)
Robo-Insekt soll Bienen ersetzen: Neues Werkzeug für die Obstbauern
Mit Robo-Bienen wollen Ingenieure am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston eine […] (07)
Geologischer Wasserstoff: Wie viel Energie lagert unter der Erde?
Wasserstoff wird als wichtiger Energieträger für die Zukunft gehandelt. Allerdings ist das energiereiche […] (09)
Habeck unter Druck bei Maischberger
Robert Habeck, Grünen-Kanzlerkandidat und derzeit noch Bundeswirtschaftsminister, fand sich am […] (00)
Ski Alpin: Training Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel
Kitzbühel (dpa) - Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im zweiten Training für die […] (02)
Brady Corbet
(BANG) - Brady Corbet beteuert, dass Adrien Brody und Felicity Jones in ‚The Brutalist‘ trotz […] (00)
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als […] (00)
FKA Twigs bezeichnet die „weichen Kanten“ ihrer Musik als „Pussy“.
(BANG) - FKA Twigs hat die „weichen Kanten“ ihrer Musik als „Pussy“ bezeichnet. Die ‚Tears In […] (00)
 
 
Suchbegriff