Organspende-Reform beschlossen - Genaue Umsetzung offen

Berlin (dpa) - Alle Bundesbürger ab 16 Jahren werden künftig per Post nach ihrer Bereitschaft zur Organspende nach dem Tod gefragt. Das beschloss der Bundestag nach jahrelanger Diskussion mit breiter Mehrheit. In der Debatte stimmten die Politiker die Bürger darauf ein, dass der Staat in dieser Frage nicht mehr lockerlässt, weil der Mangel an Spenderorganen dramatisch ist. Wann genau die Briefe millionenfach verschickt werden, ist noch offen. Zuständig sind die gesetzlichen und privaten Krankenkassen.

Gesundheit / Organspende
25.05.2012 · 15:51 Uhr
[1 Kommentar]
 
Expertenrat erwartet Verfehlung von 2030-Klimaziel
Berlin (dpa) - Anders als Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck sieht das […] (00)
Rybakina und Sabalenka im Viertelfinale der French Open
Paris (dpa) - Die beiden Tennisstars Aryna Sabalenka und Jelena Rybakina haben sich bei den […] (03)
Paul Walter Hauser: Er zweifelte an 'Die Fantastischen Vier'
(BANG) - Paul Walter Hauser erzählte, dass er zunächst zögerte, der Besetzung von 'Die […] (00)
Helen Toner erklärt den Rauswurf von CEO Sam Altman
Am 17. November 2023 schockierte OpenAI die Technologiewelt, als der Vorstand überraschend den […] (00)
Madonna: Ihr Vater wird 93
(BANG) - Madonna gratulierte ihrem Vater dazu, dass er seinen „Humor und Verstand“ bewahrt hat, […] (00)
iPhone 16 Pro sollen die dünnsten Einfassungen der Welt haben
Nach einem Beitrag auf X des Leakers IceUniverse soll das kommende iPhone 6 Pro die dünnsten […] (00)
 
 
Suchbegriff