Eulerpool News

Optimismus am US-Aktienmarkt durch Waffenstillstand und geldpolitische Aussichten belebt

24. Juni 2025, 23:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ein Waffenstillstand zwischen Israel und Iran hebt den Optimismus am US-Aktienmarkt, mit einem Anstieg der Indizes, während Anleihen unter Druck stehen. Investoren konzentrieren sich auf die Reisebranche und Aktien wie Mastercard und Broadcom, die von positiven Entwicklungen profitieren.

Ein überraschender Waffenstillstand zwischen Israel und Iran sorgt für einen signifikanten Optimismus an der Wall Street. Die Aktienmärkte in den USA erlebten am Dienstag eine positive Welle, während Anleihen unter Druck gerieten, ausgelöst durch Aussagen des Notenbankpräsidenten Jerome Powell.

Präsident Donald Trump verkündete den Waffenstillstand, der zunächst von beiden Konfliktparteien bestätigt wurde, obwohl Anschuldigungen über Regelverstöße laut wurden. Trotz dieser Spannungen hält die fragile Übereinkunft weiterhin an, wie Trump betonte.

An der Börse reagierte der Dow Jones Industrial mit einem Anstieg von 1,2 Prozent und schloss bei 43.089,02 Punkten. Der S&P 500 stieg um 1,1 Prozent auf 6.092,18 Zähler, während der Nasdaq 100, dominiert von Technologiewerten, einen Anstieg von 1,5 Prozent auf 22.190,52 Punkte verzeichnete.

Jochen Stanzl von CMC Markets hob hervor, dass die Risikoprämie am Ölmarkt, die zuvor wegen potenzieller Bedrohungen aufgebaut wurde, abgebaut wird. Dies umfasst die Gefährdung der Energieinfrastruktur oder Blockaden an strategischen Knotenpunkten wie der Straße von Hormus.

Russ Mould von AJ Bell kommentierte, dass die Cessation von Spannungen im Nahen Osten Reisen erleichtern könnte, da Sorgen über aufgeschobene Auslandsreisen geringer wurden. Powells Andeutungen über mögliche Zinssenkungen bei schlechterer Wirtschaftslage verursachten zudem Anpassungen in den Anlegererwartungen hinsichtlich der künftigen Zinspolitik.

Im Fokus der Investoren standen Aktien der Reisebranche, die von den jüngsten Sorgen ums Öl und geopolitische Konflikte stark belastet worden waren. American Airlines und United Airlines verzeichneten kräftige Kursgewinne, wohingegen Aktien von großen Ölkonzernen wie Exxon Mobil und Chevron an Wert verloren.

Mastercard verbuchte einen bemerkenswerten Kurszuwachs, als das Unternehmen bekannt gab, seine Zusammenarbeit mit Fiserv zu vertiefen. Ziel ist es, die Einführung von Stablecoins zu fördern, die an Werte anderer Vermögensklassen gekoppelt sind. Die Fiserv-Aktien legten ebenfalls zu.

Broadcom profitierte von einer positiven Neubewertung durch HSBC. Die Bank hob sowohl das Rating als auch das Kursziel für den Halbleiterhersteller erheblich an, was dem Aktienkurs einen Schub verpasste.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.06.2025 · 23:39 Uhr
[0 Kommentare]
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 4 Stunden
Russischer Außenminister Lawrow in Nordkorea
Wonsan (dpa) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat bei einem Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow bekräftigt, Russland bedingungslos im Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtete, sagte Kim gegenüber Lawrow, dass man «in allen strategischen Fragen die gleichen Ansichten» habe und «die von der russischen Führung getroffenen […] (00)
vor 22 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 16 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 11 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 5 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 14 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt sich die Polin Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova aus den USA ihren ersten Titel beim Rasen-Klassiker. Das schreibt die internationale Presse über das denkwürdige Endspiel: Polen «Gazeta Wyborcza»: «Ein absoluter, ungeheurer Triumph für Iga Swiatek in Wimbledon. Das war ein Massaker mit der Kettensäge: […] (01)
vor 3 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 18 Stunden
 
Thames Water weist Rettungsplan von Muinín Holdings als unrealistisch zurück
Thames Water hat ein Übernahmeangebot des wenig bekannten Finanzdienstleisters Muinín Holdings […] (00)
Milliarden-Abschreibung – und trotzdem im Plus: Was hinter dem BP-Kursaufschwung steckt
Schwache Zahlen, starker Kurs – ein Paradoxon mit System Eine Milliarden-Abschreibung klingt […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Dogecoin visiert parabolische Rallye mit Megaphonmuster an Kryptoanalyst TradingShot hat in einem […] (00)
Zivilschutz (Archiv)
Berlin - Zum Bevölkerungsschutztag am Samstag haben Deutschlands Landkreise beim Bund ein […] (01)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Iga Swiatek ließ sich ungläubig auf den Rasen des Centre Courts fallen und […] (03)
Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz
Der Patient war 90 Jahre alt. Fast rund um die Uhr lag er im Bett, weil ihn jede kleine -Anstrengung […] (00)
Jon Watts
(BANG) - Jon Watts hat Filmemacher in Hollywood dazu aufgefordert, neue Filme zu schaffen, […] (00)
SodaStream Crystal 3.0 – Klassiker im SodaStream Sortiment
Die SodaStream Crystal 3.0 ist der beste Wassersprudler mit einer spülmaschinenfesten Karaffe […] (00)
 
 
Suchbegriff