Opel übergibt Vivaro-e HYDROGEN an GP JOULE SERVICE

Rüsselsheim, 25.05.2023 (lifePR) -


  • Im Alltagseinsatz: Neuer Wasserstoff-Brennstoffzellen-Transporter von Opel für den mobilen OnSite-Service der Betriebsführung von GP JOULE
  • Nachhaltiger Kreislauf: GP JOULE erzeugt grünen Wasserstoff und betankt damit den Vivaro-e HYDROGEN
  • Wo der Wind weht: Fahrzeugübergabe am Firmensitz in Nordfriesland
Der innovativeOpel Vivaro-e HYDROGENsteht für die nachhaltige Mobilitäts- und Energiewende – genauso wieGP JOULE. Das Unternehmen ist einer der führenden Spezialisten für Planung, Bau und Betriebsführung von Solar-, Wind-, Wärme- und Mobilitätsanwendungen. Seit mehr als elf Jahren sind die Experten für nachhaltige Energielösungen zudem im Wasserstoff-Geschäft tätig. Um die Wertschöpfungskette von der Erzeugung bis zur Nutzung von grünem Wasserstoff zu schließen, setzt GP JOULE deshalb für den mobilen Service der Betriebsführung in der Firmenflotte ab sofort auf den Vivaro-e HYDROGEN. Jetzt hat Andreas Kunkat, Leiter Großkunden Stellantis Deutschland, am Hauptsitz von GP JOULE in Nordfriesland einen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Transporter von Opel vor geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft an GP JOULE SERVICE-Geschäftsführer Helge Feddersen übergeben.

„Mit dem Opel Vivaro-e HYDROGEN sind die GP JOULE-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter künftig lokal emissionsfrei im Kundendienst unterwegs – verlässlich, flexibel und zeitsparend. Denn unser Wasserstoff-Brennstoffzellen-Transporter kann ohne Stopp bis zu 400 Kilometer1weit fahren, lässt sich dann schnell auftanken und bietet die gleiche Laderaumgröße wie ein Vivaro mit Elektro- oder Verbrennerantrieb. Er ist das ideale Fahrzeug für ein Unternehmen, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, die Energiewende voranzutreiben“, sagte Andreas Kunkat bei der Übergabe an der nordfriesischen Küste.

„Für unser Ziel ‚100% Erneuerbar‘ setzen wir bereits konsequent erneuerbare Energien im Bereich Mobilität ein. Unser Serviceteam legt wöchentlich hunderte Kilometer zurück. Daher ist die Dekarbonisierung dieses Services für uns ein wichtiger Schritt. Damit zeigen wir, wie eine nachhaltige Energie- und Kreislaufwirtschaft real wird: Wir erzeugen grünen Wasserstoff aus Sonnen- und Windkraft – und nutzen diesen nun mit dem Vivaro-e HYDROGEN als Kraftstoff in unserem Fuhrpark. So funktioniert die Energiewende im Alltag“, freut sich Helge Feddersen über den ressourcenschonenden Flottenzuwachs.

Dem stimmt auch die Staatssekretärin im schleswig-holsteinischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Julia Carstens, zu: „Die Dekarbonisierung von Wirtschaft und Verkehr ist eine große Aufgabe, die wir in den nächsten Jahren gemeinsam zu bewältigen haben. Dafür braucht es starke Partner wie GPJOULE und Opel. GP JOULE versorgt Industrie, Verkehr und Gesellschaft mit erneuerbaren Energien – und Opel stellt als einer der führenden Hersteller von elektrifizierten Antrieben die passenden, alltagstauglichen Fahrzeuge bereit.“

Wie Opel hat auch GP JOULE schon lange erkannt, dass Wasserstoff – und hier insbesondere grüner Wasserstoff – entscheidend zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors und der Gesellschaft beitragen kann. Die nachhaltige Energieversorgung vom Wind- und Solarpark bis zur Wasserstofftankstelle hat das Unternehmen mit dem nordfriesischen Projekt „eFarm“ so vorangetrieben, dass es dafür im vergangenen Jahr mit dem „Deutschen Mobilitätspreis“ ausgezeichnet wurde.

Flexibel im Arbeitseinsatz: Hohe Reichweite, Null-Emissionen, kurzer Tankstopp

Da passt der innovative Opel Vivaro-e HYDROGEN perfekt ins Konzept und in den Fuhrpark. Denn der auf dem „International Van of the Year 2021“ Vivaro-e basierende Transporter kann mit seiner Kombination aus Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb und Plug-in-Batterie vollgetankt bis zu 400 Kilometer weit fahren (gemäß WLTP1). Die 45 kW-Brennstoffzelle liefert dabei genug Leistung für längere Fahrten auf der Autobahn. Das Auftanken mit Wasserstoff dauert gerade einmal drei Minuten – so kurz wie ein Tankstopp mit konventionellem Diesel oder Benzin. Beim Start oder Beschleunigen unterstützt die unter den Vordersitzen untergebrachte 10,5 kWh-Lithium-Ionen-Batterie für kurzfristig mehr abgerufene Motorleistung. So arbeitet das Brennstoffzellensystem stets unter optimalen Betriebsbedingungen, was die Lebensdauer erhöht. Darüber hinaus bietet der Vivaro-e HYDROGEN den großen Vorteil eines Hybrid-Systems: Bremsenergie kann zurückgewonnen und über den Elektromotor (Generator) als Strom in die Batterie gespeist werden (Rekuperation). Die gesamte Antriebstechnik ist so platzsparend untergebracht, dass auch der Wasserstoff-Transporter gegenüber herkömmlichen Verbrennern keine Kompromisse beim Raumangebot macht.

[1]Die angegebene Reichweite wurde anhand der WLTP-Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung.

Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 25.05.2023 · 15:08 Uhr
[0 Kommentare]
 
Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen nachgewiesen
Wiesbaden - In Hessen ist erstmals ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem […] (00)
Apples Image Playground App für KI-Bilder
Auf der Keynote seiner WWDC24 hatte Apple am Montag seine neue App Image Playground […] (00)
Das RTL-EM-Studio startet miserabel
Auch RTL will sich die starken Quoten, welche so eine Fußball-EM mit sich bringt, nicht entgehen lassen […] (00)
Taylor Swift: Mit ‚Folklore‘ überstand sie den Lockdown
(BANG) - Taylor Swift hat den Lockdown überstanden, indem sie ihr Album ‚Folklore‘ aufgenommen […] (00)
US Open: Kaymer und Jäger mit starkem Auftakt
Pinehurst (dpa) - Die deutschen Golfprofis Martin Kaymer und Stephan Jäger sind gut in die 124. […] (02)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
 
 
Suchbegriff