Opel-Betriebsrat kündigt Widerstand gegen GM-Entscheidung an

Rüsselsheim (dts) - Nach der Entscheidung von General Motors (GM) gegen einen Verkauf von Opel an den österreichisch-kanadischen Autozulieferer Magna hat der Opel-Betriebsrat Widerstand angekündigt. Für den Donnerstag rief Klaus Franz, Opel-Gesamtbetriebsratsvorsitzender, die Mitarbeiter zu Warnstreiks auf. Die Veranstaltungen sollen in Deutschland beginnen und auf ganz Europa ausgedehnt werden. Nach Aussage von Franz werde es keinen Beitrag der Opel-Mitarbeiter zu einer Sanierung des Unternehmens geben. Zudem forderte der Betriebsrat eine Nachzahlung der ausstehenden Lohnerhöhung für dieses Jahr. "Den Weg zurück zu General Motors werden wir nicht mitgestalten, sondern unsere klassische Schutzfunktion für die Belegschaften wahrnehmen", so Franz. Als von einer möglichen Schließung bedrohte Opel-Standorte gelten Bochum, Eisenach, Antwerpen und Luton.
DEU / Automobilindustrie
04.11.2009 · 13:19 Uhr
[2 Kommentare]
 
Warnung vor Salmonellen in Sesammus
Bexbach (dpa) - Nachdem in einem Sesammus Salmonellen nachgewiesen worden sind, hat das Portal […] (01)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
Biotech-Blase platzt? Dieser 26-Jährige wettet dagegen!
Hannes Demske ist mit 26 Jahren bereits ein Schwergewicht an der Börse. Sein Depot zeigt […] (01)
RTL Living schnappt sich Stanley Tuccis Italien
Beim Bezahlsender RTL Living trifft im Juli italienisches Gourmet-Feeling auf Hollywood. Der RTL-Sender […] (00)
Überraschung bei French Open: De Minaur schlägt Medwedew
Paris (dpa) - Der australische Tennisprofi Alex De Minaur hat bei den French Open in Paris für […] (01)
Profitieren Sie von tollen Ersparnissen: Der ultimative Leitfaden für den Kauf bei Rebuy
In der heutigen schnelllebigen Welt hat das Sparen von Geld für viele Verbraucher oberste […] (00)
 
 
Suchbegriff