Online-Infos zum Fernstudium in Kindheits- und Sozialwissenschaften
Hochschule Koblenz stellt das berufsbegleitende Fernstudium mit Master-Abschluss vor

Koblenz, 25.05.2023 (PresseBox) - Am Dienstag, den 06.Juni 2023 erfahren Weiterbildungsinteressierte, die im Kindheitsbereich beschäftigt sind, alles über den Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften. In einer virtuellen Informationsveranstaltung per ZOOM stellt der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz den berufsbegleitenden Studiengang mit dem akademischen Abschluss Master of Arts (M.A.) vor, der mit fünf wählbaren Schwerpunkten den Fokus auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren legt. Die Informationsveranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, der Zugang zum virtuellen Veranstaltungsraum erfolgt über:https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/63275239826.

Kompetenzen in Kindheitswissenschaft weiterentwickeln

Der weiterbildende Fernstudiengang richtet sich insbesondere an Absolventinnen und Absolventen eines ersten (auch fachfremden) Hochschulstudiums, die über mindestens ein Jahr aktuelle Berufspraxis im Bereich der Kindheitspädagogik bzw. in der Arbeit mit Kindern bis zum 14. Lebensjahr verfügen. Da das Studium berufsbegleitend durchgeführt wird, bietet es die Möglichkeit, die bisher erworbenen Kenntnisse in der praktischen oder wissenschaftlichen Arbeit mit Kindern auf Masterebene zu vertiefen. Dadurch eröffnen sich den Studierenden berufliche Tätigkeiten in leitenden, planenden und/oder forschenden Positionen. Beruflich qualifizierte Studieninteressierte ohne Hochschulabschluss, z.B. Erzieherinnen und Erzieher mit langjähriger und qualifizierter Berufserfahrung, können über eine Eignungsprüfung zu diesem Studiengang zugelassen werden. Die wählbaren Vertiefungsrichtungen ermöglichen eine gezielte und spezialisierte Weiterbildung in den Bereichen Management und Beratung, Kinderschutz und Diagnostik, Bewegung und Gesundheit, Traumapädagogik sowie Kita-Sozialraumarbeit. In Kooperation mit der FH Kiel gibt es zusätzlich das Angebot der Pädagogischen Fachberatung für Kindertageseinrichtungen. Der akkreditierte Studiengang schließt mit dem Grad Master of Arts (M.A.) ab.

Die Hochschule Koblenz kooperiert bei diesem Studiengang mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund in Koblenz. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/24 läuft für alle Studieninteressierten noch bis zum 15. Juni 2023. Bewerbungen sind beim zfh unterwww.zfh.de/anmeldungmöglich. Weitere Informationen zum Studiengang unter:www.zfh.de/master/kindheitundwww.hs-koblenz.de/maks

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 25.05.2023 · 14:24 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bundestagsvize Volksabstimmung über das Grundgesetz
Berlin (dpa) - Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wirbt für eine Volksabstimmung über das […] (00)
Nate Burleson moderiert «Hollywood Squares»
CBS gab bekannt, dass Nate Burleson (Co-Moderator von «CBS Mornings») die neue Staffel der legendären […] (00)
Review: Anbernic RG35XX Plus: Die Retro-Konsole, die Spielwelten neu definiert!
In der Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten sind Handheld-Spielkonsolen ein absolutes Must-Have. […] (00)
Die bittere Le-Mans-Premiere für Mick Schumacher
Le Mans (dpa) - Während der Fahrerparade warf Mick Schumacher noch mit breitem Grinsen und […] (02)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
China droht mit WTO-Klage wegen EU-Strafzöllen auf Elektroautos
Die Ankündigung der EU, Elektroautos aus China mit Strafzöllen zu belegen, hat die Regierung in […] (00)
 
 
Suchbegriff