Eulerpool News

Ölpreisschock durch geopolitische Spannungen: Israels Angriff auf Iran heizt Märkte an

13. Juni 2025, 07:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Ölmarkt erlebte einen Preisanstieg aufgrund geopolitischer Spannungen, insbesondere durch Israels Angriff auf den Iran. Die Entwicklung der Futures-Kurve zeigt eine Rückkehr zur Backwardation, was auf sinkende langfristige Preisprognosen hindeutet und die Unsicherheit am Markt erhöht.

Der Ölmarkt erlebte kürzlich einen signifikanten Preisanstieg in Reaktion auf die zunehmenden geopolitischen Spannungen, verursacht durch einen aktuellen Angriff Israels auf den Iran. Die ohnehin schon volatilen Märkte verzeichneten einen Anstieg der Frontmonatspreise für Brent-Rohöl um bis zu 13 Prozent. Doch die Auswirkungen sind nicht nur auf die kurzfristigen Preise beschränkt; auch längerfristige Futures erlebten deutliche Bewegungen.

Die bisher beobachtete, sogenannte Hockey-Schläger-Form der Öl-Futures-Kurve, die eine lang anhaltende Contango-Struktur und somit ein langfristig loses Gleichgewicht vermuten ließ, schwindet zusehends. Der weit beachtete Spread zwischen den beiden nächsten Dezember-Kontrakten für Brent, ein Schlüsselindikator für die langfristigen Preisprognosen von Händlern, verzeichnete nun ein starkes Zurückweichen vom bisherigen Contango in die Backwardation von etwa 2,30 USD pro Barrel. Diese Umkehr signalisiert ein erhöhtes Engagement für kurzfristige Absicherungen.

Ähnliche Entwicklungen sind bei weiteren Zeitspreads zu beobachten. Der rasch anwachsende Spread für direkte Kontrakte erreichte intraday den höchsten Stand seit 2022. Parallel dazu stiegen die Drei- und Sechsmonats-Spreads ebenfalls merklich an. Die hohe Handelsaktivität in der asiatischen Sitzung unterstreicht die Dramatik und Dringlichkeit dieser Entwicklungen.

Während die Öloptionen derzeit so optimistisch wie selten zuvor erscheinen, könnte sich dies ändern, wenn der Handel in London und New York beginnt. Die implizite Volatilität stieg ebenfalls an, was die Intensität der Marktsituation widerspiegelt. Warren Patterson von ING Groep NV skizzierte ein Szenario, bei dem eine Eskalation den Öltransport durch die strategisch wichtige Straße von Hormuz gefährden könnte. Bei einer vollständigen Blockade dieser Route wären täglich etwa 14 Millionen Barrel betroffen, was die Preise auf bis zu 120 USD pro Barrel treiben könnte.

Aktuell notierten die Brent-Futures jedoch bei etwa 75 USD pro Barrel, was auf die hohe Unsicherheit und die Erwartung weiterer Marktveränderungen hinweist.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 07:59 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Rafah
Tel Aviv/Gaza/Doha (dpa) - Israel ist bei den zähen Vermittlungsgesprächen über eine Waffenruhe im Gazastreifen laut einem Medienbericht zu einem umfangreicheren Truppenrückzug als bisher angeboten bereit. Israel habe einen entsprechenden neuen Vorschlag vorgelegt, berichtete die «Times of Israel» unter Berufung auf einen arabischen Diplomaten. Es sei aber zu bezweifeln, dass dieses Zugeständnis […] (00)
vor 31 Minuten
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 12 Stunden
Abschied von Mozilla Pocket
San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später jederzeit, überall und auch offline lesen zu können. Diesen Zweck erfüllt die App Instapaper, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Dabei werden die Seiten so formatiert und von Layout-Ballast befreit, dass der Text optimal auf mobilen Geräten lesbar ist. Wem das Konzept bekannt vorkommt, der […] (00)
vor 5 Stunden
Graustufenfotografie Des Berges
07-15">15.07.25 - Activision wird den Shooter Call of Duty: Black Ops 7 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Treyarch und Raven Software auf dem Gamescom Opening Night Live Showcase am 19.08.25 um 20: 00 Uhr (MEZ) präsentieren. Das kündigt Moderator Geoff Keighley auf X an. Die Handlung von Black Ops 7 spielt im Jahr 2035 und folgt einem Team von Agenten unter der Leitung von David Mason, […] (00)
vor 5 Stunden
Am 10. September startet «Girlfriend»
Die neue Amazon-Serie ist mit Robin Wright und Olivia Cooke besetzt. Prime Video hat den Starttermin für die mit Spannung erwartete Dramaserie The Girlfriend mit Robin Wright und Olivia Cooke bekannt gegeben. Alle sechs Episoden werden ab dem 10. September exklusiv auf Prime Video verfügbar sein. In der Serie spielen Robin Wright als Laura, Olivia Cooke als Cherry, Laurie Davidson als Daniel, Waleed Zuaiter als Howard, Tayna Moodie als […] (00)
vor 6 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Bundestrainer Bernd Berkhahn hat die sehr kurzfristige Verschiebung des Freiwasserrennens seiner Schwimmerinnen bei der WM kritisiert. «Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen», sagt der 54-Jährige in Singapur. Dort war der eigentlich für heute 8 Uhr Ortszeit angesetzte Wettkampf (2 Uhr/MESZ) über zehn Kilometer wegen schlechter Wasserqualität um einen Tag verschoben […] (00)
vor 52 Minuten
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Mainz, 14.07.2025 (lifePR) - Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter [email protected] All diese Dinge. […] (00)
vor 11 Stunden
 
Meta-Topmanager müssen in Delaware vor Gericht – Milliardenstrafe wegen Datenschutz erneut Thema
In Delaware beginnt diese Woche ein ungewöhnlicher Prozess gegen Meta, der Muttergesellschaft […] (00)
MTU holt sich Tempo ins Werk – aber kann Bussmann auch liefern?
Ein Dax-Konzern mit Rückenwind – aber auch mit Turbulenzen Der Kurs ist gestiegen, der Umsatz […] (00)
Italiens 13-Milliarden-Brücke: Bauprojekt oder Buchungstrick?
Ein Brückenbau als Verteidigungsausgabe Wer in Rom derzeit über Infrastruktur spricht, meint […] (00)
Manfred Weber (Archiv)
Straßburg - EVP-Chef Weber (CSU) glaubt, dass sich die Einnahmen der EU unter anderem dadurch […] (00)
Primetime-Check: Sonntag, 13. Juli 2025
Konnte RTL trotz Fußball-Front mit einem Animationsmusical den richtigen Ton treffen? Auch in dieser […] (00)
Nestlé unter Verdacht: Was wirklich hinter dem Mineralwasserskandal steckt
Einbruch am Brunnen Die Bilder sind unspektakulär, aber die Botschaft dahinter ist explosiv: […] (01)
Tennis Wimbledon 2025
Berlin (dpa) - Nach dem Erstrunden-Aus in Wimbledon und dem Geständnis von mentalen Problemen […] (01)
Apple Smart Home-Hub soll erst 2026 erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter schrieb, verzögert sich die […] (00)
 
 
Suchbegriff