Leichtathletik

Ohne Mihambo, ohne Ogunleye - eine WM ohne Stellenwert?

19. März 2025, 10:05 Uhr · Quelle: dpa
Leichtathletik/Halle: Europameisterschaft
Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Wird in Nanjing nicht um Medaillen springen: Olympiasiegerin Malaika Mihambo.
Mit einem Mini-Aufgebot tritt das deutsche Leichtathletik-Team bei der Hallen-WM in China an. Die meisten Sportlerinnen und Sportler verzichten auf einen Start. Einer aber will Großes erreichen.

Nanjing (dpa) - Es findet eine Weltmeisterschaft statt, doch etliche Athletinnen und Athleten fliegen erst gar nicht hin. Was in vielen Sportarten unvorstellbar wäre, wird bei der am Freitag beginnenden Hallen-WM der Leichtathletik im chinesischen Nanjing Realität - zumindest bei Betrachtung des gerade einmal achtköpfigen deutschen Aufgebots.

Keine Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye, kein Weitsprung-Star Malaika Mihambo. Die beiden Aushängeschilder des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) fehlen bei den Titelkämpfen genauso wie die Doppel-Europameisterin von 2022, Gina Lückenkemper, oder der deutsche Sprint-Rekordhalter Owen Ansah. Auch internationale Stars wie 100-Meter-Olympiasieger Noah Lyles aus den USA oder die niederländische 400-Meter-Läuferin Femke Bol glänzen durch Abwesenheit. Andere - zum Beispiel Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis aus Schweden - nehmen die weite WM-Reise auf sich.

Wegen Corona: Hallen-WM folgt zwei Wochen nach EM

Die Titelkämpfe in China sollten ursprünglich 2020 steigen und damit wie gehabt im jährlichen Wechsel zur Hallen-EM. Doch coronabedingt musste die WM mehrmals verschoben werden, so dass sie nun außer der Reihe in einem ungeraden Jahr auf dem Programm steht und damit zwei Wochen nach der EM im niederländischen Apeldoorn, an der beispielsweise Mihambo mit Bronze und Ogunleye mit Silber noch erfolgreich teilgenommen hatten.

Statt eine ewig lange Hallensaison zu bestreiten, richtet sich der Fokus und die Vorbereitung der beiden deutschen Stars auf den Sommer. Der DLV hat Verständnis dafür. «Das muss man immer sehen: Das sind ja auch Strapazen. Das kostet ja im Aufbau locker noch mal drei, vier Wochen», sagt Sportvorstand Jörg Bügner. 

Tokio geht vor

Einige Sportlerinnen und Sportler wie Gesa Krause ließen Wettbewerbe unter dem Hallendach komplett aus. Die Hindernis-Spezialistin widmet sich stattdessen dem Straßenlauf. Wiederum andere wie der deutsche 100-Meter-Rekordhalter Ansah machten in der Halle schon vor Apeldoorn Schluss. Denn das große Ziel heißt nicht Nanjing, sondern Tokio.

In der japanischen Hauptstadt endet im September ein langes Leichtathletik-Jahr mit dem Höhepunkt Freiluft-WM. Dort wollen die Sportler ihre Topform erreichen. «Draußen ist es natürlich bedeutsamer», sagt Mihambo. Sie absolviert derzeit ein Trainingslager in den Bergen und versucht, mit Skilanglauf ihre Ausdauer zu stärken, wie die 31-Jährige auf Instagram schreibt. Denn gemessen werden die Leichtathleten erst an ihrem Abschneiden in Tokio.

Dreispringer Heß führt Mini-Aufgebot an

Auch für Dreispringer Max Heß steht Tokio ganz oben auf der Prioritätenliste. Er wird als einer der wenigen aus dem DLV-Team in Nanjing dennoch dabei. «Ich finde es immer toll, mich mit internationaler Konkurrenz auch zu messen», sagt Heß.

Der 28-Jährige will seine Medaillensammlung im Reich der Mitte am Freitag (4.05 Uhr MEZ) erweitern. Und die Vorleistungen machen Mut: Der Chemnitzer ist Zweiter der Weltjahresbestenliste und holte vor nicht einmal zwei Wochen bei der EM mit einer Topweite von 17,43 Metern Silber. Nur der für Italien startende Andy Díaz Hernández (17,71 Meter) sprang weiter.

Heß will Uralt-Rekord knacken

«Vielleicht kann man das Tableau umdrehen und die Plätze tauschen», sagt Heß in der Hoffnung auf den ganz großen Coup. Der Europameister von 2016 peilt nicht nur Edelmetall an, sondern hat auch einen deutschen Uralt-Rekord im Blick. Ein gewisser Ralf Jaros stellte 1991 die Bestmarke von 17,66 Metern auf, an der selbst der frühere Weltmeister Charles Friedek gescheitert war.

Heß traut sich zu, den Rekord zu brechen. Seine Sprünge - auch der beste Versuch in Apeldoorn - seien noch nicht bei 100 Prozent gewesen. «Da haben wir noch ganz kleine Stellschrauben in den Bereichen, das sind minimale Sachen, die da fehlen.» In Nanjing will er versuchen, das besser zu machen. Und fügt lachend hinzu: «Und dann können wir uns eventuell über einen deutschen Rekord freuen.»

Leichtathletik / Halle / WM / China / Deutschland
19.03.2025 · 10:05 Uhr
[1 Kommentar]
Humboldt-Universität (Archiv)
Berlin - Die "Junge Welt" kritisiert die vorübergehenden Festnahmen von drei Journalisten bei der propalästinensischen Besetzung eines Hörsaals an der Berliner Humboldt-Universität am Mittwoch. "Das polizeiliche Vorgehen gegen Journalisten, die von einer studentischen Protestaktion an der Humboldt-Universität berichtet haben, ist eine unzulässige Behinderung journalistischer Tätigkeit und stellt […] (00)
vor 9 Minuten
Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines schönen Gartens. Er bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern auch einen Raum für Erholung und Freizeit. Doch Rasenpflege ist oft mit erheblichem Aufwand verbunden, insbesondere im Frühling, wenn das Gras nach dem Winter besonders schnell wächst. Traditionelle Mähmethoden, wie Hand- oder Reitmäher, sind zeitaufwendig, körperlich anstrengend und oft umweltbelastend. Mit der Einführung von […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 1 Stunde
Ready or Not bringt knallharte SWAT-Action auf deine Konsole!
Wenn du dachtest, bei Ego-Shootern hättest du schon alles gesehen – falsch gedacht! Ready or Not von VOID Interactive rollt im Sommer 2025 endlich auf die Konsolen und hebt das Genre auf die nächste Stufe. Der taktische Hit, gefeiert von Kritikern und geliebt von allen, die auf spannende SWAT-Action und realistisches Gameplay stehen, ist damit bereit, auch deine Couch zum Einsatzort zu machen. […] (00)
vor 40 Minuten
Bert Habets bleibt ProSiebenSat.1-Chef
Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Bert Habets (54) um drei weitere Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag von Vorstandschef Bert Habets (54) um weitere drei Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Habets soll damit die begonnene Transformation des Medienkonzerns konsequent fortführen und das Unternehmen weiter zum führenden Entertainment- […] (00)
vor 2 Stunden
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Ethereum (ETH) Es war eine ruhige Woche für Ethereum, das nur einen kleinen Anstieg von 1% verbuchte. Derzeit bewegt es sich seitlich um die 1.600 $. Dieser Mangel an Dynamik zeigt eine Unentschlossenheit der Marktteilnehmer, die sich unsicher sind, ob der Abwärtstrend von ETH fortgesetzt wird oder nicht. Die aktuelle Kursentwicklung ähnelt der von Anfang März, als Ethereum etwa eine […] (00)
vor 24 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 4 Stunden
 
Polizeiabsperrung (Archiv)
Hamburg - Ein 36-jähriger Mann ist nach einem Polizeieinsatz in Hamburg-Billstedt verstorben. […] (01)
Bundespolizei am Bahnhof
Berlin (dpa) - Die Zahl der Angriffe auf Mitarbeiter der Deutschen Bahn ist 2024 gestiegen. «Im […] (20)
Gründonnerstag - Osterfeuer Sachsen-Anhalt
Offenbach (dpa) - Nach gebietsweisen Schauern zum Start in das lange Wochenende können sich Organisatoren […] (01)
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Rochlitz (dpa) - Vor einem Supermarkt in Sachsen sind zwei Menschen bei einem Messerangriff […] (01)
Snoop Dogg
(BANG) - Snoop Dogg will in Gedenken an seine verstorbene Mutter ein Gospelalbum […] (00)
Pluto TV macht neue Eigenproduktion mit Hazel Brugger
In dem Comedy-Talk-Format Hazel sieht gelb spricht die Schweizer Comedienne unter anderem mit Ski Aggu, […] (00)
Apple iPhone 6s und Mac  mini 2018 sind jetzt Vintage
Das Apple iPhone 6s und der Mac mini 2018 sind in Apples Liste der Vintage-Produkte aufgenommen […] (00)
Solaris vor Machtwechsel: Neuer Mehrheitseigner drängt auf CEO-Neubesetzung
Die Geduld der neuen Eigentümer scheint begrenzt. Keine drei Monate nach dem Einstieg der […] (00)
 
 
Suchbegriff