Obama fordert rasche Reform des Sicherheitssystem

06. Januar 2010, 15:02 Uhr · Quelle: dpa
Washington (dpa) - Es fielen markige Worte, aber es rollten keine Köpfe: US-Präsident Barack Obama hat nach dem vereitelten Flugzeug-Attentat von Detroit den eigenen Sicherheitsbehörden eine beispiellose Strafpredigt gehalten.

Beim «Sicherheits-Gipfel» im Weißen Haus vermied er es jedoch, personelle Konsequenzen zu ziehen. Obama machte unmissverständlich deutlich: Der «Weihnachts-Anschlag» auf eine US-Passagiermaschine hätte verhindert werden können, wenn die diversen Geheimdienste und Sicherheitsbehörden funktioniert hätten. «Das ist nicht akzeptabel, und ich werde es nicht tolerieren», sagte der sichtlich verärgerte Obama. Er verlangte rasche Reformen, schon in den nächsten Tagen erwarte er konkrete Vorschläge.

«Wenn ein mutmaßlicher Terrorist an Weihnachten mit Sprengstoff ein Flugzeug besteigen kann, dann hat das System auf höchst desaströse Weise versagt», sagte Obama nach dem Treffen mit Geheimdienstchefs sowie mehreren Ministern in den abhörsicheren Räumen des Weißen Hauses. Die Geheimdienste hätten klare Warnsignale missachtet. Es waren die härtesten öffentlichen Äußerungen Obamas nach der Beinahe-Katastrophe in dem mit fast 300 Menschen voll besetzten Flugzeug. «Wir müssen besser werden«, sagte Obama nach dem Treffen vor Journalisten.

Die Regierung kündigte derweil an, künftig keine weiteren Guantánamo-Häftlinge aus dem Jemen mehr in ihre Heimat zu überstellen - aus Furcht, dass die Entlassenen in dem arabischen Land vom Terrornetz El Kaida rekrutiert werden. US-Experten gehen davon aus, dass El Kaida den mutmaßlichen Flugzeug-Attentäter Umar Farouk Abdulmutallab im Jemen auf seinen Anschlag vorbereitet hatte. Dort habe er auch den Sprengstoff erhalten. Der Beschluss dürfte die versprochene rasche Schließung von Guantánamo weiter erschweren, denn fast die Hälfte der fast 200 Häftlinge, die derzeit noch in dem weltweit kritisierten Gefangenenlager auf Kuba einsitzen, stammen aus dem Jemen.

Um die Kontrollen auf Flughäfen weiter zu verschärfen, wollen die USA mehr Körperscanner einsetzen. Wie die «New York Times» berichtete, gibt es derzeit lediglich 40 Scanner auf 19 amerikanischen Airports. Die Regierung habe 150 weitere Scanner bestellt.

Bei dem «Sicherheits-Gipfel« am Dienstag (Ortszeit) hat sich Obama laut US-Medien ungewöhnlich brüsk geäußert. Die Geheimdienste hätten das Ganze schlichtweg «vermasselt». Es habe genügend Warnungen gegeben. «Tatsache ist, dass die US-Behörden genug Informationen hatten, um den Plan aufzudecken und den Terrorakt vorzeitig zu unterbinden. Doch unsere Geheimdienste haben es verfehlt, die Anhaltspunkte zusammenzubringen», meinte Obama nach dem Treffen. Allerdings sei nicht über personelle Konsequenzen gesprochen worden, hieß es. Auch habe keiner der Anwesenden seinen Rücktritt angeboten.

An dem Treffen waren unter anderem CIA-Direktor Leon Panetta, der Chef der Nationalen Nachrichtendienste, Dennis Blair, FBI-Direktor Robert Mueller sowie Obamas Sicherheitsberater James Jones und sein Terrorismus-Berater John Brennan dabei. Zu dem Kreis gehörte auch Verteidigungsminister Robert Gates, Heimatschutz-Ministerin Janet Napolitano und Außenministerin Hillary Clinton.

Die amerikanischen Geheimdienste waren erst 2004 als Antwort auf die Pannen im Vorfeld der Terroranschläge vom 11. September 2001 reformiert worden. Auch damals waren Warnungen übergangen, nicht weitergereicht oder nicht richtig ausgewertet worden.

Obama kritisierte vor allem, dass der Attentäter überhaupt ein amerikanisches Flugzeug besteigen konnte. «Während sich gezeigt hat, dass unser Erfassungssystem funktioniert hat, zeigt das Versagen, Abdulmutallab nicht auf die No-Fly-Liste zu setzen, dass das System überarbeitet werden muss», meinte er.

Unter anderem hatte der Vater Abdulmutallabs die US-Botschaft in Nigeria und den Geheimdienst CIA vor der Radikalisierung seines Sohnes gewarnt. Laut US-Medien handelte es sich um wiederholte Warnungen: Der Vater sei mehrmals persönlich in die Botschaft gekommen, habe angerufen und Briefe geschrieben. Dennoch sei der junge Nigerianer lediglich auf eine allgemeine Rote Liste gekommen - gemeinsam mit einer halben Million Verdächtiger.

Bereits am Wochenende waren die Kontrollen auf US-Flughäfen erneut verschärft worden. Aus Furcht vor Anschlägen wurden am Dienstag die Flughäfen in Minneapolis-St. Paul (Minnesota) und im kalifornischen Bakersfield zeitweise geräumt. In beiden Fällen handelte es sich um Fehlalarm.

Terrorismus / Luftfahrt / USA
06.01.2010 · 15:02 Uhr
[2 Kommentare]
Lotto-Schild (Archiv)
Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 7, 11, 13, 21, 38, die Superzahl ist die 1. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 4290809. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 014272 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Der Deutsche Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, […] (01)
vor 36 Minuten
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, Haushaltsauflösung oder Standortverlegung eines Unternehmens: Die ersten Fragen lauten meist – Selber zügeln oder Profis beauftragen? Was muss organisiert werden? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie vermeide ich unnötigen Stress? Schon bei der Entscheidung, ob man in Eigenregie oder mit einem […] (00)
vor 24 Minuten
Apple MacBook im ersten Quartal mit starker Steigerung bei Lieferungen
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research verbuchte Apple beim Macbook im ersten Quartal 2025 ein ordentliches Plus bei den Lieferungen. Die Steigerung belief sich auf 17 Prozent, während der gesamte PC-Markt im gleichen Vorjahreszeitraum um 6,7 Prozent wuchs. MacBook mit rapiden Anstieg Wie die Marktforschungsgesellschaft Counterpoint Research ermittelte, […] (00)
vor 1 Stunde
Call of Duty: Warzone-Director wechselt zu Fortnite
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2020 hat sich Call of Duty: Warzone zu einem der beliebtesten Battle Royale-Spiele entwickelt, neben Titeln wie Fortnite, Apex Legends und PUBG: Battlegrounds. Während Warzone kostenlos spielbar ist, ist es vollständig in die jährlich erscheinenden Call of Duty-Haupttitel integriert. Der neueste Ableger, Black Ops 6, wurde von Treyarch Studios entwickelt, […] (00)
vor 49 Minuten
Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert.
(BANG) - Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert. Die 28-jährige Schauspielerin verkörpert Mary in Cooglers historischem Horrorfilm, der im Jahr 1932 im Mississippi-Delta spielt und in dem auch Michael B. Jordan, Miles Caton, Jack O'Connell und Delroy Lindo zu sehen sind. Steinfeld verriet jetzt, dass sie am Set viel von Coogler (38) lernte und […] (00)
vor 2 Stunden
Flèche Wallonne
Huy (dpa) - Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Flèche Wallonne souverän gewonnen. Der slowenische Radsport-Star setzte sich am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch. Nach 205,1 Kilometern spielten deutsche Fahrer bei der Entscheidung erwartungsgemäß keine […] (00)
vor 55 Minuten
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin stieg erstmals seit Anfang März wieder über die Marke von $90.000, und dieser Aufschwung wird eng mit den strategischen Aktionen von Walen, insbesondere auf Binance, in Verbindung gebracht. Wenn große Käufer aktiv werden, erlebt der Markt erhebliche Preissteigerungen. Interessanterweise sind ähnliche positive Trends auch auf Coinbase zu beobachten. Walbewegungen Während Bitcoin […] (00)
vor 21 Minuten
Wo Innovation auf Industrie trifft – Einblicke in die Zukunft des Leichtbaus
Aachen, 23.04.2025 (PresseBox) - Eine technisch und wirtschaftlich sinnvolle Leichtbauproduktion auf Basis von faserverstärkten Kunststoffen und Multimaterialsystemen erfordert einen integrierten Ansatz. Aufgrund der nahezu unbegrenzten Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Werkstoffe und der sehr komplexen Wechselwirkungen zwischen Werkstoffen, Bauteilgestaltung, Fertigungsverfahren und den […] (00)
vor 2 Stunden
 
Bundestag
Berlin (dpa) - Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat seinen Rückzug aus der Politik […] (03)
Olaf Scholz und Donald Trump (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung schließt nicht aus, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Rande […] (02)
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Staatengemeinschaft dazu aufgerufen, mehr […] (01)
Delegierte auf SPD-Parteitag werben für 15 Euro Mindestlohn (Archiv)
Köln - Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, wirft der SPD in […] (00)
Merlino Games hat das Stealth-Actionspiel No Sun To Worship (PS5, Xbox Series, PC) von Antonio […] (00)
Sydney Sweeney und Michael Bay werden einen 'OutRun'-Film drehen.
(BANG) - Sydney Sweeney und Michael Bay werden einen 'OutRun'-Film drehen. Die 27-jährige […] (00)
Deadmau5-Post auf Instagram
(BANG) - Deadmau5 geht davon aus, dass sein umstrittenes Set beim Coachella sein letzter […] (00)
Rheinmetall unter Druck
Noch vor wenigen Tagen markierte Rheinmetall ein Rekordhoch bei 1.500 Euro, jetzt rauscht der […] (00)
 
 
Suchbegriff