Nvidia: Kursstärkung durch potenziellen Deal mit den VAE
Der Chiphersteller Nvidia, bekannt für seine dominierende Stellung im Markt für KI-Chips, verzeichnete jüngst eine erfreuliche Aufwertung seiner Aktienkurse. Dieser Anstieg, der zuletzt fast sechs Prozent erreichte, katapultierte den Preis auf über 130 Dollar, den höchsten Stand seit Ende Februar.
Anlass der Kursrallye ist die Vorstellung einer möglichen Einigung mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Berichten zufolge erwägt die aktuelle US-Regierung, die unter dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump agierte, den Import von über einer Million Hochleistungschips von Nvidia in das arabische Land freizugeben.
Ein solcher Schritt würde eine erhebliche Lockerung der von der vorangegangenen Biden-Regierung eingeführten Beschränkungen für den Export von KI-Chips darstellen. Diese Neuigkeiten haben die Zuversicht der Anleger offensichtlich gestärkt und den zuletzt beobachteten Aufwärtstrend der Nvidia-Aktien, seit dem Tiefstand im April, beschleunigt.
Die Marktentwicklung spiegelt die Hoffnung wider, dass eine mögliche Erweiterung der Geschäfte mit den Vereinigten Arabischen Emiraten zu einer deutlichen Umsatzsteigerung führen könnte.