Eulerpool News

Nissans Neuer Aufbruch: Die dritte Generation des Leaf

17. Juni 2025, 15:55 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Nissan präsentiert die dritte Generation des Leaf-Elektrofahrzeugs, das im Herbst in den USA auf den Markt kommt, obwohl die Marktlage durch Zölle und abnehmende EV-Subventionen angespannt ist. CEO Ivan Espinosa steht vor der Herausforderung, Kostensenkungen durchzuführen und gleichzeitig in neue Fahrzeuge zu investieren.

Nissan setzt auf die Neuauflage seines Leaf-Elektrofahrzeugs, um die eigene Marktstellung zu stärken. Der japanische Automobilhersteller, einst als Pionier im Massenmarkt für Elektrofahrzeuge gefeiert, hinkt seit der Einführung seines ersten Modells im Jahr 2010 hinterher.

Am Dienstag wurde die dritte Generation des Leaf präsentiert, die im Herbst in den USA erhältlich sein wird. Weitere Regionen sollen folgen. Doch der Erfolg ist angesichts erheblicher Herausforderungen ungewiss. Die in den USA verkauften Fahrzeuge werden im Tochigi-Werk in Japan produziert und somit zollpflichtig sein. Der US-Markt zeigt derzeit eine verstärkte Nachfrage nach Hybridfahrzeugen, welche Nissan dort jedoch noch nicht anbietet.

Koji Endo von SBI Securities äußerte sich skeptisch zur Marktlage: „Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dies zu den ungünstigsten Zeiten geschieht, wenn man die Zölle und den Abbau von EV-Subventionen in der Trump-Administration bedenkt.“ Sollte sich der neue Leaf nicht verkaufen, würde das erhebliche Probleme für Nissan bedeuten.

Der Preis des neuen Leaf wurde noch nicht bekannt gegeben, aber das bisherige Design des Modells ist einer Crossover-Form gewichen, die eine bis zu 25% größere Batteriekapazität bietet. In den USA wird eine maximale Reichweite von bis zu 303 Meilen mit der 75 kWh Batterie erwartet. Trotz Zölle erklärte ein Nissan-Sprecher, dass der US-Preis wettbewerbsfähig sein wird.

Die symbolische Bedeutung des Leaf für Nissan kann kaum überschätzt werden. Einst das weltweit meistverkaufte Elektrofahrzeug, wurde es inzwischen von Tesla abgelöst. Der Leaf, einst eingeführt vom in Ungnade gefallenen Carlos Ghosn, verdeutlichte Nissans Ambitionen für eine elektrische Zukunft. Trotz jüngster Schwierigkeiten wurden fast 700.000 Leaf-Fahrzeuge verkauft.

CEO Ivan Espinosa steht vor der Herausforderung, dringend benötigte Kostensenkungen umzusetzen, während er weiterhin in die Entwicklung neuer Fahrzeuge investiert, um das veraltete Modellportfolio aufzufrischen und ein Hybridangebot für die USA zu schaffen. Espinosa plant drastische Einschnitte, darunter die Schließung von sieben Werken und den Abbau von 11.000 Arbeitsplätzen, womit die Entlassungen auf insgesamt 20.000 steigen könnten.

Für das vergangene Geschäftsjahr meldete Nissan einen Nettoverlust von etwa 4,5 Milliarden Dollar und sieht sich im nächsten Jahr mit Schulden in Höhe von 596 Milliarden Yen konfrontiert. Auch das Werk in Sunderland, Großbritannien, wird das neue Leaf-Modell produzieren. Die Werke in Tochigi und Sunderland sollen von den Schließungen verschont bleiben, allerdings steht das Oppama-Werk, in dem der Leaf erstmals produziert wurde, auf der Kippe.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 17.06.2025 · 15:55 Uhr
[0 Kommentare]
trading, investing, stocks, options, dow, nasdaq, downtown, profit, tesla, bitcoin, blockchain, nft, crypto, seascape, nature, gme, gamestop, amc, speculation, crash, market, rich, tesla, nft, nft, nft, nft, nft, crypto
Ondo Finance, ein Entwickler von institutionellen Plattformen, Assets und Infrastruktur, hat einen neuartigen Ansatz vorgestellt, um traditionelle Vermögenswerte auf die Blockchain zu bringen. Aufgebaut auf der Infrastruktur von Sei für digitale Asset-Börsen, markiert dies eine weitere Zusammenarbeit zwischen Branchenkollegen, um die Lücke zwischen Web2 und Web3 zu überbrücken. Ein […] (00)
vor 2 Stunden
Nahostkonflikt - Syrien
Tel Aviv/Damaskus/Ankara (dpa) - Nach den israelischen Luftangriffen gegen syrische Regierungstruppen infolge der Gewalt zwischen Drusen und Beduinen haben sich beide Nachbarländer nach US-Angaben auf eine Waffenruhe verständigt. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und der syrische Präsident Ahmed al-Scharaa hätten mit US-Unterstützung einer Waffenruhe zugestimmt, teilte der US- […] (00)
vor 33 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 8 Stunden
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk-Funktion, mit der sie Benachrichtigungen schließen können. Beschränkt ist die Geste auf die Apple Watch Series 9, Apple Watch 10 und der Apple Watch Ultra 2. Elektronik im Flugzeug: Sind iPhone, MacBook und Co erlaubt? Quelle: Michal Kubalczyk, Unsplash Neue Handgelenk-Geste in […] (00)
vor 8 Stunden
PS6: Insider enthüllt möglichen AMD-Chip – oder steckt dahinter Microsofts neue Xbox?
Die Gerüchte rund um die PlayStation 6 (PS6) reißen nicht ab. Jetzt sorgt ein neuer Hardware-Leak für Aufsehen: Ein angeblicher AMD-Chip mit beeindruckenden technischen Daten wirbelt die Diskussion um Sonys nächste Konsole kräftig auf. Doch Vorsicht an dieser Stelle! Es könnte sich auch um den Prozessor der nächsten Xbox handeln. In einem neuen Video behauptet der Leaker Moore’s Law is Dead, […] (00)
vor 6 Stunden
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitzuspielen. Der 69-jährige Schauspieler – der bereits bei 'The Lighthouse', 'The Northman' und 'Nosferatu' mit dem 42-jährigen Regisseur zusammenarbeitete – führt laut 'Deadline' Gespräche über eine Rolle in dem kommenden Horrorfilm. Der 'Spider-Man'-Star könnte damit neben Aaron Taylor-Johnson und Lily- […] (00)
vor 8 Stunden
Spanien - Schweiz
Bern (dpa) - Für die Schweizer Fußballerinnen ist das Wunder von Bern ausgeblieben. Trotz eines couragierten Auftritts verabschiedet sich der Gastgeber im Viertelfinale von der Europameisterschaft. 0: 2 (0: 0) unterlag das Team von Trainerin Pia Sundhage dem Topfavoriten aus Spanien, der zwei Elfmeter vergab. Für die Weltmeisterinnen geht es am Mittwoch im Halbfinale in Zürich weiter - entweder […] (01)
vor 3 Stunden
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 8 Stunden
 
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Bitcoin hat in den letzten Wochen einen signifikanten Aufwärtstrend erlebt und sich […] (00)
Aufrüstung als Kurstreiber: Steyr Motors greift nach der Rüstungs-Renaissance
Lieferant für Europas Spezialeinheiten Steyr Motors ist zurück auf dem Radarschirm. Der […] (00)
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Tom Lee widmete gestern auf X eine sechs Posts umfassende Serie einer einzigen These: Wenn Unternehmen […] (00)
Ines Schwerdtner (Archiv)
Berlin - Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert mehr Transparenz bei Haushaltsfragen. Alle […] (00)
Wie TUI den Winter zur Wachstumssaison macht
Ein Winter voller Chancen Keine halben Sachen: TUI startet mit Wucht in die kalte Jahreszeit – […] (00)
Edward Bergers «Ballad of a Small Player» feiert im Oktober Premiere
Colin Farrell verkörpert einen spielsüchtigen Aussteiger. Bereits nach zwei Wochen läuft der Spielfilm […] (00)
Kate Beckinsale
(BANG) - Kate Beckinsale fühlt sich nach dem Tod ihrer Mutter Judy Loe "wie gelähmt". Die […] (00)
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines […] (06)
 
 
Suchbegriff