Investmentweek

Nike vor der Wende: Kann der Sportgigant mit alten Strategien wieder durchstarten?

18. Februar 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Nike vor der Wende: Kann der Sportgigant mit alten Strategien wieder durchstarten?
Foto: InvestmentWeek
Schon zwischen 2015 und 2018 hatte Nike mit einer ähnlichen Situation zu kämpfen, als Adidas mit dem Ultra Boost große Erfolge feierte. Analysten fordern eine schnellere Reaktion und stärkere Produktinnovationen.
Nike kämpft mit sinkenden Umsätzen und scharfer Konkurrenz. Doch Analysten glauben: Der Konzern muss sich nur an seine erfolgreichen Strategien der Vergangenheit erinnern – und sie konsequent umsetzen.

Von der Sportmode-Ikone zur Herausforderung im eigenen Marktsegment: Nike hat in den letzten Jahren Marktanteile verloren, vor allem im Bereich der Performance-Wear.

Während einst Adidas mit dem Ultra Boost Sneaker Nike unter Druck setzte, sind es heute neue Herausforderer wie Hoka, On und Brooks, die das Unternehmen vor Probleme stellen. Die Lösung? Analysten fordern: Nike muss „Just Do It Again“ – und die Erfolgsstrategie von 2015 bis 2018 wiederholen.

Die aktuellen Probleme: Ein Gigant wankt

Die Zahlen sind alarmierend: Im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2025 meldete Nike einen Umsatzrückgang von 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders im Segment der Performance-Wear, insbesondere bei Laufschuhen, gerät das Unternehmen ins Hintertreffen.

Quelle: Eulerpool

Während Marken wie ASICS, Adidas, Brooks und Hoka in den vergangenen Jahren zahlreiche innovative Modelle auf den Markt brachten, hinkte Nike hinterher.

Laut einer Analyse der BMO Capital Markets zeigt sich das Problem deutlich: Nike hat 2024 weniger neue Laufschuhe eingeführt als die Konkurrenz. Dies führte dazu, dass die einstige Marktführerschaft in der Running-Sparte bröckelte.

Matthew Friend, CFO von Nike, räumte dies in einer Telefonkonferenz mit Investoren ein und sprach von einer der „größten Herausforderungen der letzten Jahre“.

Quelle: Eulerpool

Der Blick zurück: Was Nike von 2015-2018 lernen kann

In einem Bericht mit dem treffenden Titel „Just Do It Again“ beschreibt Analyst Simeon Siegel, wie Nike in der Vergangenheit Adidas in Nordamerika überholte. Damals hatte Adidas mit dem Ultra Boost Sneaker einen Hype ausgelöst, der Nike Marktanteile kostete. Doch Nike schlug zurück – mit vier entscheidenden Maßnahmen:

  1. Mehr Produktlaunches: Nike beschleunigte die Innovationszyklen und brachte neue Modelle schneller auf den Markt.
  2. Wiederbelebung der Jordan-Marke: Die ikonische Marke wurde strategisch positioniert und erlebte ein starkes Revival.
  3. Erhöhte Investitionen in Marketing und Nachfragegenerierung: Durch massive Werbekampagnen, unter anderem bei der NBA, stärkte Nike seine Markenpräsenz.
  4. Effektiveres Inventarmanagement: Eine optimierte Lagerhaltung sorgte dafür, dass Produkte schneller verfügbar waren und Absatzzyklen verkürzt wurden.

Analysten sind überzeugt: Nike muss dieses Erfolgsrezept erneut anwenden, um die Konkurrenz in Schach zu halten.

Die Konkurrenz durch Marken wie Hoka, On und Brooks hat Nike in den letzten Jahren Marktanteile gekostet. Besonders die Beliebtheit ultragedämpfter Laufschuhe setzt den US-Sportartikelriesen unter Druck.

Die Konkurrenz schläft nicht: Hoka und On im Vormarsch

Der neue Herausforderer heißt diesmal nicht Adidas, sondern Hoka. Die Marke, bekannt für ihre stark gedämpften Laufschuhe, ist zum Trendsetter avanciert. Analyst Siegel meint, dass Nike schnell reagieren und „ein Sortiment auf den Markt bringen sollte, das Hokas Schuhen ähnelt“.

Diese Strategie scheint Nike bereits in Angriff zu nehmen: Am 27. Februar wird der Nike Vomero 18 auf den Markt kommen, ein Modell mit extra gedämpfter Sohle – eine klare Antwort auf Hokas Erfolgsmodelle.

Weitere Modelle wie der Vomero Plus, Vomero Premium und eine neue Version des Nike Structure sollen im Laufe des Jahres folgen. Diese schnelle Reaktion könnte ein erster Schritt zur Rückeroberung des Running-Marktes sein.

Marketingoffensive: Nike setzt auf den Super Bowl

Neben der Rückkehr zu technischen Innovationen investiert Nike auch massiv in seine Marke.

Ein Zeichen dafür: Die erste Super-Bowl-Werbung des Unternehmens seit fast 30 Jahren. Die 60-Sekunden-Kampagne setzte auf weibliche Sportstars wie Caitlin Clark und Sha’Carri Richardson und erzielte eine hohe Zuschauerresonanz.

Laut Nike war das Werbebudget für „Demand Creation“ im zweiten Quartal 2025 auf 1,1 Milliarden US-Dollar gestiegen. Das Unternehmen setzt also auf eine aggressive Markenstrategie – eine bewährte Taktik aus vergangenen Wachstumsphasen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 18.02.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bau von Nord Stream 2 (Archiv)
Berlin - Der Grünen-Politiker Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, kritisiert den CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Bareiß scharf für seinen Vorstoß zur Wiederinbetriebnahme von Nord Stream 2. "Herr Bareiß ist Abgeordneter im Deutschen Bundestag und nicht in der russischen Duma oder im amerikanischen Kongress", sagte Kellner dem Nachrichtenportal T- […] (01)
vor 6 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 1 Stunde
Künstliche Intelligenz
Berlin (dpa) - Künstliche Intelligenz (KI) wird laut einer Studie in den nächsten Jahren kein «Produktivitätswunder» in Deutschland auslösen. Durch den Einsatz von KI werde sich die Produktivität zwar steigern, heißt es in dem Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft. Doch das große Potenzial von KI- […] (00)
vor 1 Stunde
Monster Hunter Wilds: Das Update, das selbst Tempered-Monster alt aussehen lässt?!
Monster Hunter Wilds hat letzten Monat einen bombastischen Start hingelegt. Mit konstant einer Million Spieler auf Steam in der ersten Woche war der Hype real – und das zu Recht! Doch trotz des großen Erfolgs gibt es einen Elefanten im Raum, der nicht ignoriert werden kann: Für viele Veteranen der Reihe fehlt die Herausforderung. Capcom hat das Problem erkannt und verspricht für das kommende […] (00)
vor 19 Minuten
BLACKPINK-Star Lisa
(BANG) - Lalisa Manobal, besser bekannt als Lisa von BLACKPINK, hat die Musikwelt längst erobert. Doch mit der neuen 'The White Lotus'-Staffel (zu sehen auf Sky und über WOW) wagt sie sich nun auf unbekanntes Terrain: Die gefeierte HBO-Serie markiert einen ihrer ersten großen Jobs als Schauspielerin. Für die K-Pop-Ikone war es eine Herausforderung, die sie mit Begeisterung angenommen hat. Lisa […] (00)
vor 1 Stunde
Tom Bischof (l)
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss die EM-Endrunde im Sommer erst einmal ohne eine Reihe von Turnier-Kandidaten wie den Dortmunder Maximilian Beier und den künftigen Bayern-Profi Tom Bischof planen. «Ich möchte diese beiden Länderspiele schon nutzen, um mit den Spielern zu spielen, bei denen die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, dass sie dann auch im Sommer dabei […] (00)
vor 1 Stunde
Unitechnik setzt mit UniWare-AI auf KI-gestützte Wartung
Wiehl, 17.03.2025 (PresseBox) - Störungen in der Logistik vermeiden, bevor sie entstehen – das ermöglicht UniWare-AI von der Unitechnik Systems GmbH. Der KI-basierte Assistent für Logistiksysteme optimiert Wartungsprozesse, indem er Betriebsdaten analysiert, potenzielle Unterbrechungen frühzeitig erkennt und proaktive Maßnahmen empfiehlt. Auf der maintenance in Dortmund vom 19. bis 20. Februar […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Letzte Woche durchbrach Gold erstmals in der Geschichte die Marke von 3.000 $. Einige […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin hat seit letztem Dienstag, als er auf bis zu 76,606 $ fiel, Resilienz gezeigt […] (00)
Intel vor dem Umbruch: Führungswechsel als letzte Chance?
Ein Veteran soll es richten Intel steckt seit Jahren in der Krise – jetzt setzt der Konzern […] (00)
Regierungspressekonferenz am 17.03.2025
Berlin - Die Bundesregierung ist kurz vor den Luftangriffen der USA gegen die Huthi-Miliz im […] (00)
Will Smith
(BANG) - Will Smith "juckt" es in den Fingern, sein erstes neues Album seit über 20 Jahren zu […] (00)
Goldpreis erreicht erstmals 3.000 Dollar – Unsicherheit durch US-Zollpolitik treibt Nachfrage
Der Goldpreis hat am Freitag eine historische Marke überschritten: Erstmals notierte eine […] (00)
Stefan Niggemeier, Übermedien
Köln (dpa) - Der Branchendienst «DWDL.de» wird neuer Gesellschafter des Online-Magazins […] (00)
Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Als Bayern-Star Jamal Musiala im Football-Shirt von NFL-Profi Amon-Ra St. […] (00)
 
 
Suchbegriff