Neukaledonien: Präsident Macron verschiebt Wahlrechtsänderung für Verhandlungen

Präsident Emmanuel Macron hat einen Aufschub der geplanten Änderungen des Wahlrechts im französischen Überseegebiet Neukaledonien angekündigt. Ziel ist es, den Parteien mehr Zeit für die Aushandlung eines neuen Abkommens zu geben. Während eines Besuches in Neukaledonien äußerte sich Macron nach mehreren Tagen der Unruhen, die durch den vorgeschlagenen Entwurf zur Anpassung des Wahlrechts in der südpazifischen Inselgruppe entfacht worden waren. Der Präsident betonte, dass man sich 'einige Wochen' Zeit nehmen wolle. 'Damit sich die Lage beruhigen kann und der Dialog neu aufgenommen wird, mit dem Ziel, eine breite Übereinkunft zu erzielen', so Macron. Das Vorhaben, eine Verschiebung zu bewilligen, kommt nachdem die vorgeschlagene Gesetzesänderung auf erheblichen Widerstand gestoßen ist. Durch die Auszeit erhofft sich die französische Regierung, die hitzige Stimmung zu dämpfen und den Weg für konstruktive Gespräche zwischen den politischen Vertretern Neukaledoniens zu ebnen. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 06:24 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bayern weitet Abwassermonitoring auf Influenza-Viren aus
München - Bayern hat sein landesweites Abwassermonitoring zuletzt auch auf die Diagnostik von […] (03)
Review: SwitchBot Wasserleck-Detektor: Zuverlässiger Schutz für Ihr Zuhause
Ein Wasserschaden im eigenen Heim kann zu erheblichen Kosten und erheblichen Unannehmlichkeiten […] (00)
CSU-Generalsekretär: «Bürgergeld braucht keine Reförmchen»
Berlin (dpa) - CSU-Generalsekretär Martin Huber hat die Ampel aufgefordert, aus dem Anfang […] (00)
Neue Staffel von «Forbidden Love» erscheint
Die neue TLC-Beziehungsserie Forbidden Love thematisiert die Herausforderungen, die sich aus […] (00)
Mit VW auf »Abwegen«: Toyota baut mit Subaru und Mazda Verbrennermotoren aus
Sparsame 1,5- bis 2,0-Liter-Motoren sollen es werden, wesentlich kleiner als die aktuell […] (00)
Italien «zu leichtfertig»: Spätes Zittern nervt Spalletti
Dortmund (dpa) - Kapitän Gianluigi Donnarumma und seine Mitspieler genossen noch den Jubel der […] (00)
 
 
Suchbegriff