Neues Werk von Javier Milei – Zwischen Ökonomie und Rock'n'Roll

In einer unkonventionellen Show hat Argentiniens Präsident Javier Milei sein neuestes Werk der Literatur, "Kapitalismus, Sozialismus und die neoklassische Falle", präsentiert. Der bekennend ultraliberale Wirtschaftswissenschaftler fesselte das Publikum mit einer intensiven Auseinandersetzung mit seinen wirtschaftlichen Lehrsätzen und seinem Bestreben, den Kampf gegen das politische Establishment, welches er abfällig als "Kaste" tituliert, umfassender zu gestalten. Seine Begeisterung für die Arbeitswerttheorie, ein Überbleibsel aus der klassischen Nationalökonomie, fasste Milei mit einer persönlichen Anekdote zusammen, in der er den Genuss des Theorieverständnisses mit seiner ersten Playboy-Erfahrung verglich.

Doch Milei beschränkte sich nicht auf trockene Theoriediskurse. Im Verlauf des Abends griff er selbst zum Mikrofon und performte gemeinsam mit seiner Rockband das Stück "Panic Show" der heimischen Rockgröße La Renga. Seine rebellischen Textzeilen, die eine Zerstörung der verhassten Kaste versprachen, verliehen der Veranstaltung einen Hauch von Rock'n'Roll-Feuer.

Die Reaktionen auf diesen ungewöhnlichen Amtsträger fallen vielfältig aus, so beschrieb beispielsweise die Zeitung "La Nación" das Event als eine zweistündige heidnische Messe, mit einem in Ekstase zelebrierenden Präsidenten. Mileis extravagante Auftritte sind keineswegs neu. Bereits im vergangenen Wahlkampf erregte er aufsehen, als er mit einer laufenden Motorsäge symbolisch den staatlichen Überbau zu durchtrennen versuchte. Abseits politischer Performances gibt er auch Einblicke in sein persönliches Leben, wie seine angebliche Kommunikation mit seinem verstorbenen Lieblingshund und seine unverblümten Bezeichnungen für missliebige Parlamentarier als "Ratten".

Milei sorgte zudem für internationale Schlagzeilen, als er kürzlich bei einem Besuch in Spanien die Ehefrau des Ministerpräsidenten Pedro Sánchez der Korruption bezichtigte und damit einen diplomatischen Eklat provozierte. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 16:06 Uhr
[0 Kommentare]
 
Ende der «großen Lücke»: Kate wieder mit Royals vereint
London (dpa) - Es waren wahrscheinlich die 173 längsten Tage in der jüngeren Geschichte der […] (08)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg gefordert!
Die Union fordert einen Untersuchungsausschuss, um das Handeln der grünen Minister Habeck und […] (00)
Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
Berlin (dpa) - Spaniens Tennisstar Rafael Nadal will seine Karriere möglicherweise nun doch […] (02)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
SWR launcht «Die Millionendiebin»
Seit Donnerstag, dem 13. Juni 2024, ist die neue SWR-Audio-Produktion <<Die Millionendiebin> in der ARD […] (00)
 
 
Suchbegriff