Neues Weiterbildungsangebot der Hochschule Worms erfolgreich gestartet

Worms, 25.05.2023 (lifePR) - Anfang Mai startete der Zertifikatskurs „Sustainable Business Development“ an der Hochschule Worms. An drei Wochenenden werden den Teilnehmenden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und berufliche Fähigkeiten im Rahmen der nachhaltigen Geschäftsmodellentwicklung vermittelt. Die interaktiven Seminare bieten die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele aus der eigenen beruflichen Praxis einzubringen.

Positiver Einstieg macht Lust auf mehr

Nach dem ersten Wochenende drückte eine Teilnehmerin ihr Feedback zur Weiterbildung wie folgt aus: „Der erste Teil des Seminars "Sustainable Business Development" hat mir sehr gut gefallen und meine Erwartungen voll erfüllt. Meine Erkenntnisse werde ich im Laufe der kommenden Monate in meinem Unternehmen umsetzen und implementieren. Vielen Dank an Herrn Prof. Stoffels für seine individuelle Betreuung und Beratung - das war wirklich toll!“. Prof. Mario Stoffels zog nach dem ersten gemeinsamen Auftakt folgende Bilanz: „Die Weiterbildung fand in einer sehr interaktiven Atmosphäre statt, die einzelnen Fragestellungen wurden aus den Beispielen der Unternehmen der Teilnehmer generiert. Hier entstand schnell eine lebhafte Diskussion über das Für und Wider der entwickelten Lösungen, wodurch auch die Transferkompetenz der Teilnehmer über die eigene Branche hinaus entwickelt wurde. Daher eine rundherum gelungene Sache mit einem transfer- und projektorientierten Ansatz.“

Nächste Termine bereits in Sicht

Das nächste Modul findet Mitte Mai statt. Thematisch liegt der Fokus dann auf dem Thema des agilen Projektmanagements als Voraussetzung für nachhaltiges Management. Am letzten Wochenende der Weiterbildung Mitte Juni wird der Themenbereich des nachhaltigen Personal- und Changemanagements vertieft. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf nachhaltigem Controlling.

uGrade, die Weiterbildung der Hochschule Worms, bietet mit dieser Weiterbildung eine Möglichkeit zur Wissens- und Kompetenzerweiterung für aktuelle Themen der direkten beruflichen Praxis. Die angeregte Diskussion der Teilnehmenden und das positive Feedback bestätigen die gelungene Neuausrichtung des Angebots der Hochschule Worms im Bereich der beruflichen Weiterbildung.

Weitere Weiterbildungen in Planung

Die Hochschule Worms plant für die Zukunft Weiterbildungen und Zertifikatskurse zu aktuellen wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen anzubieten. Im Zuge wird im Herbst ein Zertifikatskurs zur „Sicheren Abwicklung von Auslandsgeschäften“ stattfinden. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Verflechtung ist dies für viele Firmen relevant. Die kommende Weiterbildung will Fähigkeiten zur kompetenten Risikoeinschätzung und -absicherung und den Umgang mit aktuellen Herausforderungen im Außenhandel vermitteln.

Weitere Informationen hierzu unter:www.hs-worms.de/weiterbildung

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 25.05.2023 · 14:01 Uhr
[0 Kommentare]
 
Abschiebung von Afghanen: Berlin verhandelt mit Usbekistan
Berlin (dpa) - Das Bundesinnenministerium verhandelt nach einem «Spiegel»-Bericht mit […] (00)
Die bittere Le-Mans-Premiere für Mick Schumacher
Le Mans (dpa) - Während der Fahrerparade warf Mick Schumacher noch mit breitem Grinsen und […] (02)
EU plant zusätzliche Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge: BYD bleibt optimistisch
Die Europäische Kommission plant, ab nächsten Monat einen zusätzlichen Zoll von 17,4 % auf […] (00)
RTL setzt auf «Take Me Out» – oder auch nicht
Am Samstag, den 29. Juni 2024, wollte RTL eigentlich Take Me Out XXL mit Chris Tall starten. Vier neue […] (00)
Kim Kardashian überlässt bestimmten Fotografen ihre kreative Freiheit
(BANG) - Kim Kardashian verriet, dass sie darauf vertraut, dass „bestimmte Fotografen“ ihre […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
 
 
Suchbegriff