Neues MES-Shopfloor-Terminal
Mehr Ergonomie und Flexibilität in der Fertigung

(pressebox) Mosbach, 13.10.2015 - Durch ein intuitives Bedienkonzept und flexible Darstellungsmöglichkeiten stellt die neue Generation Shopfloor-Terminal sicher, dass jeder Werker das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA von MPDV effizient bedienen kann.

Die neue Shopfloor-Terminal-Software AIP von MPDV in der Version 8.2 erleichtert die manuelle Datenerfassung in der Fertigung. Nennenswerte Merkmale sind die moderne Kacheloptik, die intuitive Touchscreen-Gestensteuerung und die vollständige Unicode-Fähigkeit.

Sowohl Dialoge als auch die Visualisierung von fertigungsbegleitenden Informationen können individuell an den Prozessen und Herausforderungen des Anwenders ausgerichtet werden. Diese Adaptionen kann das Anwenderunternehmen wahlweise auch selbst vornehmen - ganz unabhängig vom Systemanbieter.

Internationale Anforderungen

Zudem zeigt das AIP 8.2 auch "exotische" Schriftzeichen an - ganz egal, ob kyrillisch, arabisch oder chinesisch. Das neue Shopfloor-Terminal bietet jedem Anwender seine Landessprache und sorgt somit für einen hohen Bedienkomfort. Dies führt zu mehr Akzeptanz beim Werker und spart in vielen Fällen zusätzliche Einarbeitungszeit.

Mit besserer Datenbasis effizienter produzieren

Zur Steigerung der Produktivität und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit ist ein integriertes MES wie HYDRA von MPDV heutzutage unverzichtbar. Und damit dieses kontinuierlich mit Echtzeitdaten aus der Fertigung versorgt wird, braucht es eine ergonomische und flexible Datenerfassung wie beispielsweise das neue Shopfloor-Terminal AIP 8.2.

AIP steht für Acquisition und Information Panel - eine Software, die auf jedem handelsüblichen Industrie-PC unter Windows lauffähig ist. Deren Akzeptanz ist maßgeblich ausschlaggebend für die Datenqualität im MES und somit auch für dessen Wirksamkeit.

Manufacturing Execution Systeme (MES) machen die Produktionsprozesse effizienter und steigern dadurch die Wettbewerbsfähigkeit von Fertigungsunternehmen. Mit den MES-Lösungen von MPDV sind Unternehmen in der Lage, alle Produktions-, Qualitäts- und Personaldaten, die entlang der Wertschöpfungskette entstehen, zu erfassen, auszuwerten und quasi in Echtzeit anzuzeigen. Die verantwortlichen Mitarbeiter werden in die Lage versetzt, im Produktionsalltag kurzfristig auf ungeplante Ereignisse reagieren und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Dazu stehen viele praxiserprobte Funktionen zur Verfügung, zu denen zum Beispiel auch ein leistungsfähiger Leitstand zur Fertigungssteuerung gehört. Darüber hinaus sind umfangreiche Auswertungen verfügbar, die u.a. den Aufbau individueller Kennzahlensysteme unterstützen und die eine ideale Basis für kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) sind.
Software
[pressebox.de] · 13.10.2015 · 12:55 Uhr
[0 Kommentare]
 
Jüngere Menschen zunehmend einsam
Wiesbaden (dpa) - Einsamkeit ist kein Problem allein der älteren Generation: Laut einer […] (03)
DHB-Auswahl bei WM gegen Tschechien, Polen und die Schweiz
Zagreb (dpa) - Die deutsche Männer-Nationalmannschaft trifft bei der Handball-Weltmeisterschaft […] (05)
Aquapark Tycoon beim Indie Game Fest in Köln
Besucher des Indie Game Fest in Köln können sich auf eine kühle Erfrischung gefasst machen: Das […] (00)
Gericht verbietet Nike-Hose nach adidas-Klage
Rechtliche Klarheit oder Kreativitätshemmnis? Das Oberlandesgericht Düsseldorf entscheidet […] (00)
Valve: Steam-Konto vererben ist nicht vorgesehen
Berlin (dpa/tmn) - Mit dem eigenen Leben endet auch die eigene digitale Spiele-Bibliothek? Mit […] (00)
«Ugliest House in America» lieferte solide Reichweiten
Die neueste Staffel von Ugliest House in America, die am Montag, 22. April, um 21 Uhr, auf HGTV […] (00)
 
 
Suchbegriff