Neuer Bluttest für Darmkrebs-Screening von FDA-Panel als sicher und effektiv befunden

Ein beratendes Expertengremium der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA hat sich mit großer Mehrheit für einen neuen Bluttest zum Screening auf Darmkrebs ausgesprochen. Der Guardant Health Shield-Test wurde als sicher und effektiv bewertet, wobei betont wurde, dass seine Vorteile die damit verbundenen Risiken überwiegen. Die Experten äußerten jedoch Vorbehalte angesichts der eingeschränkten Aussagekraft des Tests und unterstützten ihn in der Hoffnung, die deutlich zu niedrige Rate regelmäßiger Screenings auf diesen Krebs zu erhöhen. Die FDA folgt üblicherweise den Empfehlungen ihrer Beratungsausschüsse.

In den USA werden jährlich etwa 150.000 Menschen mit Darm- und Mastdarmkrebs diagnostiziert, und für dieses Jahr wird mit etwa 53.000 Todesfällen gerechnet. Die meisten der gescreenten Personen unterziehen sich entweder einer Koloskopie oder einem Stuhltest, zwei Verfahren, die von der FDA bereits vor langer Zeit genehmigt wurden und deren höhere Genauigkeit im Vergleich zum neuen Bluttest durch Forschung belegt ist.

Der Bluttest bietet für Personen mit durchschnittlichem Darmkrebsrisiko den Vorteil der Bequemlichkeit, da weder schwierige Vorbereitungen noch Fasten oder Narkose erforderlich sind, wie es bei einer Koloskopie der Fall ist, und er kommt ohne den "Eckelfaktor" eines selbst durchgeführten Stuhltests aus. Wird ein Krebs oder eine Krebsvorstufe festgestellt, muss dennoch eine Koloskopie folgen.

Das Hauptproblem der Bluttests liegt darin, dass sie, anders als Koloskopien, die meisten präkanzerösen Wucherungen im Dickdarm verpassen, deren Erkennung und Entfernung die Entwicklung von Krebs verhindern könnten. Dr. Stephen M. Hewitt, Mitglied des Ausschusses vom National Cancer Institute, betonte, dass dies das Konzept der Krebsprävention grundlegend unterwandere. Charity J. Morgan, ebenfalls Ausschussmitglied und Professorin für Biostatistik an der University of Alabama in Birmingham, hielt fest, dass der Test "besser als nichts für Patienten ist, die sonst nichts bekommen, aber nicht besser als eine Koloskopie." (eulerpool-AFX)

Pharma
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 03:55 Uhr
[0 Kommentare]
 
Frau in USA 43 Jahre unschuldig hinter Gittern
Kansas City (dpa) - Eine Frau im US-Bundesstaat Missouri hat möglicherweise mehr als 43 Jahre […] (03)
Primetime-Check: Samstag, 15. Juni 2024
Das Erste startete am Mittwochabend mit der Sportschau in die Primetime, wofür 5,93 Millionen Zuschauer […] (00)
Mit VW auf »Abwegen«: Toyota baut mit Subaru und Mazda Verbrennermotoren aus
Sparsame 1,5- bis 2,0-Liter-Motoren sollen es werden, wesentlich kleiner als die aktuell […] (00)
Warum benötigt Clark wieder 100-Millionen-Euro?
Clark plant, im Rahmen einer neuen Investitionsrunde 100 Millionen Euro zu akquirieren, unterstützt durch […] (02)
Jung «megaglücklich» über vierten Vielseitigkeitstitel
Luhmühlen (dpa) - Michael Jung war nach den Tagen im niedersächsischen Luhmühlen einfach nur […] (00)
Deutschlands Pfanddilemma: Neue Probleme beim Kunststoffrecycling?
Neue Pfandpflicht führt zu einem unerwünschten Mix aus HDPE, PS und opakem PET in Recyclinganlagen, der […] (01)
 
 
Suchbegriff