Neue F-Serie: Hochtemperatur-Sensoren mit optimierter Basisisolierung
Optimierte Basisisolierung und erweiterter Temperaturbereich bis 163 °C ermöglichen vielseitige Anwendungen in der Modalanalyse und Schwingerregerkontrolle. Ideal für anspruchsvolle Prüfumgebungen

20. März 2025, 09:01 Uhr · Quelle: Pressebox
Neue F-Serie: Hochtemperatur-Sensoren mit optimierter Basisisolierung
Foto: Pressebox
Die neue F-Serie von Hochtemperatur-Sensoren bietet präzise und zuverlässige Messungen bis 163 °C, ideal für anspruchsvolle Prüfumgebungen. Mit optimierter Basisisolierung, geringem Rauschen und hohen Resonanzfrequenzen über
Die neue F-Serie erweitert die IEPE-Sensorfamilien 3055D und 3056D um Hochtemperaturvarianten mit optimierter Basisisolierung und einem Betriebstemperaturbereich von bis zu 163 °C. Sie eignen sich ideal für Modalanalyse und Schwingerregerkontrolle, dank hoher Präzision und einfacher Installation.

Brüggen-Bracht, 20.03.2025 (PresseBox) -

Präzision und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen

Mit der neuen F-Serie werden die bewährten IEPE-Sensorfamilien 3055D und 3056D um leistungsstarke Hochtemperaturvarianten erweitert. Diese kosteneffizienten Sensoren bieten eine optimierte Basisisolierung und sind speziell für anspruchsvolle Prüfumgebungen mit hohen Temperaturen konzipiert.

Erweiterter Temperaturbereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die F-Serie überzeugt mit einem erweiterten Betriebstemperaturbereich von bis zu 163 °C, wodurch Messungen in Anwendungen möglich werden, die mit herkömmlichen Sensoren schwer realisierbar waren. Dank technischer Highlights wie geringem Rauschen, hohen Resonanzfrequenzen von über 25 kHz und einer präzisen Empfindlichkeitsspezifikation von ±1 % eignen sich diese Sensoren optimal für hochpräzise Messungen.

Durchdachtes Design für einfache Installation und flexible Nutzung

Das erweiterte Sechskantdesign erleichtert die Installation erheblich. Die 3055-Serie verfügt über einen seitlichen 10-32-Radialanschluss, während die 3056-Serie mit einem 10-32-Axialanschluss an der Oberseite ausgestattet ist. Diese Differenzierung ermöglicht eine gezielte Auswahl entsprechend den spezifischen Anforderungen. Zudem sind optional TEDS-Funktionen verfügbar, die eine einfache Konfiguration und Nutzung unterstützen.

Ideal für Modalanalyse und Schwingerregerkontrolle

Die neue F-Serie ist insbesondere für Anwendungen in der Modalanalyse sowie in der Schwingerregerkontrolle geeignet. Mit ihrer hohen Temperaturbeständigkeit und echten Basisisolierung setzen diese Sensoren neue Maßstäbe in der präzisen und verlässlichen Messtechnik.

Für weitere Informationen und technische Details zu unserer neuen F-Serie stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Forschung / Entwicklung
[pressebox.de] · 20.03.2025 · 09:01 Uhr
[0 Kommentare]
ZVO-Neumitglied Johann Jung GmbH
Hilden, 09.05.2025 (PresseBox) - Seit über 60 Jahren steht die Johann Jung GmbH mit Sitz in Bietigheim – Bissingen für Kompetenz und Qualität in der Metalloberflächenveredelung. Seit dem 1. April 2025 ist sie Mitglied des ZVO. Als zuverlässiger Partner der Industrie bietet die Johann Jung GmbH ein breites Spektrum an Verfahren, darunter galvanische Verzinkung, Vernickelung und das Eloxieren. […] (00)
vor 1 Stunde
Tag des Sieges in Russland
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin hat bei der traditionellen Militärparade auf dem Roten Platz seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit der Verteidigung der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg gegen Nazi-Deutschland gleichgesetzt. «Russland bleibt ein unüberwindbares Hindernis für Nazismus, Russophobie und Antisemitismus und wird mit den Exzessen kämpfen, die die Schergen dieser aggressiven […] (11)
vor 11 Minuten
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson erzählte, dass sie in Hollywood "anders wahrgenommen" worden sei, sobald sie abnahm. Die 45-jährige Schauspielerin wurde für ihre Comedy-Rollen wie die der Fat Amy in 'Pitch Perfect' und der Brynn in 'Brautalarm' bekannt, doch nachdem sie ihre Pfunde verlor, seien ihr auch "ernsthaftere" Parts in Dramen angeboten worden. Wilson verriet in einem Interview mit SirusXM: "Als ich […] (00)
vor 2 Stunden
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von Marie Nasemann und Sebastian Tigges gescheitert. «Wir sind nach fast acht Jahren Beziehung an dem Punkt angelangt, an dem man sich eingestehen muss, dass es besser ist, sich zu trennen», steht in einer gemeinsamen Erklärung, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. «Insbesondere unsere Kinder […] (00)
vor 1 Stunde
Virtuelles Fahrer-Zeugnis: So bewertet EA die Formel-1-Stars für F1 25
Electronic Arts hat in einer spektakulären Enthüllung die lang erwarteten Fahrerwertungen für F1 25 präsentiert – und dabei die emotionalsten Momente der Formel-1-Piloten abseits der Rennstrecke eingefangen. Was passiert, wenn die schnellsten Männer der Welt mit ihrer digitalen Leistungsfähigkeit konfrontiert werden? Ein Schauspiel zwischen Stolz, Empörung und unfreiwilliger Komik. Suzuka wird zur […] (00)
vor 24 Minuten
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney erzählte, dass sie sich weigere, ihre "persönlichen Gefühle" in ihre Rollen einfließen zu lassen. Die Schauspielerin sprach darüber, dass ihr ein Schauspiellehrer beibrachte, Distanz zu ihren Rollen zu halten, da sie ein ausgeglichenes Leben abseits ihrer Arbeit führen will. Sweeney verriet in einem Gespräch mit dem 'Empire'-Magazin: "Ich liebe es, voll und ganz in diese […] (00)
vor 2 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Madrid (dpa) - Laut einem Medienbericht der spanischen Zeitung «Marca» soll Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso bei Real Madrid Nachfolger von Carlo Ancelotti werden. Der Spanier soll bei den Königlichen demnach einen Dreijahresvertrag unterschreiben. Laut dem nicht bestätigten Bericht werde Alonso auch seine Assistenten Sebas Parrilla und Alberto Encinas mit nach Madrid nehmen. Real und […] (00)
vor 32 Minuten
Bis zu 100 Dollar pro Nutzer – Apple zahlt Millionen
Datenschutz kostet – selbst für Apple Ein kurzer Zuruf wie „Hey Siri“ – und im Hintergrund läuft mit, was eigentlich privat bleiben sollte. Genau das wirft eine US-Sammelklage Apple nun vor: Zwischen 2014 und Ende 2020 sollen Siri-fähige Geräte private Gespräche mitgeschnitten haben, ohne dass Nutzer davon wussten – ausgelöst durch unbeabsichtigte Aktivierungen. Apple bestreitet die Vorwürfe. […] (00)
vor 24 Minuten
 
Liposuktion als Hoffnung auf Heilung
Hamburg, 09.05.2025 (lifePR) - Oft wird der Leidensdruck durch das ästhetische Erscheinungsbild […] (00)
Automobilclub KS e.V. zeichnet in diesem Jahr Continental und Siemens aus
München, 08.05.2025 (lifePR) - Um Mobilität für Mensch und Klima zukunftsfähig zu machen, muss […] (00)
Tierbedarf im Zoofachhandel clever verwalten
Stuttgart, 09.05.2025 (PresseBox) - Ob Futter, Spielzeug oder Aquaristik-Zubehör – der […] (00)
Dietmar Woidke (Archiv)
Potsdam - Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke führt künftig die Ministerpräsidenten der […] (00)
Lola Weippert
(BANG) - Lola Weippert verriet, dass sie frisch verliebt sei. Die 29-jährige 'Temptation […] (00)
Europa League bleibt Rohrkrepierer
Ohne Eintracht Frankfurt sind die Einschaltquoten am Donnerstag enttäuschend. Bei RTL freute man sich, […] (00)
Teslas Europa-Krise: Absatz bricht weg – und Musk bleibt das Problem
Schwache Zahlen, schwaches Signal 863 Fahrzeuge in Frankreich, 203 in Schweden, 227 in der […] (00)
Jackery HomePower 2000 Ultra  – Mehr Leistung bei kompakter Bauweise
Jackery, weltweit führender Anbieter mobiler Energielösungen, präsentiert auf der ees Europe […] (00)
 
 
Suchbegriff