net mobile AG: Mit neuem CEO gestärkt in die Zukunft
Edgar Schnorpfeil, neuer CEO der net mobile AG, will das Unternehmen neben der Weltmarktführerschaft im Bereich Google Carrier Billing zum europaweit führenden Anbieter mobiler Mehrwert- und Bezahldienste entwickeln

(pressebox) Düsseldorf, 26.03.2014 - Unmittelbar nach seinem Amtsantritt hat Edgar Schnorpfeil, neuer CEO der net mobile AG (net-m) mit Sitz in Düsseldorf, die künftige Marschrichtung des Unternehmens bekannt gegeben. "Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und den engagierten Mitarbeitern des Unternehmens werden wir net-m zum europaweit führenden Anbieter mobiler Mehrwert- und Bezahldienste ausbauen", bekundet der neue CEO von net-m in einem ersten offiziellen Statement. Edgar Schnorpfeil war am vergangenen Donnerstag vom Aufsichtsrat des Unternehmens zum neuen Vorsitzenden des Vorstands ernannt worden. Er löste in der Position Theodor Niehues ab, der das Unternehmen nach beinahe vierzehn Jahren an der Spitze aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur Führung des Unternehmens verlassen hat.

Für die weitere Entwicklung des Unternehmens ist Edgar Schnorpfeil sehr zuversichtlich: "Wir spüren bereits die positiven Auswirkungen der Optimierungen, die das Unternehmen im vergangenen Jahr begonnen hat. Diesen Kurs werde ich strikt weiter verfolgen und sehr stark die Kosten im Auge behalten." Die weitere Effizienzsteigerung der gesamten Organisation hält er in diesem Zusammenhang für ein zentrales Thema: "Bei allem, was wir tun, werden wir sehr selektiv vorgehen und Projekte meiden, die mehr Geld kosten als sie erwirtschaften. Zusätzlich werden wir unsere Anstrengungen in all jenen Bereichen intensivieren, in denen unsere Stärken liegen." Kurzfristige Änderungen am Unternehmensportfolio sieht der Kurs des neuen CEO nicht vor - zumal die meisten Produkte miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig gut ergänzen.

net-m ist bereits Weltmarktführer im Bereich Google Carrier Billing. Die einzigartige net-m-Lösung ermöglicht dank der flexiblen net-m Payment-Architektur mobiles Bezahlen in allen führenden App Stores, inklusive Google Play und Windows Phone Store. In mehr als einem Dutzend Ländern in Asien und Europa betreibt net-m die technische und operative Schnittstelle zwischen Content Marktplätzen und den Netzbetreibern und ist damit auch "Preferred Partner" zahlreicher Mobilfunkanbieter. Über die Payment-Lösung von net-m können weltweit mehr als 100 Millionen Mobilfunk-Kunden (Prepaid- und Postpaid) bei Google Play oder im Windows Phone Store gekaufte digitale Güter einfach und sicher mit ihrer Mobilfunkrechnung bezahlen. "Wir sind schon heute sehr stark im Bereich Direct Carrier Billing, sowohl mit kleineren Partnern als auch mit globalen Playern wie Google und Microsoft. Ich gehe davon aus, dass sich dieses Geschäftsfeld weiterhin überdurchschnittlich gut entwickeln wird", sagt Edgar Schnorpfeil. "Aber auch in allen anderen Bereichen werden wir unsere Position behalten oder diese in eine marktführende Position bringen."

Der Hauptaktionär von net-m, der japanische Mobilfunknetzbetreiber NTT DOCOMO, stützt die strategische Ausrichtung des Unternehmens. "Unser Mehrheitseigner NTT DOCOMO ist von unserem Potenzial fest überzeugt und schätzt sich nach wie vor sehr glücklich, Hauptaktionär der net mobile AG zu sein. Nachdem unsere Zusammenarbeit im Bereich Direct Carrier Biling bereits hervorragend läuft, streben wir weitere vergleichbare Projekt-Kooperationen zwischen NTT DOCOMO in Japan und net-m in Deutschland", so Edgar Schnorpfeil.

Unterstützt wird der neue CEO der net mobile AG in seiner Aufgabe durch die weiteren Vorstandsmitglieder Dieter Plassmann und Kai Markus Kulas, die ihre Posten unverändert beibehalten haben.
Software
[pressebox.de] · 26.03.2014 · 15:36 Uhr
[0 Kommentare]
 
Weitere Rufe aus SPD nach Gesprächen mit den Taliban
Berlin - Der frühere Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) erhält aus seiner Partei Unterstützung […] (00)
Ist Deutschland während der Fußball-EM sicher?
Trotz keiner konkreten Hinweise auf Bedrohungen bleibt die Sicherheitslage während der Fußball- […] (01)
Später Mittwoch gehört Muskeln und Handwerkern
Am Mittwoch, den 17. Juli 2024, eröffnet Das Erste die Primetime mit dem Sommerkino-Film Monsieur Claude […] (02)
Vier Siege für den Traum: Draisaitl startet in NHL-Finals
Sunrise (dpa) - So nah war Leon Draisaitl der Erfüllung seines Traums noch nie. Vier Siege […] (02)
Studie: Deutsche halten Verkehrswende für nötig, lehnen aber Maßnahmen eher ab
Eine Verkehrswende muss her, dem stimmen 64 Prozent der Deutschen in einer Studie des TÜV-Verbands e.V. […] (06)
«Hellblade II»: Psychotrip für Actionspielfans
Berlin (dpa/tmn) - Selten waren sich Spieler und Kritiker so einig: Das Action-Abenteuer […] (00)
 
 
Suchbegriff