Nach Jahreswechsel: Große Mehrheit für Böllerverbote

03. Januar 2019, 05:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Auch nach den Erfahrungen in der Silvesternacht befürworten drei von vier Deutschen ein völliges oder zumindest ein begrenztes Böllerverbot. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Mittwochausgaben), die bis inklusive 2. Januar durchgeführt wurde. Demnach sprachen sich 75 Prozent der Befragten für ein lokales, für ein innerstädtisches oder für ein vollständiges Verbot von Silvesterknallern aus.

Dabei war ein etwas größerer Anteil der befragten Frauen (80 Prozent) für mehr Böllerverbote (unter Männern 69 Prozent). Mit insgesamt 33 Prozent erhielt die Forderung, "Böller bzw. Silvesterknaller an Silvester sollten vollständig verboten werden" dabei die größte Zustimmung. Am zweitgrößten war die Unterstützung für Böllerverbote ausschließlich an bestimmten zentralen Plätzen in den Städten. Der Meinung, "Böller an Silvester sollten erlaubt sein" waren 19 Prozent der Befragten. Die Befürwortern eines Verbots ausschließlich in den Innenstädten lagen nahezu gleichauf bei 18 Prozent. In der Silvesternacht zum 1. Januar 2019 war es in vielen Städten zu Verletzten, Sachschäden, Hausbränden sowie Vandalismus und Angriffen auf Menschen und Fahrzeuge gekommen, darunter auch auf Rettungseinsätze. Zudem verursachte privates Silvesterfeuerwerk eine stark erhöhte Feinstaubbelastung, wobei der Höchstwert laut Umweltbundesamt in Berlin-Friedrichshain mit 853 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen wurde, mehr als das Vierzigfache des durchschnittlichen Normalwerts. Am Mittwoch gab es deshalb Forderungen nach weiteren innerstädtischen Böllerverboten, etwa durch die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus, Antje Kapek. Für die Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Redaktionsnetzwerks Deutschland zwischen 28. Dezember und 2. Januar 2011 Menschen befragt.
Wirtschaft / DEU
03.01.2019 · 05:00 Uhr
[4 Kommentare]
Martin Huber (Archiv)
München - CSU-Generalsekretär Martin Huber hat die ablehnende Haltung Bayerns, die Ferientermine der Bundesländer zu ändern, bekräftigt. "Bayerns Ferien bleiben, wie sie sind", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Wenn andere Länder untereinander tauschen wollen, steht ihnen das frei." Huber ergänzte, man werde an den Ferienterminen des Freistaats nicht rütteln. "Die Sommerferien […] (00)
vor 6 Minuten
Blaualgen verwandeln CO2 in Häusermauern: Energie aus der Sonne, Nahrung aus dem Meer
Das Objekt ähnelt einer Ananas, ist grün und wird immer fester. Letztlich ist es so hart wie Beton. Und es soll helfen, das Klima zu retten, indem es Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) für immer, oder wenigstens für eine lange Zeit bindet, und immer noch mehr von diesem Klimagas in seine Struktur einbaut. Im Inneren der Ananas wachsen Cyanobakterien, die früher Blaualgen hießen. Sie haben die Fähigkeit, […] (01)
vor 32 Minuten
Patricia Schlesinger
Berlin (dpa) - Im Rechtsstreit mit ihrem früheren ARD-Sender RBB über ein sogenanntes Ruhegehalt hat die fristlos entlassene Ex-Intendantin Patricia Schlesinger (64) einen Teilerfolg erzielt. Zugleich unterlag sie in dem Zivilprozess vor dem Landgericht Berlin in weiteren Punkten. Die Entscheidung von Mittwoch ist nicht rechtskräftig, die Berufung beim Kammergericht ist möglich. Das Landgericht sprach Schlesinger Anspruch auf gefordertes […] (00)
vor 15 Minuten
Xbox Game Pass Juli 2025: RoboCop, Wuchang und mehr
Ab dem 17. Juli ist RoboCop: Rogue City im Xbox Game Pass verfügbar. Der düstere First-Person-Shooter versetzt dich in das chaotische Detroit, wo du als ikonischer Cyborg-Polizist für Recht und Ordnung sorgst. Mit filmreifer, Inszenierung und brutaler Action richtet sich der Titel an Fans klassischer Lizenzspiele und Retro-Ästhetik. My Friendly Neighborhood im Xbox Game Pass – Horror trifft […] (00)
vor 1 Stunde
Zum Kanu-Start: RTL zeigt «Bullyparade - Der Film» am 14. August
Wenn am 14. August Bullys «Das Kanu des Manitu» anläuft, rührt auch RTL die Werbetrommel für ihn mit «Bullyparade - Der Film». 2017 wollte es Michael Bully Herbig noch einmal wissen: Zum 20-Jährigen Jubiläum seiner ehemaligen ProSieben-Sendung «Bullyparade», welche von 1997 bis 2002 produziert wurde, drehte er Reminiszenz, die in einem großen Kinofilm nochmal Figuren von damals wiederaufleben lassen sollte. Bullyparade - Der Film sollte […] (00)
vor 1 Stunde
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere und zwei Krebserkrankungen hinter sich hat, lässt sich durch öffentliche Kritik nicht gleich verrückt machen. Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger lächelte bei der DFB-Pressekonferenz in Zürich gelassen in die vielen Kameras. Und erzählte, warum sie unbedingt mit den deutschen Fußballerinnen das EM- […] (01)
vor 9 Minuten
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
XRP ist nach einer langen Phase der Konsolidierung und Underperformance im Vergleich zu anderen großen Kryptowährungen endlich erwacht. In den letzten zwei Wochen ist der Ripple-Token aus langjährigen Mustern gegenüber dem USD und BTC ausgebrochen, hat die Marktstruktur verändert und wichtige Widerstände in Unterstützungen umgewandelt. Der Ausbruch ist nicht nur technisch, sondern auch aggressiv, […] (00)
vor 24 Minuten
Maxus Mining erweitert Grundbesitz beim Antimonprojekt Altura in British Columbia (Kanada)
Vancouver, B.C., 16.07.2025 (PresseBox) - Maxus Mining Inc.(„ Maxus “ oder das „ Unternehmen “) (CSE: MAXM | FWB: R7V ) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen seinen Grundbesitz beim Antimonprojekt Altura (das „ Projekt “ oder das „ Konzessionsgebiet “) durch strategisches Abstecken erweitert hat. Das Unternehmen stellt derzeit alle verfügbaren historischen Daten zum Projekt zusammen, […] (00)
vor 1 Stunde
 
EZB (Archiv)
Frankfurt am Main - Bundesbank-Chef Joachim Nagel äußert vor dem anstehenden Zinsentscheid der […] (00)
Senioren am Strand (Archiv)
Berlin - Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) haben einen […] (05)
Reinhard Bütikofer
Brüssel (dpa) - China hebt nach Angaben aus dem Europäischen Parlament die vor vier Jahren […] (00)
Drei Personen gehen eine Treppe hinauf (Archiv)
Wiesbaden - Gut 17,0 Millionen Menschen in Deutschland leben allein. Das ist gut jede fünfte […] (02)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nach einer erneuten Trainingseinheit fern der Mannschaft des FC Barcelona […] (07)
Zoll auf Pause – doch der Konflikt bleibt
Zunächst kein Gegenschlag Eigentlich hätte der Schlagabtausch am Montag beginnen sollen. 21 Milliarden […] (00)
Ninja CRISPi ab sofort erhältlich
Deutschlands Haushalte bereichern, den Genuss gesünder und den Alltag leichter machen: Kein […] (00)
Liam Gallagher
(BANG) - Oasis sollen Berichten zufolge mit lukrativen Angeboten überhäuft worden sein, um auf […] (00)
 
 
Suchbegriff