"Muss man sich wegen einer Zahnimplantation Sorgen machen?"
Der mehrfach ausgezeichnete Ludwigshafener Oralchirurg Prof. Dr. Günter Dhom weiß um die Ängste vor Implantationen und klärt auf

Ludwigshafen, 17.10.2017 (lifePR) - Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, auf dem eine Krone, Brücke oder Prothese befestigt werden kann, sollte der eigene Zahn verloren gegangen sein. Für einen Zahnverlust gibt es viele Gründe – Krankheit, ein Unfall. Wenn ein Zahn fehlt, sollte die Lücke möglichst schnell geschlossen werden, um die Funktion des Gebisses und den Kieferknochen zu erhalten, aber auch das Lächeln und die Lebensqualität. „Vor einer Implantation muss man sich keine Sorgen machen, weil die Behandlung bei örtlicher Betäubung oder Vollnarkose schmerzfrei durchgeführt wird“, erklärt der Ludwigshafener Oralchirurg Prof. Dr. Günter Dhom, der vom Focus mehrfach als Top-Zahnarzt für Implantologie ausgezeichnet wurde. Und das Ergebnis sind schöne feste Zähne, die besonders natürlich und ästhetisch wirken.

Der erfahrene Implantologe begrüßt es sehr, wenn sich seine Patienten Gedanken machen, ob etwas richtig ist oder nicht, weil es vor Fehlentscheidungen schützt. Deshalb sehen er und sein Team es auch als ihre Hauptaufgabe, Patienten umfassend zu beraten, ob eine Versorgung mit Zahnimplantaten infrage kommt und über alle Fragen aufzuklären. So wird im Vorfeld auch immer geprüft, ob eine Implantation direkt erfolgen kann oder unter Umständen bestimmte Vorbehandlungen notwendig sind, z. B. um den Kieferknochen aufzubauen.

Ist die Entscheidung für die Implantation gefallen, geht alles Weitere schnell und (fast) schmerzfrei. Je nachdem, wie viele Implantate gesetzt werden, dauert die Behandlung meist weniger als 1 Stunde. Wer möchte, kann seine Lieblingsmusik mitbringen und während der Implantation über Kopfhörer hören. Der Mund muss auch nicht die ganze Zeit über offen gehalten, sondern kann immer wieder geschlossen werden.

Nach der Behandlung kann der operierte Bereich anschwellen; auftretende Schmerzen werden wie bei anderen Operationen auch erfolgreich mit Schmerzmittel behandelt. Wer kühlt, Hitze und Anstrengung vermeidet sowie auf Kaffee und Alkohol verzichtet, kann selbst viel dazu beitragen, Schwellung und Schmerzen zu verringern bzw. ganz zu vermeiden.

Weiterführende Informationen unter https://www.prof-dhom.de/gw_dental/behandlung/zahnersatz/implantate
Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 17.10.2017 · 09:38 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bonner Konferenz sucht Lösung für Klimafinanzierung
Bonn (dpa) - (dpa) - Rund 6000 Experten aus fast allen Staaten der Welt suchen seit Montag in […] (01)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
ARD adaptiert BBC-Serie Ghosts
Der WDR hat sich die Rechte an der BBC-Serie Ghosts gesichert und BBC Studios Germany mit der Produktion […] (00)
Neuers Comeback mit «Millisekunden-Schock» wirft Fragen auf
Nürnberg (dpa) - Manuel Neuers rechter Reklamier-Arm schnellte sofort in die Höhe. Angstvoll […] (00)
Gurman erwartet keine Hardware auf WWDC24
Auf der nächste Woche stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC24 mit einer Keynote am 10. Juni […] (00)
Lupita Nyong'o: Deshalb machte sie ihr Liebes-Aus öffentlich
(BANG) - Lupita Nyong'o verrät, warum sie mit ihrer Trennung von Selema Masekela an die […] (00)
 
 
Suchbegriff