Fußball

Müller kontert Mentalitätsfrage: «Sind wir in Dortmund?»

25. Juni 2025, 06:01 Uhr · Quelle: dpa
Benfica Lissabon - Bayern München
Foto: Sven Hoppe/dpa
Weiter geht's: Thomas Müller nach dem Spiel mit einem kühlenden Handtuch im Nacken.
Die Bayern verlieren erstmals bei der Club-WM. Als Gruppenzweiter geht es im Achtelfinale nun gegen Flamengo. Der Trainer rechtfertigt seine Großrotation.

Charlotte (dpa) - Thomas Müller war perplex, reagierte aber schlagfertig. «Sind wir jetzt in Dortmund? Haben wir schon mentale Probleme?», reagierte der Bayern-Routinier ein wenig ungläubig nach dem 0:1 des deutschen Fußball-Meisters im letzten Vorrundenspiel der Club-WM gegen Benfica Lissabon, das Portugals Rekordmeister den ersten Platz in der Gruppe C vor den Münchnern sicherte. 

Nein, mit reiner Kopfsache war die maue Leistung in der ersten Hälfte für Müller nicht zu erklären: «Wir sind voll auf Spur, was unsere Mentalität betrifft, hier gewinnen zu wollen.» Allerdings hatte Trainer Vincent Kompany die Startformation wegen der extremen Nachmittagshitze von Charlotte auf sieben Positionen verändert.

Die Münchner Turnierveteranen Müller (35) und Manuel Neuer (39) gehen keineswegs verunsichert ins Achtelfinale am kommenden Sonntag (22.00 Uhr MESZ/Sat.1. und DAZN) in Miami gegen Brasiliens Topteam Flamengo. «Ich weiß, dass so eine K.o.-Runde immer ein Spiel mit dem Feuer ist. Aber ich bin überzeugt, dass wir noch einige Zeit hier sind», sagte Müller. Als Gruppenerster wäre man in einem Duell mit dem FC Chelsea in Charlotte erneut klimatischen Herausforderungen ausgesetzt gewesen.

«Die großen Spiele machen wir dann»

Kapitän Neuer geht trotz der ersten Turnierniederlage und einem nun möglichen Viertelfinale gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain ebenfalls «sehr positiv» in die zweite WM-Phase. «Wenn wir so weiterspielen wie in der zweiten Halbzeit, dann wird das ein sehr gutes Turnier», sagte er. Jetzt gehe es in die K.o.-Spiele - «und diese großen Spiele, die machen wir dann». 

Müller erinnerte aus seiner langen Turniererfahrung auch an das wacklige Algerien-Spiel «bei unserem glorreichen WM-Sieg» 2014 in Brasilien, als man gegen den krassen Außenseiter im Achtelfinale nur mit viel Mühe weiterkam. Bei jedem Turniersieger gebe es Momente, «wo es mal eng wird und nicht alles optimal läuft». 

Kompany: Sonst sind alle Spieler tot

Kompany rechtfertigte derweil seine Großrotation in der Startelf, die Topkräften wie Joshua Kimmich, Harry Kane und Michael Olise nur Joker-Einsätze in der zwieten Hälfte beschwerte. Mit den Einwechslungen wurde das Bayern-Spiel prompt viel besser, nur die möglichen Tore blieben aus. 

Der Trainer sprach von «sehr logischen Entscheidungen» im Glutofen von Charlotte. Er habe vermeiden wollen, dass «die Spieler alle tot sind, weil sie 90 Minuten hier in der Hitze gespielt haben». Sein Ziel sei gewesen, «bestmögliche Voraussetzungen für das nächste Spiel» gegen Flamengo zu schaffen, um am Ende das Turnier zu gewinnen. «Und ein positives Ergebnis wird mir Recht geben.»

Fußball / Club-WM / FC Bayern München / Benfica Lissabon / CR Flamengo / USA / Deutschland / Bayern / Portugal / Brasilien
25.06.2025 · 06:01 Uhr
[9 Kommentare]
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - PSG-Trainer Luis Enrique hat nach der schweren Verletzung von Jamal Musisla bei der Club-WM von einer persönlichen Kontaktaufnahme zwischen seinem Torhüter Gianluigi Donnarumma und dem Bayern-Profi berichtet. Zugleich nahm der Spanier vor dem Halbfinale gegen Real Madrid Donnarumma gegen Vorwürfe seitens der Münchner in Schutz. «Jeder, der Gianluigi kennt, weiß, dass er ein feiner Kerl ist», sagte Enrique am […] (00)
vor 19 Minuten
Blaulicht
Essen (dpa) - Zur Verhinderung eines mutmaßlich geplanten islamistisch-terroristisch motivierten Anschlags durchsuchen Spezialeinheiten der Polizei mehrere Objekte in verschiedenen Städten in Nordrhein-Westfalen. Die Razzien finden zeitgleich in sechs Objekte in den Städten Essen, Dortmund, Düsseldorf und Soest statt, wie die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und die Polizei Essen am frühen […] (00)
vor 3 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (02)
vor 10 Stunden
Samsung Knox Matrix – Intelligente, vernetzte Reaktion auf Bedrohungen
Hohe Sicherheit und Kontrolle über ihre Daten für Nutzer*innen der Galaxy AI-Funktionen – mit dem Roll-out von One UI 8 bringt Samsung einen ganzen Satz Upgrades auf die Geräte. Die neuen Schutzmaßnahmen für die AI erkennen noch umfänglicher als bislang und geräteübergreifend Bedrohungen und erhöhen so die Netzwerksicherheit durch eine bessere quantensichere Kryptografie. Mit Knox Enhanced […] (00)
vor 25 Minuten
Ghost of Yōtei zeigt sich in der State of Play
Am Donnerstag, den 10. Juli, um 23 Uhr (MESZ) kehrt State of Play mit einer neuen Episode zurück, die sich voll und ganz Ghost of Yōtei widmet, das von Sucker Punch Productions entwickelt und am 2. Oktober exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht wird. In diesem Gameplay-Deep-Dive, moderiert von den beiden Creative Directors Jason Connell und Nate Fox, wird es unter anderem allerhand neue […] (00)
vor 8 Stunden
Dritter «Dune»-Film hat einen Titel
Denis Villeneuve wird den dritten Teil noch vor «James Bond» drehen. In der vergangenen Woche teilte Amazon mit, dass Denis Villeneuve den nächsten «James Bond»-Spielfilm umsetzen wird. Doch nun haben die Verantwortlichen von Warner Bros. Pictures Dune: Part Three angekündigt. Zunächst sollte der Spielfilm „Dune Messiah“ heißen und eine Anspielung auf das 1969 erschienene Buch von Frank Herbert sein. Der Film wird auch Sequenzen enthalten, die […] (00)
vor 6 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Ethereum startete einen frischen Anstieg über die $2.550-Marke. Der Preis handelt über $2.580 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine wichtige bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $2.550 auf dem Stunden-Chart von ETH/USD. Das Paar könnte einen neuen Anstieg beginnen, wenn es im Nahbereich über der $2.550-Zone unterstützt […] (00)
vor 1 Stunde
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 11 Stunden
 
Tour de France
Rouen (dpa) - In bester Laune kletterte Tadej Pogacar bei strahlendem Sonnenschein das große […] (03)
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Nach dem hart erkämpften 2: 1 über Dänemark fielen sich die neue DFB-Kapitänin […] (07)
Fluminense - FC Chelsea
East Rutherford (dpa) - Ausgerechnet ein bei Fluminense ausgebildeter Torjäger hat den FC […] (01)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump erwägt einem Bericht zufolge die Lieferung eines […] (01)
Xbox Game Pass: Profitabel – aber zu welchem Preis?
Chris Dring, Mitbegründer von „The Game Business“ wollte Klarheit schaffen. Oder […] (00)
GXT Trust trifft auf Superman – in einer eigenen Produktserie
Dieses von Superman inspirierte Line-up ist der erste ikonische Superheld aus dem DC-Universum, […] (00)
Robby Hoffman arbeitet mit Steve Carell
Der Star aus «Hacks» wurde für eine neue Comedy verpflichtet. Der Comedian Robby Hoffmann wird künftig […] (00)
511 Milliarden Euro im Schatten – und der Staat schaut zu
Wer in Deutschland aktuell auf ehrliche Arbeit setzt, braucht starke Nerven. Während die […] (00)
 
 
Suchbegriff