Monster Hunter Wilds: Ein Spieler zeigt, wie riesig die Karte wirklich ist – und entdeckt etwas Überraschendes

17. März 2025, 11:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Monster Hunter Wilds: Ein Spieler zeigt, wie riesig die Karte wirklich ist – und entdeckt etwas Überraschendes
Foto: PixelCritics
Ein Spieler hat die gesamte Karte von Monster Hunter Wilds in einem epischen Lauf durchquert und dabei gezeigt, wie riesig und nahtlos die Welt ist – ein beeindruckender Beweis für Capcoms technische Fähigkeiten.

Die Monster Hunter-Reihe ist zurück – und wie! Mit „Monster Hunter Wilds“ hat Capcom wieder einen echten Hit gelandet. Das Spiel bricht Rekorde, begeistert Fans und setzt neue Maßstäbe für das Franchise. Doch wie groß ist die Welt von Monster Hunter Wilds eigentlich? Ein Spieler hat sich genau das gefragt und die gesamte Karte in einem epischen Lauf durchquert. Was er dabei entdeckt hat, könnte selbst eingefleischte Fans überraschen.

Ein Lauf durch die verbotenen Lande

Der Spieler, bekannt als -BrotherPig- auf Reddit, wollte wissen, ob es möglich ist, die gesamte Karte von Monster Hunter Wilds in einem Rutsch zu durchqueren. Auf dem Rücken seines Seikret – einem schnellen Reittier im Spiel – startete er in den Windward Plains, reiste durch den geheimnisvollen Scarlet Forest, das heiße Oilwell Basin und die frostigen Iceshard Cliffs. Insgesamt dauerte die Reise über 9 Minuten. Klingt vielleicht nicht nach viel, aber wenn man bedenkt, wie riesig und detailliert die Welt ist, ist das eine beeindruckende Leistung.

Nahtlose Übergänge – fast

Was -BrotherPig- besonders faszinierte, war, wie nahtlos die Welt von Monster Hunter Wilds gestaltet ist. Während seiner gesamten Reise stieß er nur auf einen einzigen Ladebildschirm – und das mitten im frostigen Iceshard Cliffs-Gebiet. Für ein Spiel dieser Größe ist das eine echte technische Meisterleistung. Capcom hat hier ganze Arbeit geleistet, um eine zusammenhängende und lebendige Welt zu erschaffen.

Das ist erst der Anfang

Monster Hunter Wilds ist schon jetzt ein gigantisches Spiel, aber Capcom hat noch lange nicht genug. Wie bei früheren Titeln der Reihe wird es auch hier regelmäßige Updates, Events und wahrscheinlich eine große Erweiterung geben. Wenn man sich den Erfolg von Wilds ansieht, dürfte es Capcom leichtfallen, die Spieler mit noch mehr Inhalten zu versorgen.

Was bedeutet das für die Zukunft der Reihe?

Die Monster Hunter-Serie hat sich mit jedem neuen Teil weiterentwickelt, aber Wilds hebt das Ganze auf ein neues Level. Die riesige, nahtlos verbundene Welt ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch ein Paradigmenwechsel für das Gameplay. Die Fans können gespannt sein, wie Capcom diese Welt in Zukunft erweitern wird.

Was denkst du?

Hast du Monster Hunter Wilds schon gespielt und dich selbst durch die Biome geschlagen? Oder bist du mehr der Typ für kleinere, abgeschlossene Maps? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Meinung!

Monster Hunter Wilds: Instant Gaming
Gaming / Monster Hunter / Monster Hunter Wilds
[pixelcritics.com] · 17.03.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Diablo 4: Entwickler-Update am 24. April – Season 8, Belials Rückkehr & mehr angekündigt
Erfolg und Kontroversen rund um Diablo 4 Seit seiner Veröffentlichung hat sich Diablo 4 als Erfolg unter ARPG-Fans erwiesen und konnte auf Steam Rekordzahlen bei den aktiven Spielern verzeichnen. Die Bewertungen auf der Plattform sind derzeit „größtenteils positiv“. Das Spiel bietet eine offene Welt, in der Spieler verschiedene Regionen erkunden, Quests abschließen und gegen dämonische […] (00)
vor 26 Minuten
Russischer Präsident Putin
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin hat in seinem Krieg gegen die Ukraine überraschend eine kurze Feuerpause für Ostern ausgerufen. Putin hatte sich zuvor mit Generalstabschef Valeri Gerassimow getroffen und über die Lage an der Front informieren lassen. Das Verteidigungsministerium in Moskau erklärte, die Waffenruhe werde von den russischen Truppen unter der Bedingung eingehalten, dass sich […] (10)
vor 5 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (02)
vor 1 Stunde
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten im Smartphone-Boom verzeichnen, berichtete die Marktforschungsfirma IDC. Apples Konkurrenten hingegen hatten ein Wachstum verbucht. iPhone, Quelle: Pexels iPhone Absatzminus in China Laut der Markforschungsfirma IDC verzeichnete Apple bei seinen iPhones in China ein Minus von 9 Prozent im ersten Quartal 2025, während seine […] (00)
vor 4 Stunden
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 2 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Lando Norris ist auch vor der Qualifikation zum Großen Preis von Saudi-Arabien die schnellste Runde gefahren. Im Duell mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri verwies der WM-Spitzenreiter den WM-Verfolger mit einem knappen Vorsprung von 24 Tausendstelsekunden auf den zweiten Platz. Schon am Vortag hatte sich Norris vor Piastri Platz eins in der Trainingsabrechnung auf dem […] (00)
vor 33 Minuten
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Cardano befindet sich nun in einer kritischen Phase, nachdem es in den letzten Wochen einem massiven Verkaufsdruck und erhöhter Marktunsicherheit ausgesetzt war. Obwohl der breitere Kryptomarkt aufgrund steigender makroökonomischer Spannungen und geopolitischer Risiken fragil bleibt, konnte ADA eine Erholung verzeichnen und stieg seit seinen Tiefstständen Anfang April um 25 %. Diese Erholung hat […] (00)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 8 Stunden
 
Battlefield 6: EA startet neue Testrunde mit Battlefield Labs
Battlefield Labs: Früher Zugang, echte Einflussnahme Mit Battlefield Labs will EA Feedback aus […] (00)
Pokémon TCG Pocket: Shiny-Karten überteuert? Fans kritisieren Pack-Preise
Vor dieser Erweiterung gab es in Pokémon TCG Pocket acht Seltenheitskategorien, wobei die Krone […] (01)
Death Stranding 2: On the Beach – Echte Kuriere, echte Inspiration und ein Exoskelett als Bonus!
Hideo Kojima beweist mal wieder, dass er nicht einfach “nur” Spiele macht, sondern ganze […] (00)
Patient mit Infusionsständer (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte […] (01)
Hama uRage Reaper 800 8K – Gaming-Maus für höhere Ansprüche an Individualität
uRage stellt mit der Reaper 800 8K seine erste Maus mit 8.000 Hz Polling Rate vor. Damit wird […] (00)
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt muss in den kommenden Monaten auf Kaua Santos […] (05)
Saros: Das nächste große PS5-Abenteuer? Extended Gameplay kommt noch dieses Jahr!
Housemarque, die kreativen Köpfe hinter dem gefeierten „Returnal“, haben wieder zugeschlagen – […] (00)
Primetime-Check: Karfreitag, 18. April 2025
Der Karfreitag 2025 hielt keine besonderen TV-Erlebnisse für die Primetime bereit. Im Zweiten gab es einen […] (00)
 
 
Suchbegriff