Mobile Inventur App für Android und iOS
Für die, die eine schnelle und zuverlässige Inventur Software brauchen

23. Oktober 2020, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Berlin, 23.10.2020 (PresseBox) - Für eine Inventur App braucht man im ersten Schritt die richtige MDE Hardware. Diese muss nicht gekauft sein, Sie können das passende Gerät auch über COSYS Inventurservice mieten. Eine günstige Alternative sind Smartphones. Und wenn Sie gerade ein Smartphone zur Hand haben, haben Sie bereits alles, was nötig ist, um COSYS Inventur Software kostenlos zu testen.

Moderne Software zur mobilen Datenerfassung ist für die Betriebssysteme Android und iOS entwickelt. So auch die COSYS Cloud Demo App Inventur. Um diese App zu testen, betreten Sie den Google Play oder Apple App Store, laden die App herunter und können direkt starten. Ohne Anmeldung, ohne Zugangsdaten anzufordern.

Die kostenlose Demo Version gibt Ihnen die Gelegenheit, COSYS Inventur App intensiv zu testen und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter am Stichtag reibungslos damit arbeiten können.

Wie funktioniert COSYS Inventur App?

In der Standardausführung, wie es auch die Cloud Demo App hat, geben Sie in dem Modul Inventur zuerst den Standort und den Erfasser an. Anschließend scannen Sie den Zählplatz oder geben ihn händisch ein. Für die digitale Bestandserfassung scannen Sie die EAN oder Artikelnummer des Produkts, geben die vorhandene Menge ein und fahren damit solang fort, bis ein Zählplatz abgeschlossen ist.

Über zwei Listen, Zählplatzliste und Artikelliste, sehen Sie den Fortschritt der Bestandsaufnahmen auf einen Blick und können fehlerhafte Daten löschen, bevor die Daten gesendet werden.

In dem Modul Datenübertragung senden Sie die Daten an das COSYS Backend. Über das COSYS Backend importiert die mobile App auch die Artikel Stammdaten. In dem mobilen Modul „Inventur“ finden Sie zudem den Button „Demobarcodes“, über den Sie Test Barcodes herunterladen und ausdrucken können, um die Scanfunktion mit dem Smartphone zu testen.

Außerdem im COSYS Backend enthalten ist die Benutzeroberfläche „COSYS WebDesk“. Der WebDesk zeigt Ihnen die erfassten Daten und Stammdaten und Sie können die Daten bearbeiten und verwalten. Einen kostenlosen Zugang zum COSYS WebDesk können Sie über die mobile Demo App anfordern.

COSYS rundum Inventurservice

Weitere Funktionen und Services, die wir in einer Vollversion bereitstellen, sind:
  • Anbindung an Kunden- und ERP Systeme über Schnittstellenmodule
  • Stammdaten Import und Inventur Export, z. B. über .csv Datei
  • Inventurprotokolle erstellen
  • Inventur über Zählplätze, Regalemeter, Lagerbereiche etc. durchführen
  • Mit Vorzähler und Nachzähler arbeiten
  • Fotofunktion
  • MDE Geräte Verleih oder Kauf
  • Konfiguration der MDE Geräte mit Software, Stammdaten, WLAN etc.
  • Anpassung der Modulmasken an Ihre Abläufe
Interessiert?

Gestalten Sie Ihre Inventur, ob permanent, Stichtags- oder Stichproben Inventur, digital mit einer intuitiven Software und einem zuverlässigen Hardwareservice. Überzeugen Sie sich von unserer Demo Version und fragen noch heute ein Angebot von unserem Vertrieb an unter +49 5062 900 0 oder über das Kontaktformular.
Software
[pressebox.de] · 23.10.2020 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
Mission zur ISS - «Crew 10»
Washington (dpa) - Aus der geplanten Woche im Weltall sind mehr als neun Monate geworden: Doch mit etwas Glück könnten die auf der Internationalen Raumstation ISS gestrandeten US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore morgen zur Erde zurückkehren. Bei einem Treffen von Experten der US-Raumfahrtbehörde Nasa und der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk seien die […] (00)
vor 43 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 8 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 8 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 13 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (03)
vor 5 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 3 Stunden
 
Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Garching b. München, 14.03.2025 (PresseBox) - Was ist datengetriebenes […] (00)
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. […] (00)
Vogelsbergkreis, 14.03.2025 (lifePR) - Am Samstag, 29. März, bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine eintägige Studienfahrt ins Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden an. Die dort präsentierten […] (00)
Videos über die Natur lindern körperliche Schmerzen
Wir Menschen stammen aus der Natur und sind noch immer ein Teil von ihr – obwohl es sich nicht […] (00)
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und […] (00)
Steve Harvey nutzt neue KI-Plattform
Mit Hilfe von Vermillio will sich der Entertainer von KI-Modellen schützen. Der Emmy-prämierte […] (00)
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Berlin (dpa) - Nur drei Tage nach dem umjubelten Einzug ins Champions-League-Viertelfinale hat […] (03)
Rheinmetall im Höhenflug – Milliardenaufträge treiben Konzern zu neuen Rekorden
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall setzt seinen atemberaubenden Wachstumskurs fort. […] (00)
 
 
Suchbegriff